Momos Newsletter
momoinfo - Archiv
Die momoinfo - seit 2006 bis Heute
Hier findest Du eine riesige Auswahl an Rezepten. Zudem ein Spiegel der Momo-Geschichte.
2019
Bio-Weihnachtsbäume
siehe –> vielfalt-wald.de, bis 23.12. tägl. 9-18Uhr (außer sonntags). Gregor Kaiser berät vor Ort, alle Fragen dann und dort persönlich klären bitte.
momoinfo KW 51-2019
16.-21.12.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kürbis Curry
Wirsingpfanne
Bratapfel
Grapefruit- Cocktail
Eure Momos
> Kürbissorten (pdf)
Kürbissorten auf einen Blick, plus wichtigster Merkmale
momoinfo KW 50-2019
09.-14.12.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Blumenkohlsuppe
Süßkartoffel-Chili
Schoko- Bananen
Birnen- Smoothie mit Ingwer
Regional.Bio.Fair
Im Rheinland haben vergleichsweise wenige Landwirte auf Bio umgestellt, die Regionalwert AG will dabei helfen, dass es mehr werden. Wie?– darüber spricht Dorle Gothe von der Bürgeraktiengesellschaft, die regionale Biobetriebe fördert.
Wann & wo: Donnerstag 12.12.10 um 18 Uhr im Odeon, Momos Bistro.
Gutschein
25 Jahre Lieferdienst, am 1.12.1994 packte momo-Tom die erste Abokiste. Es gibt sogar noch Abo-Kunden der ersten Stunde.
In den kommenden Tage erwartet Dich ein Gutschein an der Kiste, bitte achte auf einen GRÜNEN Papierbogen. Alles weitere erklärt sich dort.
momoinfo KW 49-2019
02.-07.12.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Pilzsuppe
Kidneybohnenbratlinge
Pasta mit Grünkohl
Apfel- Mohn- Kuchen (glutenfrei)
momoinfo KW 48-2019
25.-30.11.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Linseneintopf
Brokkoli- Pfanne
Curry mit Porree
Ingwer Shot mit Orangen
momoinfo KW 47-2019
18.-23.11.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Suppe mit Petersilienwurzel
Sweet- Dumpling mit Bulgur
Paprika- Pfanne
Apfelkuchen mit Walnüssen
momoinfo KW 46-2019
11.-16.11.2019
Leserwahl "bester Bioladen"
Bitte schenk uns 1 Minute und geh zur –> Leserwahl. Wie jedes Jahr kannst Du uns benoten und wer mag schreibt auch ein paar Kommentare.
An und für sich finden wir solche Umfragen sehr relativ; die Meinung sagen kannst Du uns auch ganz persönlich hier im Laden, wir sind ja nicht so anonym wie unsere zentral gesteuerten Mitbewerber. Aber erstens hast Du eine Perspektive die wir nicht einzunehmen vermögen, zweitens ist es gute public relation für Momo wenn wir viele gute Noten bekommen :-) Und zu gewinnen gibt's auch für Dich was. Also Danke im Voraus für jegliche Bemühung
Liefergebiet Alfter
Aktuell haben wir unseren Lieferradius auf Alfter ausgedehnt.
Nachdem unsere Ex-KollegInnen vom Bioladen Morgentau in Rente sind und sich keine Nachfolger fanden sind wir oft gefragt worden dorthin zu liefern.
Die Rezepte der Woche:
Pastinakensuppe
Mangoldbratlinge mit Linsen
Chinakohl Asiapfanne
Pasta mit Cherrytomaten
Birnen Crumble
Eure Momos
momoinfo KW 45-2019
04.-09.11.2019
Kerzen, Diesel,...– CO2, Feinstaub, Stickoxyde– was es damit wirklich auf sich hat verrät –> correctiv.org
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Lauchsuppe
Rohkost mit schwarzem Rettich
Romanesco mit Linsen
Möhren- Orangen- Smoothie
momoinfo KW 44-2019
28.10.-02.11.2019
Feiertag am Freitag 1.11.
Daher werden zahlreiche Touren um einen Tag nach VORNE gelegt und damit verkürzen sich die Bestellfristen (!!!)
Details auf –> momoshop.de
Geliefert wird alles und für alle, nur mit der Uhrzeit wird es nicht so wie gewohnt klappen.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Focaccia mit Paprika
Kürbissuppe
Grünkohl mit Pasta
Paprika Hummus
Eure Momos
momoinfo KW 43-2019
21.-26.10.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolicremesuppe
Süßkartoffelcurry
Linsenragout mit Pasta
Süßkartoffelbrownies
Gutes Gelingen !
momoinfo KW 42-2019
14.-19.10.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Minestrone mit Dinkel
Gemüse geröstet mit Quinoa
Blumenkohl mit Pasta
Granatapfel-Smoothie
Eure Momos
momoinfo KW 41-2019
07.-12.10.2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Pasta mit Zitronenfenchel
Bohneneintopf
Indisches Linsencurry
Bananenpancakes
Gutes Gelingen: Eure Momos
momoinfo KW 40-2019
30.09.-05.10.2019
Donnerstag 3.Oktober ist Feiertag. Daher verschieben wir folgende Touren um 1 Tag nach vorne:
Tour 111, 112, 113, 114, 121, 122, 123, 212, 213, 214, 215, 221, 222, 223, Donnerstag Abholer, 412, 413, 414, 415, 416, 421, 422, 423, 424.
Keine Tour fällt aus, vieles wird nach vorne, alle Uhrzeiten nach hinten verlegt
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Bruschetta mit Tomaten
Möhrensalat mit Apfel und Ingwer
Gelbe Bete- Suppe mit Kürbis
Pasta mit Kürbis und Tomaten
Eure Momos :-)
momoinfo KW 39-2019
23.-28.September 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlrabisuppe
Knoblauch- Champignons
Lauch- Curry
Zucchini- Brownies glutenfrei
gutes Gelingen: Eure Momos
–> Vortrag zu Saatgut
in der Alanus Hochschule am 24.09. von 18-20 Uhr
Klimastreik am 20.09.- Demo Hofgarten 11Uhr
Die Uhr in Momos Logo steht seit Jahrzehnten auf 5 vor 12.
Die Momos streiken auch: Von 5 vor 12 bis 12.
Das sind symbolische 5 Minuten, denn eigentlich sind wir die Vorbilder für klimaschonenden, vielleicht sogar klimaneutralen, zumindest klimakompensierten Handel, vom Anbau bis in den Laden: Luft nach oben gibt es immer, daran arbeiten wir.
Und auch unsere Kunden sind Vorblider, denn sie werden, ob gewollt oder nicht, allein durch den Kauf dieser Produkte zu UmweltaktivistInnen. Wenn auch hier die Luft nach oben ruft.
Und auch für unsere Vorlieferanten ist es grösstenteils selbstverständlich. Klimaschutz hört nicht beim Bio-Anbau auf.
Mir imponiert dass die junge Generation, trotz zweifelhafter Unkenrufe der Klimawandel sei frei erfunden, die Notwendigkeit erkennt auf die Straße zu gehen.
Darum zeigen wir hiermit unsere Solidarität.
-> klima-streik.org
#Klimastreik #AlleFürsKlima #FridaysForFuture
-> die Taz zum Klimastreik, einmalig und kostenlos.
momoinfo KW 38-2019
16.-21.September 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Pastinakensuppe
Möhren- Bratlinge mit Gurkensalat
Kartoffel- Gulasch mit Paprika
Birne- Bananen- Smoothie
momoinfo KW 37-2019
09.-14.September 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Linsen mit Mangold
Gerösteter Blumenkohlsalat
Hummus mit Kürbis
Pflaumen- Bananeneis am Stiel
Eure Momos :-)
momoinfo KW 36-2019
02.-07.September 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Nudel-Linsen-Salat
Sommergemüse mit Hirse
Grüne Bohnen-Pfanne
Zwetschgencrumble
–> Stadtfest in Beuel Sonntag 1.September
Eine Hüpfburg haben wir diesmal keine, aber weil letztes Jahr derer gleich drei die Straße säumten dürfte das Dieses kein Problem sein.
Das Glücksrad dreht sich bzw dreht momo-sandra bzw die dreht dann vielleicht auch so richtig am Rad, nach ein paar Stunden, aber Spaß macht es trotzdem riesig.
Momo-elke und momo-mark kümmern sich um den Luftballon-Wettbewerb, wessen Postkarte am weitesten fliegt. Die weitesten bisher reisten auf eine Mittelmeerinsel nahe Kroatien sowie an die Ukrainisch-Russische Grenze.
Der Laden hat normal geöffnet, nur sieht er anders aus, die Dekorationen könnte ich mir ganzjährig vorstellen: Ist ein Auge wert !
Am Momo-Stand vor der Türe gibt es frisch gezapften Federweisser von "unserem" Uwe Weber von der Mosel. Dazu backen wir Zwiebelkuchen und Quiche auf. Und die üblichen Verdächtigen, Getränke aller Art.
Momos Bistro sorgt für Sättigung auf viel mehr Tischen wie sonst, was sich Kathy & Maika dieses Jahr en detail einfallen lassen sehen schmecken riechen wir danndann.
Einige Hersteller besuchen uns und präsentieren ihre Waren, Laib & Seele macht diesmal blau, dafür aber wie gewohnt die DLS-Mühlenbäckerei vor Ort; und ein junges startup aus Bonn mit seinen Saisonkalendern; und der Sohn eines spanischen Bio-Olivenöl- Landwirtes; und dies und das und ohne Ende zu Naschen, vor allem Kekse ;-)
Ein Kunde bringt seine Schildkröten mit, Streichelzoo der etwas anderen Art, passend zu Momo- denn wer das Märchen kennt, welches namengebend Pate stand, weiß dass Schildkröten steinalt werden und dass Cassiopeia eben jene Ruhe symbolisiert welche hier bei Momo strahlt :-)
Und natürlich wieder die Momo-Bühne. Das psychedelische Grundrauschen ;-)
Wir freuen uns auf alle die da kommen mögen. Geniesst einen sonnigen Sonntag fern von Konsumzwängen.
26.-31.August 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Wirsing mit Linsen
Gemüsesuppe
Petersilien- Pesto
Wirsing mit Pasta
Wassermelonen- Bananenshake
19.-24.August 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Gebackene Gelbe Bete
Tomaten- Linsensuppe
Möhrencurry
Frische Polenta mit Tomaten
Grießbrei mit frischem Obst
Gutes Gelingen: Eure Momos
Rabattaktion im Bioladen
am Montag 14.August spendieren wir 10% Rabatt auf alles, alles ausgenommen Metzgerei, Bistro, Tiernahrung, Leergut und auch auf aktuelle Sonderpreise gibts nix weiter.
14 Jahre nach dem Umzug hier in die Hans-Böckler-Straße,
36,5 Jahre hier in Beuel. Unser Jubiläumspräsentchen.
12.-17.August 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Ratatouille
Petersilien- Bulgur- Salat
Zucchinipuffer
Ofentomaten
Pfirsich- Bananeneis
05.-10.August 2019
Die Rezepte der Woche:
Tomaten-Gurken-Salat
Bauernpfanne mit Radieschen
Kürbis- Kichererbsen- Curry
Curryketchup mit Kürbis
Apfel-Banane-Trauben-Smoothie
Heidelbeerlimo
29.Juli- 03.August 2019
Info: Schimmel
Die Rezepte der Woche:
Tomatensalat mit Kichererbsen
Sellerie- Möhrensalat
Gemüsepfanne
Pfirsich- Trauben- Smoothie
Zwetschgeneis mit Banane
22.-27.Juli 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Grüne Paprikasuppe
Mangold Curry
Gebackene Aubergine
Pancakes mit Heidelbeeren
Melonenlimonade
15.-20.Juli 2019
Die Rezepte der Woche:
Bohnensalat
Tomaten in Paprika
Bunter Salat mit Pfirsichen
Bulgursalat
Kalte Melonen-Tomatensuppe
08.-13.Juli 2019
Die Rezepte der Woche:
Wassermelonen -Tomaten-Salat
Zucchini-Spieße
Wirsing a la India
Zucchini-Zitronen-Nudeln
Zucchini-Tomaten-Auflauf
Melonen-Tomaten-Kaltschale
01.-06.Juli 2019
Die Rezepte der Woche:
Wahnsinnshitze! Diese Woche bleibt die Küche (fast) kalt 😉
Fenchel- Walnuss- Salat
Gurkensalat
Dicke Bohnen- Salat
Brokkolipesto
Pflaumenkompott
Sommersmoothie
Gutes Gelingen: Eure Momos
24.-29.Juni 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlrabi- Petersilien- Suppe
Zucchini- Dinkel- Pfanne
Rosmarinkartoffel mit Radieschenquark
Johannisbeer- Bananen- Muffin
Mango- Eistee
17.-22.Juni 2019
Am Donnerstag 20.Juni 2019 ist Feiertag, Fronleichnam, dann liefern wir Di+Mi+Do einen Tag früher wie sonst, daher kürzere Bestellfristen. Details wie immer zeitnah auf momoshop.de
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Sellerie- Tomatensuppe
Ratatouille
Asia Pfanne mit Chinakohl
Smoothie mit Melone
Pfirsich- Vanilleeis
10.-15.Juni 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhrensalat mit Erdnussmus
Gerösteter Blumenkohl
Bohnen- Tomaten- Pasta
Avocadomousse
Orangensmoothie
Vorsicht Feiertage:
Feiertag Pfingstmontag, daher werden die Montagstouren in den Dienstag gequetscht und ab Dienstag kommt alles vllt. etwas später als üblich.
03.-08.Juni 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Bratlinge- Brokkoli
Zitronenfenchel mit Pasta
Spinat mit Reis
Erfrischender Pfirsicheistee
Overnight Oats
Gutes Gelingen! Eure Momos
EU-Wahl
Es gibt erschreckend viele Parallelen zu der vornationalistischen Ära der 1920er Jahre.
Ausdrucksweisen, rassische und völkische Ideologien, viel zu vieles dass man „doch wohl mal sagen darf“ ist gesellschaftsfähig.
Im Land der Dichter und Denker sitzt der Populist im Parlament und der Nationalsozialist in den Startlöchern. Rund um Deutschland brechen die Demokratien zusammen.
Das ist ein Weckruf.
Denk ich an Europa in der Nacht- bin ich um den Schlaf gebracht!
Leute, geht wählen. Solange es noch möglich ist. Denn jeder Nichtwähler unterstützt den rechten Mob, die Populisten, das braune Gesocks.
Donnerstag Feiertag
30 Mai, Vatertag, daher werden wir die Touren Di + Mi + Do wieder einen Tag nach VORNE schieben. Dadurch sind manche Bestellfristen kürzer. Details siehe Startseite momoshop.de.
27.Mai- 05.Juni 2019
Die Rezepte der Woche:
Quinoa Gemüsepfanne
Möhren- Nuss- Aufstrich
Wokgemüse mit Spitzkohl
Linsensuppe
Wassermelonen- Eiscreme
20.-25.Mai 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlrabi in Dillsauce
Linsenpfanne mit Paprika und Tomaten
Pfannkuchen mit Paprika
Fruchtsmoothies
Christinas Frühstückskekse
13.-18.Mai 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Mairübchen- Kartoffelsuppe
Gefüllte Auberginen
Schnelle Chinakohlpfanne
Milchreis mit gegrilltem Pfirsich
Smoothie mit Aprikose
06.-11.Mai 2019
Die Rezepte der Woche:
Nur im Mai ist der Rettich rot
Rettichsalat
Mangold mit Polenta
Nudelpfanne mediterran
Lauch- Kartoffelpuffer
Obstsalat
Bananensofteis
29.April- 04.Mai 2019
Liefertage in der 1-Mai-Woche:
Mittwoch ist Feiertag, daher wird einiges gequetscht in dieser Woche. Der Dienstag wird am Montag geliefert, der Mittwoch am Dienstag, und alle Tage könnte es was später werden.
Ab spätestens Sonntag stehen die genauen Liefertage und -Touren auf momoshop.de, Startseite.
Kürzere Bestellfristen beachten bitte !
Die Rezepte der Woche:
Französische Vinaigrette
Frühlingssuppe
Pak Choi in Kokossoße
Tomatensalsa
Apfel- Birnenmus
Fruchtsmoothie
Rückmeldungen zur neu auserkorenen Rezepteschreiberin momo-lisbeth sind stets willkommen.
Leserwahl 2018,
endlich finde ich Zeit Eure Kommentare zu sortieren. Danke dafür. Die Zeiten, als der Unterschied zwischen Bioladner und Bioladen-Kunde nicht vorhanden war sind lange vorbei, aber hier bei Momo dürfen wir uns rühmen dass es sich bei sehr vielen Kundinnen und Kunden eher wie Zufall anfühlt, wer auf welcher Seite der Theke steht.
Nichtsdestotrotz ist diese Perspektive eine sehr wertvolle, den Blick des users, Bio-Junkies, Patienten, Kunden, Konsumenten, die Perspektive des so genannten End-Verbrauchers können wir nicht einnehmen.
Darum Danke für die Mühen, KOMMT AN.
–> Leserwahl-2018-Kommentare (pdf)
momo-raoul
22.-27.April 2019
Die Rezepte der Woche:
Honig- Senfdressing
Quark mit Radieschen
Möhrensuppe
Kartoffelgulasch
Bananenkuchen
Bananen- Kiwi- Drink
In der Osterwoche verschieben wir wie üblich ggf. die Bestellfristen bzw die Auslieferung.
Ebenfalls in der darauf folgenden Woche (Mittwoch 1.Mai).
Der nächste Feiertag kommt bestimmt, aber erst Ende Mai...
15.-20.April 2019
Die Rezepte der Woche:
Kartoffel – Lauchsuppe
Couscous - Salat
Sellerieschnitzel
Pasta mit grünem Spargel
Erdbeer- Basilikum- Konfitüre
Fruchtsmoothie
Freitag keine Lieferung ! Wegen Server-Absturz keine Auslieferung Freitag 12.04., fällt leider ersatzlos aus.
Donnerstagtouren konnten wir fast alle ausliefern.
Danke und entschuldigt, das ist tatsächlch nicht schön. Dafür gibt es bunte Eier zum Trost ;-)
08.-13.April 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
KoRa & Pasti in Kokos-Sahne
Pastinaken-Apfelsuppe
Indischer Orangenreis
Ofengemüse
01.-06.April 2019
Rechnungen? Anfang des Jahres haben wir ein update eingespielt. Dass sowas nie ohne Brimborium von statten geht haben wir inzwischen gelernt; aktuell allerdings ist es eher eine unendliche Geschichte. Das betrifft unsere Sammelrechnungskunden, also weniger die normalsterblichen Momo-bucht-jede-Woche-ab- Kunden. Wir und zahlreiche Programmierer arbeiten dran. Geduld bitte.
Schulobst! Vater Staat verschenkt Geld für gesundes Frühstück in Grundschulen. So was gibt es, wird aber viel zu wenig genutzt. Wer sich informieren möchte sehe nach auf bioladen.com unter Lieferdienst/ Schulobst. Da ist alles erklärt. Eine Anmeldung für das kommende Schuljahr sollte jetzt stattfinden.
Momo packt aus
Ein gelungenes Interview auf lizzynet.de über Momos Verpackungsvermeidungsideen.
Momo sucht
Menschen die hier arbeiten möchten. Vollzeitkräfte mit Engagement und Teamgeist und Lust auf eine sinnvolle Tätigkeit. Gibt es? Bewirb Dich. Mail an info@bioladen.com
Die Rezepte der Woche:
Info Pak Choi- Chinesischer Senfkohl
Info Spinat
Info Granatapfel
25.-30.März 2019
Rabattaktion (nur im Laden)
28.03.2019, Donnerstag –> 36 Jahre Momo- 10% Rabatt auf ALLES*
(* na ja, fast alles, alles was geht eben. Kein Pfand, Metzgerware, Gutscheine, Super-Sonderpreise, Bistro ist auch nicht dabei)
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Spitzkohl in Rahmsoße
Gelbe Bete mit Radieschen eingelegt
Petersilienwurzel-Rahmsuppe
Obazda
Orangen-Mascarpone-Creme mit Kiwis
18.-23.März 2019
Die Rezepte der Woche:
Gerstensuppe
Gemüse-Wok mit Basmati-Reis
Exotische Reispfanne
Hefe-Osterhasen
Nudeln in Gemüsesauce
11.-16.März 2019
Momo-Kisten bitte zurecht stellen Wir haben Mangel an Pfandkisten, bitte alle mal in den Ecken forschen und dem Kurier mitgeben. Danke. Vielleicht stapeln die sich gerade bei Dir und Du denkst so was wie „warum holen die die Kisten denn nicht einfach ab“ und ärgerst Dich schon ob wir es nötig haben aus dem Pfandwert Kapital zu schlagen, Nein, so ist es nicht, aber ja, recht hast Du. Wie auch immer: her damit bitte. Danke !
Die Rezepte der Woche:
Topinambur-Info
Topinambur-Suppe
Chinakohl-Suppe Karibische Art
Tomaten-Grapefruit-Salat
Fenchel-Salat mit Apfel & Clementine
Gutes Gelingen wünschen die Momos
04.-09.März 2019
Rosenmontag sind Lieferdienst und Bioladen BIS 14Uhr geöffnet. Bistro und Metzger machen komplett blau.
Die Rezepte der Woche:
Feldsalat mit Paprika und Orange
Brokkolicremesuppe
Brokkolitorte mit Paprika
Schmelzkohlrabi-Lasagne mit Gorgonzola
Leckere Apfelknödel
25.Februar- 02.März 2019
Weiberfastnacht, Donnerstag 28.Februar bleibt der Ofen kalt. Fast alle Touren in der Woche werden einen Tag nach VORNE gelegt, darum auch die Fristen KÜRZER !
Nur folgende Touren werden wie gewohnt ausgeliefert: 131, 132, 239, 240 & ASTA-Tour und der Freitag.
Rosenmontag sind Lieferdienst und Bioladen BIS 14Uhr geöffnet. Bistro und Metzger machen komplett blau.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Butternutsuppe mit Zimtsahne
Blumenkohl-Curry mit Reis
Blumenkohl mit Möhren-Gorgonzolasoße
Süßkartoffel-Chips
Einfache Süßkartoffelpfanne
alaaf: Eure Momos
18.-23.Februar 2019
Die Rezepte der Woche:
Info Champignon
Kleiner Gemüsesnack
Champignoncremesüppchen
Pilzpfanne
Orangensoufflé
Die Vorwarnung der Woche:
Weiberfastnacht, Donnerstag 28.Februar, geschlossen–
in dieser Woche schieben wir die Liefertage nach vorne, außer Freitag, obacht wg. kürzerer Bestellfristen.
Rosenmontag, 4.März geöffnet–
der Laden als auch der Lieferdienst; nur der Metzger macht blau.
11.-16.Februar 2019
Die Rezepte der Woche:
Krautsalat mit Kümmel
Möhrensüppchen
Überbackener Weißkohl
Cremiges Weißkohlgemüse mit Möhren
Feiner Krautkuchen
Obstdessert mit Granatapfel
Gutes Gelingen: Eure Momos
04.-09.Februar 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolisüppchen
Linsencurry mit Kartoffeln + Wurzelpetersilie
Penne mit Rote-Bete-Soße
Heiße Apfelspalten mit Zimtcreme
heißer Orangenkakao
28.Januar- 02.Februar 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Info Schwarzwurzel
Schwarzwurzeln in Zitronensoße
Möhren-Kartoffel-Rösti
Porreesüppchen mit Kartoffeln
Birne-Bananenauflauf mit Mandeln
21.-26.Januar 2019
Die Rezepte der Woche:
Rettich-Bete-Salat
Bete-Batate-Gratin
Scharfe Thai-Suppe
Hirse mit Süßkartoffel & Kaki
Smoothie mit Kaki, Orange, Grapefruit
14.-19.Januar 2019
Die Rezepte der Woche:
Nudeln mit Schafskäse- Auberginenpaste
Gebackene Auberginen mit Mozzarella
Gebratene Kohlrabischeiben
Kiwi-Orangen-Mascarpone-Creme
Apfel - Bananenauflauf
07.-12.Januar 2019
Die Rezepte der Woche:
Rucola-Salat mit Granatapfel
Granatapfelsalat mit Couscous und Walnüssen
Spitzkohl Kartoffel Pfanne
Spitzkohl oder Spitzkraut...
Pfannenspitzkohl mit Weisswein
Gutes Gelingen: Eure Momos
31.Dezember bis 05.Januar 2019
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolicremesüppchen
Brokkoli mit Pinienkernen
Porreeauflauf mit Kartoffelkruste
Antjes Herrenspeise (Schokocreme)
Gutes Gelingen: Eure Momos
Liefertage-Besonderheiten siehe > Momos OnlineShop
Sylvester hat der Bioladen bis 14Uhr geöffnet; ab etwa 10 Uhr gibt's ein Gläschen Prosecco a la chef.
24.-29.Dezember
Rezept des Jahres 2019
für 1-7.000.000.000 Portionen
ganzjährig verfügbar
Zubereitungszeit marginal
Mensch nehme...
1 Teil Glück
1 Messerspitze Neugierde
1 Teil Vertrauen
2 Teile Toleranz
2 Teile Respekt
2 Teile Risikobereitschaft
eine Prise Aufmüpfigkeit
3 Teile Intelligenz
(die Zutaten sind durchaus variabel und erweiterbar)
Zubereitung: gründlich vermengen, noch ein wenig Liebe & Wärme hinzu, tagtäglich servieren.
Ergebnis: Neid, Gier und Gleichgültigkeit werden ausgemerzt, klopf-klopf-auf-Holz
Wir Momos bedanken uns für ein fünfunddreissigstes erfolgreiches Jahr und wünschen geruhsame Feiertage und ein gutes Neues! Eure Momos
2018
24.-29.Dezember
Rezept des Jahres 2019
für 1-7.000.000.000 Portionen
ganzjährig verfügbar
Zubereitungszeit marginal
Mensch nehme...
1 Teil Glück
1 Messerspitze Neugierde
1 Teil Vertrauen
2 Teile Toleranz
2 Teile Respekt
2 Teile Risikobereitschaft
eine Prise Aufmüpfigkeit
3 Teile Intelligenz
(die Zutaten sind durchaus variabel und erweiterbar)
Zubereitung: gründlich vermengen, noch ein wenig Liebe & Wärme hinzu, tagtäglich servieren.
Ergebnis: Neid, Gier und Gleichgültigkeit werden ausgemerzt, klopf-klopf-auf-Holz
Wir Momos bedanken uns für ein fünfunddreissigstes erfolgreiches Jahr und wünschen geruhsame Feiertage und ein gutes Neues! Eure Momos
Weihnachtsbaumverkauf bei Momo,
siehe –> vielfalt-wald.de, vom 14.-22.12. tägl. 9-18Uhr (außer sonntags). Momo liefert den Baum, in Beuel und Randbezirken, für 10 Euro, am Donnerstag 20.12., zu Dir nach Hause. All dies regeln geht nur persönlich vor Ort: Aussuchen, ggf. reservieren, bezahlen.
Aktuelle Liefer-Informationen:
Eine unserer Molkereien hat technische Probleme und deshalb packen wir zZt häufig Ersatz, zB Elo-Paks statt Flaschen-Milch. Kann nur besser werden. Wird besser. Hoffnung stirbt zuletzt.
Kurier- Problem? Einer der Fahrer ist plötzlich ausgefallen, daher gab es Problemchen bei der Auslieferung. Bitte um Verständnis und bitte ebenso um Reklamation wenn was schief lief, danke.
Hier in Beuel liefert seit November momo-sébastien mit dem MomoBil. Er vertritt Bernhard bzw. die beiden ergänzen sich in der Zukunft, so dass wir noch mehr mit dem Transportrad ausliefern werden.
17.-22.Dezember
Die Rezepte der Woche:
Bohnensalat
Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf
Rosenkohlgemüse süßsauer mit Basmatireis
Backäpfel mit Pflaumen-Mandelherz
Mandel-Kakao-Makronen
Eure Momos
10.-15.Dezember
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kaltes Gurkensüppchen
Grünkohlauflauf
Grünkohlgemüse mit Pellkartoffeln
Granatapfelcreme mit Kaki
Haselnussplätzchen
03.-08.Dezember
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Dipp für Rohkost
Sellerie-Avocado-Frischkost
Schnelles Avokadosüppchen
Selleriecremesuppe
Schmelzkohlrabi in Sesampanade
Knusperzapfen- aus der Weihnachtsbäckerei
Überraschung! Eine kleine Aufmerksamkeit in Deiner Kiste. Mit lieben Grüßen auch von den "Heuschrecken" in Troisdorf. Momos Wandkalender ist übrigens in der Mache, kommt dann kurzfristig...
Leserwahl bester Bioladen 2019
Bitte nutzt die Gelegenheit uns zu bewerten, aktuell in der Schrot&Korn, auch online unter –> schrotundkorn.de.
In dieser Umfrage gibt es die Möglichkeit eine Nachricht an uns zu verfassen, kann Sinn machen und wird auch gelesen.
Danke für Deine 3 Minuten.
Für Fragen an uns sind wir natürlich auch analog offen.
Und über „Sternchen“ an anderer Stelle, zB bei google, youtube oder instagram, freuen wir uns tatsächlich auch.
Danke auch dafür.
26.November- 01.Dezember
Die Rezepte der Woche:
Feldsalat mit Clementinen
Möhrensuppe von MOMO-Kundin Anne
Ackerpille-Möhren-Gelbe Bete-Gericht mit Pellkartoffeln
Zimtmilchreis mit Apfel und Orangen
Wir starten die Plätzchenbacksaison: Orangen-Marzipanwürfel
19.-24.November
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Pastinaken-Kresse-Suppe
Pastinaken-Hirse-Auflauf
Pommes Frites mit Paprikasoße
Porreetorte
12.-17.November
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlrabisüppchen
Kürbis Delicata aus dem Backofen
Möhrenauflauf mit Nüssen
Lachsfans aufgepasst: Spinat-Möhren-Gemüse mit Lachspasta
Obst-Schlemmer-Shake
KEINE Rezepte KW 45-2018,
manchmal klabbet einfach nicht
aber unser breiter -> Rezeptepool steht zur Verfügung;
auch die -> SUCHE auf der momosite hilft.
29.Oktober- 03.November
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolisüppchen mit Gorgonzolacroûtons
Brokkoli in Senfsoße
Gebackene Süßkartoffeln
Süßkartoffelpuffer mit frischem Birnenkompott
Apfelmuffins
22.-27.Oktober
Die Rezepte der Woche:
Blumenkohl – Kartoffel - Curry
Quitten- Info
Quittenbrot & Gelee
Kürbis-Quitten Suppe
15.-20.Oktober
Die Rezepte der Woche:
Möhrensüppchen
Gerstensuppe
Pastinaken-Möhren-Gemüse in Schnittlauchcreme
Wirsing aus dem Backofen
Apfelquarkauflauf
Veganes Quitten-Birnen-Crumble
08.-12.Oktober
Die Vitaminbomben der Woche:
1. Salat der Woche mit Satsumas
2. Salat der Woche mit Schmelzkohlrabi
3. Salat der Woche mit Radieschen
4. Salat der Woche mit Tomaten und frischer Mayonnaise Überbackener Spinat
–> Bäckerei Sonnenkorn: Unser Otto schmeisst das Handtuch. Nach gefühlten 100 Jahren werden Agnieszka und Otto Müller ihre Bäckerei Sonnenkorn aufgeben. Schweren und leichten Herzens nehme ich an, denn das Bäckerhandwerk ist ein echter Knochenjob mit hammerharten Arbeitszeiten. Nicht umsonst wird in der Regel hier mit Gehältern deutlich über Tarif entlohnt, damit dieses so wertvolle Handwerk nicht ausstirbt. Am Samstag 22. September werden wir das letzte mal beliefert.
Suchst Du Ersatz für Dein Lieblingsbrot, wir beraten. Oder durchforste den Onlineshop, da stehen immerhin die Zutaten und meistens auch bebildert. Welchen neuen Bäcker wir an Land ziehen verraten wir an anderer Stelle.
Sept.2018 in der FAZ über Mülltrennung, Recycling und die Dauer der Zersetzung von Plastikabfall,…
01.-05.Oktober
Die Rezepte der Woche:
Herzhafter Apfelsalat
Penne mit Paprikagemüse
Kürbis-Frittata mit Speck oder Räuchertofu
Blumenkohl mit Gorgonzolasoße
Gemüsebratlinge
Gratinierte Äpfel und Birnen
24.-29.September
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Brokkolisüppchen
Brokkoligemüse mit Kartoffeln
Gratinierte Staudensellerie
17.-22.September
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhren mit Petersiliensahne
Überbackene Bataten
Elsässer Flammkuchen
Möhren-Nuss-Kuchen
10.-15.September
Die Rezepte der Woche:
Zucchinisüppchen
Jaromakohl mit Schupfnudeln
Dipp für Gemüse oder für die Zucchinipuffer
Zucchinipuffer mit Dipp
Bunte Gemüsepfanne
03.-08.September
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Wenn Kinder kochen: Nudelsuppe
Möhrengemüse mit Kartoffelkruste
Porree mit Semmelknödel
27.August- 01.September
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Salatburger mit gerösteten Zwiebelringen
Mangold-Tomaten-Lasagne
Mangoldkuchen
Warmer Pflaumenstreusel
20.-25.August
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Selberbacken: Frühstücksbrötchen herzhaft oder süß
Spätzle mit Tomatenpesto und Petersilie
Petersilienreibekuchen
Knusperriegel
13.-18.August
Unser Fax funktioniert noch immer nicht. VoIP-Brassel, wir kämpfen weiter... Telefon leidet ebenfalls... Geduld bitte.
Die Rezepte der Woche:
Bunter Sommersalat
Gurkensuppe eiskalt
Auberginen vom Grill
Auberginenkuchen vom Blech
Überbackene Zucchini
After Eight selbst gemacht
Eure Momos
Webers Saftmosterei
im Oberbergischen Land, unser Streuobst-Saftlieferant, haben einen informativen und witzigen 20-minütigen Film über sich selbst und ihre Äpfel gedreht. Sehenswert!!! Siehe –> www.webersaft.de
Das sind viel zu wenige Klicks auf Momos Video, Ihr verpasst was ;–) Bitte > momo@YouTube 01 ansehen und bewerten, dauert keine Minute, danke.
06.-11.August
Unser Fax funktioniert wieder nicht. VoIP-Brassel, wir kämpfen weiter...
Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank? fragt niemand weniger als Bert Brecht. Unsere "ethische" Bank hat die Lastschriften vom 20. Juli einfach nicht eingezogen. Kommunikation Fehlanzeige. Also bitte nicht wundern, die kommen dann jetzt ausserhalb der Reihe...
Die Rezepte der Woche:
Bunter Salat der Woche
Erfrischender Fingerfood an warmen Tagen: Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Bruschetta mit Oliven
Würzige Tomatensoße mit Nudeln
Paprika mit Gemüsereis-Füllung
Süße Maiskolben
Eure Momos
30.Juli- 04.August
Die Rezepte der Woche:
Gurkensuppe
Aubergine- rund um die Eierfrucht
Auberginencreme
Auberginen-Aufstrich
Traubencreme
das ist auch bei 40°C essbar...
Keine Rezepte KW 30-2018, da gab es wohl ein Missverständnis in der Urlaubsabsprache: alle weg.
Bitte stöber in momos Archiv bzw versuche es über die –> SUCHE
Busfahrt zu Biowinzer Uwe Weber
> Samstag 28.07.18 nach Lehmen an die Mosel. Zwischen Weinberg und Weinkeller gibt es reichlich input, analog als auch informell ;-) Details bitte erfragen, mail an info@bioladen.com
16.-21.Juli
Die Rezepte der Woche:
Melonensalat mit Curry-Knoblauchbuttertoast
Griechischer Tomatensalat
Zucchini mit Knoblauchtopping
Zucchinibratlinge mit Tomatencreme
Spitzkohl mit Tomaten aus dem Backofen
09.-15.Juli
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Bohnen-Buttermilchsuppe
Bohnen-Möhren-Gemüse
„Pommes Frites“ mit Porree
Heidelbeerpfannkuchen
02.-07.Juli
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Tomatendrink
Linsen-Tomaten-Salat
Kalte Blumenkohlsuppe
Blumenkohl in herzhaftem Teig
Grießpudding mit Nektarinen
25.-30. Juni
Die Rezepte der Woche:
Sommersalat mit Sahnedressing
Erfrischende Tomatensuppe
Würziger Feta aus dem Ofen
Mangoldpfannkuchen mit Frischkäse
Spitzkohlgemüse mit Bratkartoffeln
Frisches Nektarinen-/Pfirsicheis
19.-26.Juni 2018
Die Rezepte der Woche:
Gurken-Kräuter-Dipp
Paprikabutter – frischer Brotaufstrich
Avokadocreme Kohlrabi mit Schnittlauchcreme
Kohlrabi-Sesam-Schnitzel
Frucht-Fondue
11.-18.Juni 2018
Die Rezepte der Woche:
Tomatensüppchen
Pasta mit Tomaten und Kresse
Radieschen-Curry mit Basmatireis
Süßer Wirsingauflauf
Windbeutel mit Erdbeerpüree
mit dem Bus...
Busfahrt zu Haus Bollheim:
Am Samstag 16.Juni zu Haus Bollheim (und im Juli zum Winzer Weber).
Die Fahrt geht ab Beuel um 9 Uhr los, gg. 18 Uhr sind wir zurück. Etwa 60 Kilometer Fahrt bringen wir zügig hinter uns.
Der Besuch kostet 20 Euro pro Person, außer für geldknappe Haushalte, dann sprecht uns an, nur Mut, dann nur 10 oder auch Null Euro, denn es ist ja auch ein Jubiläumsgeschenk von Momo für unsere Kunden.
Es gibt eine Hofführung, d.h. wir besichtigen die Ställe, die Käserei, die Gewächshäuser, fahren mit dem Traktor über die Felder.
Die Bollheimer sind sehr innovativ, züchten auch eigenes Saatgut und versuchen immer wieder neue Dinge.
Bollheim ist unser Lieblingsproduzent; regional, authentisch, konsequent. Den Hof zeichnet die Kreislaufwirtschaft aus, also dass das Futter für die Tiere selbst erzeugt und deren Milch in der Käserei vor Ort verarbeitet wird. Auch Joghurt und Quark haben wir von Haus Bollheim. Aber vor allem deren Gemüse, unser Lieferant Nummer 1, wir bekommen so ziemlich alles was sie haben.
Wir werden den ganzen Tag, zwischen den Ereignissen, mit Speisen und Getränken verwöhnt.
Ich kann es nur anraten, ob jung oder alt, ein echtes nachhaltiges Erlebnis. Fotos und links unter –> Bollheim auf der momosite
Tickets und Infos bitte bei Momo holen oder anrufen (462 765) oder mail an info@bioladen.com.
04.-09.Juni 2018
Die Rezepte der Woche:
Tomatensüppchen
Pasta mit Tomaten und Kresse
Radieschen-Curry mit Basmatireis
Süßer Wirsingauflauf
Windbeutel mit Erdbeerpüree
28.Mai - 02.Juni 2018
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Blumenkohl-Curry
Blumenkohl-Tomaten- Gratin
Kuss-Kuss-Zeit
Datenschutz
Davon bleibt auch Momo nicht verschont: Datenschutzverordnungsumsetzungsmassnahmen, nachzulesen auf –> bioladen.com für den Bioladen, auf –> momoshop.de für den Lieferdienst.
Eine Rückmeldung ist nicht von Nöten. Bestehende Vereinbarungen wie der Newsletterversand gelten weiterhin.
21.-26.Mai 2018
Salat der Woche
Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen
Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Kartoffelkruste
Kohlrabi in Sesampanade mit Quark
Paprikaschoten gefüllt
14.-19.Mai 2018
Wegen Pfingstmontag verschieben wir manche Touren, bitte informiere Dich auf momoshop.de
Nicht vergessen: PfingstMONTAG 16-22Uhr Geburtstagsfeier & Live-Jazz @ The Momos
Tatsächlich haben wir noch eine kleine Anzahl freier Plätze für die Busfahrt Samstag 26.Mai. Zum Eierhof und zur Saftmosterei. Ich kann das nur ans Herz legen, das wird ein interessanter, informativer, lustiger und leckerer Ausflug !!! siehe oben.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen
Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Kartoffelkruste
Kohlrabi in Sesampanade mit Quark
Paprikaschoten gefüllt
07.-12.Mai 2018
–> Zahlen zur Müllproblematik (FAZ)
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Zucchinisuppe
Zucchini-Gemüse
Linsenbratlinge
Zucchini-Muffins
30.April- 05.Mai 2018
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhrensüppchen
Chinakohl mit Parmesankruste
Möhren-Bratlinge mit Chinakohlgemüse
Mangosoße auf Honig-Joghurt
Eure Momos
23.- 28.April 2018
Gemüsepflanzen:
Tomate, Gurke, Kürbis, Zucchini & Co- das schöne Wetter animiert dazu, schon im Garten aktiv zu werden, vor frühzeitigem Auspflanzen aber sei gewarnt, die Eisheiligen lassen grüßen.
Jedes Jahr ab März wundern sich viele dass es bei Momo noch keine Pflanzen gibt.
Das ist eben so bei Biopflanzen, die brauchen langes Tageslicht, bekommen keinen synthetischen Dünger und sollen ordentlich ausgewachsen sein um dem Stress im Freiland gewachsen zu sein.
Dieses Jahr kommen die ersten Pflanzen sehr spät, frühestens Ende April, denn der Winter war kalt und dunkel.
Ausliefern können wir die Blumenerde, nicht aber die Pflanzen, denn erfahrungsgemäß kommen die nicht gesund an.
Die Rezepte der Woche:
Gurkenkaltschale
Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen
Info Rübstiel, Stielmus
Rübstiel nach altem Rezept zubereitet
Porree-Reis-Auflauf
Gutes Gelingen: Eure Momos
16.- 21.April 2018
Neues vom Momo-Bonus
Manche werden bemerkt haben, dass es dieses Jahr noch keinen Bonus gab. Warum nicht? Technisches update. Durch eine Neuerung im System mussten wir die Programmierung neu schreiben, was sich als deutlich aufwendig erwies. Jetzt ganz bald aber haben wir es im Griff und schreiben Euch den Bonus für 2018 gut.
Zudem haben wir gleich ein paar kleine Änderungen vorgenommen. Es gibt nun zwischen 0,5 und 4% Bonus, dynamisch ab 50 bis 400+ Euro monatlicher Einkäufe.
Einkäufe über Lieferdienst und Bioladen werden weiterhin addiert, aber eine Gutschrift erfolgt jetzt nur noch im Laden an der Kasse. Warum das? Weil die meisten Kunden im Lieferdienst gar nicht merken dass wir mal wieder Geld verschenken.
Wenn jemand gar nicht bei Momo in den Laden kommt um den Bonus auszulösen, kein Problem: eine Mail senden und wir verrechnen oder überweisen das (bitte nicht jeden Monat, alle paar Monate, danke).
Dinner: Das Momo-Dinner war sehr schnell ausgebucht. Wir suchen einen zweiten Termin, wer dazu benachrichtigt werden möchte kommt auf die Warteliste. Bitte per Mail, danke.
LOGONA-Haarfarben-Beratung
am Freitag, 20. April von 10-18 Uhr
Die Rezepte der Woche:
Cremige Pak Choy-Suppe
Spinat-Reis-Pfanne
Gebackene Zucchini mit Bärlauchcreme
Bananencreme mit Kiwisoße
Eure Momos
09.- 14.April 2018
Momo-Dinner - AUSGEBUCHT (evtl im Sommer noch mal, wer möchte: Mail an Momo, wir melden uns)
Einladung zum Momo-Dinner: Am Freitag 20.04. ab 20Uhr bei Momo, mit der Spielberger Mühle; rund ums Getreide; ein Aperitif zu Brot-Kreationen und Salat-Variationen undundund.
5 Euro Beteiligung am Aufwand erbeten.
Anmeldung persönlich im Laden wenn möglich.
Die Rezepte der Woche:
Bataviasalat mit Erdbeeren
Sellerieschnitzel
Spitzkohl-Schmarrn
Kurkuma-Mango-Smoothie
Kartoffel-Pastinaken-Gratin
Obstsalat
02.- 07.April 2018
sollte Ostern Langeweile aufkommen...
facebook verscherbelt vertrauliche Daten:
Oops, sorry! Ja, wer hätte das denn für möglich gehalten? Also, mal ehrlich, gibt es irgendjemand der oder die sich darüber wundert? Nicht im Ernst!
DIE Gelegenheit mal auf die momo-facebook-seite zu gehen ;-)
Momo-Jubiläum I:
Achtet auf unsere 35%-Rabatt-Aktionen zu unserem Jubiläum, das gibt's nur ein Mal. Manche Aktionen laufen nur ein paar Wochen, andere vielleicht bis Ende August.
Nein, wir verdienen uns ansonsten keine goldenen weiss-ich-was, das ist eine ganz nett gemeinte Aktion bei der wir von unseren auserwählten Herstellern stark unterstützt werden.
Momo-Jubiläum II:
Einladung zum Momo-Dinner: Am Freitag 20.04. ab 20Uhr bei Momo, mit der Spielberger Mühle; rund ums Getreide; ein Aperitif zu Brot-Kreationen und Salat-Variationen undundund.
5 Euro Beteiligung am Aufwand erbeten.
Anmeldung persönlich im Laden wenn möglich.
–> Momo-Dinner mit Spielberger Mühle (pdf)
Die Rezepte der Woche:
Bataviasalat mit Erdbeeren
Sellerieschnitzel
Spitzkohl-Schmarrn
Kurkuma-Mango-Smoothie
Kartoffel-Pastinaken-Gratin
Obstsalat
26.-31.03.2018
Achtung Feiertag! Wir liefern einen Tag FRÜHER als gewohnt. Kürzere Bestellfristen für ALLE Liefertage der Woche. Siehe momoshop.de Startseite
Salat der Woche
Linseneintopf
Blumenkohl-Kokos-Suppe
Omelette mit Blumenkohl und Möhren
Gefüllte Datteln mit Schnittlauchröllchen
Obstkuchen mit Mandeln
19.-24.03.2018
Achtung Feiertag! Wir liefern einen Tag FRÜHER als gewohnt. Kürzere Bestellfristen für ALLE Liefertage der Woche. Siehe momoshop.de Startseite
Salat der Woche
Rosmarinkartoffeln aus dem Backofen
Möhren-Curry
Cremiges Chinakohlgemüse mit Möhren
Chinakohlauflauf
Süßes Hirsedessert
12.-17.03.2018
Salat der Woche
Senf-Zwiebel-Suppe
Zwiebelkuchen auf fränkische Art
Fettuccini auf mediterranem Wirsing
Wirsinggemüse mit Pellkartoffeln
05.-10.03.2018
Rezepte der Woche:
Info Schwarzer Rettich
Hustensaft (mal wieder, aus aktuellem Anlaß...)
Rettich - Tarocco - Salat
Rote Bete-Frühstücks-Saft
Rote Bete Suppe
Apfel-Orangen-Birne- Smoothie
Brokkoli - Cremesüppchen
26.02. - 03.03.2018
Rezepte der Woche:
Info Wurzelpetersilie
Blumenkohlsüppchen mit Nüssen + Curry
Fenchelmöhre auf Kartoffelpüree
Fenchel-Farfalle
Linsencurry mit Möhren + Wurzelpetersilie
MöhrenOrangenKuchen
19.-24.02.2018
Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Zucchinisüppchen
Steckrübeneintopf
Kartoffelgratin mit Apfel und Steckrübe
Zucchini mit rotem Reis
Apfel-Zimt-Porridge
12.-17.02.2018
Rosenmontag geöffnet, Eintritt nur mit Pappnase.
Rezepte der Woche:
Info Schwarzwurzel
Süßsaure Mangoldsuppe
Nudeln mit Mangold-Mandelsauce
Schwarzwurzeln in Zitronensoße
Birne-Bananenauflauf mit Mandeln
Alaaf: Eure Momos
05.-10.02.2018
Weiberfastnacht
In der KW 06 ist am Donnerstag Weiberfastnacht, also am 8.Februar- und Momo hat geschlossen.
FAST ALLE TOUREN IN DIESER WOCHE werden einen Tag eher ausgeliefert, daher sind die BESTELLFRISTEN ggf. KÜRZER, danke.
Details findest Du auf -> momoshop.de
Rezepte der Woche:
Süßkartoffel-Limetten-Suppe
Noch’ne Suppe: Brokkolisüppchen
Kartoffel-Brokkoli-Bratlinge
Zimtapfel mit Schmand
Für kalte Tage: heißer Orangenkakao
29.01.-03.02.2018
Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kartoffel-Möhren-Cremesuppe
Blumenkohl-Curry mit Reis
Tomaten-Polenta überbacken
Früchtekuchen
22.-27.01.2018
Rezepte der Woche:
Info Schwarzkohl
Kohlsuppe Caldo Verde
Crepes mit Fenchelcremefüllung
Porreegemüse mit Reis
Porree-Hafer-Salat
Gutes Gelingen !
15.-20.01.2018
Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Griechischer Nudelsalat
Schmelzkohlrabisüppchen
Schmelzkohlrabibratlinge mit Zitronenpanade
Bananenbrot mit Rosinen und Walnüssen
Eure Momos
09.-13.01.2018
Rezepte der Woche:
Auberginenjoghurtcreme als Brotaufstrich
Heiße Auberginen mit Schmandcreme
Feiner Krautkuchen
Gemüse-Gulasch
Erfrischender Ananasshake
Gutes Gelingen: Eure Momos
02.-06.01.2018
Tourenänderungen in der ersten Woche 2018: die Montagstouren (101,102,103,104) entfallen.
Rezepte der Woche:
Brokkolicremesüppchen
Hafersalat
Gemüsepuffer mit Apfelmus
Apfelmus selbst gemacht
Kürbis mit Buchweizenkruste
Süßkartoffel-Brownies nach MOMO-Kundin Anke
Öffnungszeiten vor Sylvester:
Samstag 30.12. bis 18Uhr geöffnet. Plus Kulanzviertelstündchen für Spätzünder.
2017
25.-30.12.2017
Rezepte der Woche:
Vegetarischer Borschtsch
Knabbereien für den Silvesterabend
Greyerzer Kugeln
Öffnungszeiten Bioladen zu den Feiertagen:
Sonntag 24.12. ist zu; dafür haben wir Samstag 23.12. bis 20Uhr geöffnet. Andere Tage wie immer, 8-20Uhr, samstags bis 18Uhr.
Bio–Weihnachtsbäume bei Momo, vom 15.–23.12. täglich 9–18Uhr.
18.-23.12.2017
Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhrensüppchen mit Pflaumen und Nüssen
Rotkohl als Beilage
Marzipanbällchen
11.-16.12.2017
Rezepte der Woche:
Pastinakensüppchen
Pastinake mit Hirse und Zitronensoße
Gemüsequîche
Birnen-Crumble
Dinkel-Vollkorn-Plätzchen
04.-09.12.2017
Petition gegen Minister Schmidt:
le sabot:
Kennt jemand das Buchladen-Kollektiv in Bonn nicht, dann wird’s aber höchste Zeit. Onlinehandel schön und gut, Unterstützung des regionalen und vor allem Alternativen Handels aber wichtiger denn je -> www.lesabot.de
Rezepte Dezember:
Rezepte der Woche:
Radicchio-Obst
Mangoldgemüse mit Bandnudeln
Überbackener Mangold
Sonnenblumentaler
27.11.-02.12.2017
Leserwahl "Bester Bioladen"
Wie jedes Jahr bitten wir um Eure Beteiligung an der Leserwahl. Gebt uns gute Noten ;-) und wir freuen uns wieder auf Eure Kommentare, Lob wie Kritik. DANKE: Eure Momos
Die Rezepte der Woche:
Info Gelbe Bete
Paprikacremesüppchen
Chinakohleintopf
Chinakohl mit Basmatireis
Glühwein selbstgemacht
20.-25.November 2017
Die Rezepte der Woche:
Feldsalat mit Kartoffeldressing
Brokkolicremesuppe
Brokkoli-Nudeln
Pommes Frites mit Zigeunersoße
Apfel-Nuss-Waffeln
Alle Jahre wieder: Schwarzer Rettich Hustensaft
13.-18.November 2017
Die Rezepte der Woche:
Info Rübchen
Rübchen-Orangen-Salat
Wirsing mit Möhrchen und süßer Senfsoße
Geschmorte Schlangengurke
Orangenpfannekuchen
Granatapfel mit Bananenchips
Gutes Gelingen: Eure Momos
WANTED: Dein Lieblingsrezept...
Liebe MOMO- KundInnen, vor langer Zeit haben wir Euch auf Euer Lieblingsrezept angesprochen, weil wir ein neues MOMO-Rezeptebuch herausgeben wollten. Sandra wurde schwanger und das Thema wurde erstmal auf Eis gelegt… Jetzt geht der Knirps in den Kindergarten und das Projekt wird wiederbelebt!
Daher starten wir einen neuen Aufruf und bitten Euch um Eure Lieblingsrezepte! Und nicht nur das: Kochbücher gibt es genug, aber wir möchten ein „Veedels“-Kochbuch erstellen, wo wir alle uns wiederfinden können. Wir möchten, dass es EUER Kochbuch wird! Ihr könnt eine DIN A5 Seite im Querformat selbst gestalten. Ob ein vegetarisches oder veganes Gericht, bleibt Euch überlassen. Ihr könnt es mit dem Computer schreiben oder mit der Hand. Ihr könnt ein eigenes Foto einfügen von Euch/vom fertigen Gericht/oder etwas selbst Gezeichnetes oder oder oder.
Gern versehen mit Eurem Namen und vielleicht auch einem Gruß für MOMO. Wir möchten das Buch nämlich rechtzeitig zu unserem 35jährigem Bestehen gedruckt bei MOMO verteilen– das ist im März 2018! Wer nicht kreativ sein möchte, kein Problem. Dann gestalten wir zum Rezept noch etwas dazu.
Einsendeschluss ist Ende Dezember 2017. Gern per email an sandra@bioladen.com. Oder auch im Original im Büro bei Raoul abgeben. Wir freuen uns auf Eure zahlreichen Einsendungen (wenn Ihr zwei Lieblingsrezepte habt, nehmen wir die natürlich auch!).
Alles klar? Schon vorab herzlichen Dank für Euer Mitwirken! Raoul und Sandra
06.-11.November 2017
Die Rezepte der Woche:
Tomaten-Bruschetta
Salat der Woche
Endiviengemüse mit Pellkartoffeln
Möhrensuppe von MOMO-Kundin Anne
Frischer Apfel-Bananen-Aufstrich
Stadtfest 2017
Eugen De Ryck hat zwei tolle Videos geschnitten von der Momo-Bühne am 3.9., siehe
Feiertage Dienstag und Mittwoch:
Wir müssen leider die Mittwochs-Tour ausfallen lassen. Mehr Details auf der
Bestellfrist wg. DONNERSTAG:
Wir bestellen alle Ware für Donnerstag schon am Montag Vormittag. Wenn Ihr also sicher gehen wollt auch zu bekommen was Ihr wünscht, bitte bestellt BIS MONTAG 30.Oktober 9 UHR !
An allen anderen Wochentagen wird es zu deutlichen Verzögerungen kommen, bitte GEDULD was die Erwartung der Lieferung angeht. Momo kommt- fragt sich nur wann ;-)
Weltklimakonferenz für Kinder, Jugendliche & Familien
Vom 10.-17. November und damit zeitgleich zur UN Klimakonferenz lädt das Kulturzentrum Brotfabrik zur Auseinandersetzung mit dem Thema ein. Eine explosiv– kreative Mischung aus Kunst und Wissenschaft, um eigene Lebensweisen zu reflektieren und nachhaltige Handlungsmöglichkeiten zu diskutieren. Alle acht Kultureinrichtungen in der Brotfabrik und Partner wie das Deutschen Museum Bonn, Germanwatch, die Greenwalker, KiRaKa, teamGLOBAL und die Universität Bonn arbeiten zusammen, um sich der wohl größten Herausforderung unserer Zeit zu stellen.
30.Oktober- 04.November 2017
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Ofen-Blumenkohl
Radieschenblätter-Suppe
Karibischer Fruchtsalat
Ananas-Chutney
23.-28.Oktober 2017
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Lauch-Kartoffel-Suppe
Lauch mit Fetakäse
Brokkolibratlinge mit Salat
Brokkoli mit süßer Curry-Soße
Vanilleäpfel
Feiertagswarnung
Da in der Woche die der folgenden folgt, also in der 44.Kalenderwoche, mit dem 31.10. und dem 01.11. zwei aufeinander folgende Feiertage ins Haus stehen, müssen wir die Mittwochs-Tour ausfallen lassen. Details zu den betroffenen Touren auf der –> Shop-Startseite
Das gab's noch nie, aber der 31.10. ist ja auch nur alle 500 Jahre Feiertag, also schon mal im Kalender folgerichtig vormerken: Am 31.10.2517 ist ein Feiertag.
An allen anderen Wochentagen wird es zu deutlichen Verzögerungen kommen, bitte GEDULD was die Erwartung der Lieferung angeht. Momo kommt- fragt sich nur wann ;-)
16.-21.Oktober 2017
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Fenchelsuppe
Fenchel in Tomatensoße
Kartoffeltopf mit Fenchel
Mangoldgemüse mit Reis
Kohlrabi im Weißweinsößchen mit Pellkartoffeln
09.-14.Oktober 2017
Die richtigen Rezepte der Woche:
Salat der Woche mit frischer Mayonnaise
Tomaten-Trauben-Salat
Tomatensuppe
Italienisches Traubenbrot
Möhrenmuffins
Granatapfelcreme
02.-07.Oktober 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kalte Gurkensuppe
Pikanter warmer Avocado-Salat (nicht für Vegetarier)
Weißkohl mit Kichererbsen
Rote Bete mit Nudeln
Ananas-Avocado-Smoothie
25.-30.September 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Auberginenpizza
Porreegratin mit Tomatenhaube
Porree und Möhren in Oreganosahne
Apfelküchlein
18.-23.September 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Wirsingsalat mit Paprikastreifen
Wirsingeintopf mit Chorizo
Pastinakensüppchen
Süßkartoffelpüree
Grünkernbratlinge
11.-16.September 2017
Momos Rezepte der Woche:
Sellerie-Avocado-Frischkost
Salat der Woche
Selleriecremesuppe
Chinakohl-Apfel-Gemüse
Chinakohl mit Parmesankruste
Knusperriegel
Holger Czukay RIP
Der Bassist von CAN, jener legendären Band der ebenfalls Damo Suzuki angehörte, welcher uns -> 2016 auf dem Stadtfest beehrte, ist am Dienstag in Weilerswist im Alter von 79 Jahren verstorben. Wenn Du noch mal 5 Minütchen an ihne denken möchtest, hier der Link zu einem seines bekanntesten Stücke
Wer so auf den Geschmack gekommen ist mag sich vielleicht auch die Dokumentation ansehen, 90 Minuten Musik und Musikgeschichte, sehr interessant, auch für youngster
04.-09.September 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Zucchinisüppchen
Backofengemüse
Möhren-Kartoffelkuchen mit Basilikumsoße (herzhaft)
Überbackener Blumenkohl
Eiskalter Minztraum
Straßenfest in Beuel am 3.9.2017
psychedelisches Grundrauschen: M.T.Wizzard
Multikulti Funk: Eugen De Ryck Trio
Momo unterstützt das
28.August- 02.September 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rettichsalat
Zucchini-Carpaccio
Zucchini-Eierkuchen
Tomatenwraps - Fingerfood
21.-26.August 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Bohnen-Buttermilchsuppe
Bohnen-Möhren-Gemüse
Linguine mit Bohnen und Pesto
Käsestangen selbstgemacht
Karottentorte
14.-19.August 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Heiße Blumenkohlsuppe mit Reis & Ingwer (für kalte Tage…)
Kalte Blumenkohlsuppe (falls doch nochmal heiße Tage kommen…)
Mangoldgemüse mit Pellkartoffeln
Warmer Obststreusel
Frisches Nektarineneis
07.-12.August 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
XXL MoMo Suppe
Natural Mystic Suppe
3 Little Birds Crumble
31.Juli - 05.August 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Auberginen a la Liguria
Auberginen-Tomaten-Gratin
Maiskolben in Honig gebacken
Gegrillte Maiskolben
24.-30.Juli 2017
Bioladen in Alfter schmeisst das Handtuch
Die Morgentaus sind ins Alter gekommen ;-)
Hat jemand Interesse an einer 60-Std-Woche, wenig Urlaub, Unterbezahlung, dafür aber einen sinnvolle Aufgabe in Eigenregie? Gibt es solche Menschen heutzutage noch?
Ulrich freut sich über Rückmeldungen. Geld spielt dabei weniger eine Rolle als dass es sehr schade wäre, wenn der schnucklige „Morgentau“ keinen Nachfolger fände.
Kontakt: morgentau@netcologne.de
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Info Bohnen
Bohnen mit Tomaten und Reis
Kleine Porreeküchlein
Porree-Tomaten-Gratin
Pflaumenpfannkuchen
17.-23.Juli 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Fingerfood – Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Möhren-Hirse-Auflauf
Gemüse-Burger
Chinakohlkuchen mit Currycreme
Birnentarte
10.-16.Juli 2017
Mehrweg und Plastiktüten- Nachtrag Juli 2017
Spendenfrage
Seit Mai 2016 kosten bei Momo Plastiktüten 10 Cent und grosse Papiertüten geben wir zum Selbstkostenpreis ab. Bis Ende April 2017 haben wir damit 1067,80€ eingenommen die wir nun spenden.
Zur Spendenfrage haben wir reichlich Anregungen erhalten, danke dafür. Es gab zum Beispiel den Vorschlag FREIBIER- eine sehr gute Idee, einstimmig angenommen, machen wir nächstes Jahr ;-)
Die Tendenz regionale Vereine zu fördern überwog. So haben wir uns den Verein ausgesucht, der 2015 das Thema „Plastikfasten“ ins Leben rief und spenden das Geld an den „Abenteuer Lernen e.V.“.
Nächstes Jahr frage ich dann nochmal nach wo’s hingehen darf.
Verpackungsgesetz
A pro pos Müllvermeidung fragte ich mich was es mit dem neuen Verpackungsgesetz auf sich hat. Was ist Mehrweg per Definition?
Als Mehrweg wird eine Verpackung bezeichnet wenn sie mehrmals genutzt wird. Nicht als Mehrweg zählt zB eine 25-Cent-PET-Flasche, denn die wird geschreddert.
Die Gesamtquote an Mehrwegflaschen lag 2003 noch bei 63%, in 2014 nur noch bei 45%, neuere Daten sind nicht bekannt; vor der Erfindung des Grünen Punkts und Gelben Sacks lag die Quote wahrscheinlich deutlich höher.
Im Verpackungsgesetz werden stolze 70% Mehrweg avisiert, welches jedoch eine reine Zielformulierung ohne jegliche Sanktionen ist. Die gewohnt klare Linie der Regierung, ein deutliches JEIN.
Dass auch in der Biobranche der Mehrweganteil sinkt verwundert mich nicht, werden hier die gleichen Fehler nun in „grün“ nachgeholt. „Mehrweg First“ heisst es aber bei Momo auch weiterhin :-)
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlrabi im Sesammantel
Mangold-Tomaten-Lasagne
Frühstücksbrötchen
Frischer Aprikosenkompott
Obstspieße mit Joghurt-Schoko-Dipp
03.-08.Juli 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Kohlsalat mit Ananas
Zucchini mit Knoblauchtopping
Zucchinibratlinge mit Tomatencreme
Bataten vom Blech
Grießpudding mit gelben Pflaumen
26.Juni - 01.Juli 2017
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Gurken-Kräuter-Dipp
Erfrischende Tomatensuppe
Kohlrabi mit Schnittlauchcreme
Kohlrabi-Sesam-Schnitzel
Sangria selbstgemacht
19.-24.Juni 2017
Momos Rezepte der Woche:
Tomatendrink
Salat der Woche
Aprikosencurry mit Salat
Blumenkohl in herzhaftem Teig
Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Eure Momos
Von Müsli-Helden zu Firmenbossen – Die Pioniere der Bio-Bewegung
Sehr kurzweilige 45 WDR-Minuten über die letzten 35 Jahre, mit viel Momo, viel Humor, gutem Soundtrack.
Der Onlinestream ist aus rechtlichen Gründen leider schon entfernt; die DVD kann bald bei Momo kostenlos ausgeliehen werden, zu privaten Zwecken.
Feiertag Fronleichnam, Donnerstag 15.Juni, kürzere Bestellfristen, verschobene Auslieferung, folgende Touren sind betroffen:
12.-17.Juni 2017
Momos Rezepte der Woche:
Radieschen Bruschetta
Brokkolisüppchen Brokkolibratlinge mit Salat
Brokkoli mit süßer Curry-Soße
Lasagne mit Tomaten und Mozzarella
Bananen-Apfel-Kuchen
Viel Erfolg: Eure Momos
05.-10.Juni 2017
Momos Rezepte der Woche:
Petersilienquark mit Salat
Gefüllte Tomaten
Mairüben-Cremesuppe
Mairübchen mit Kerbelvinaigrette
Mairübchen mit Sesamkartoffeln
Eiskalter Nachtisch
29.Mai- 03.Juni 2017
Momos Rezepte der Woche:
Stockbrot für die Grillsaison
Mediterraner Nudelsalat
Radieschen-Curry mit Basmatireis
Melone mit Nektarinensahne
22.-27.Mai 2017
Vatertag = Feiertag = Änderungen bzgl. der Liefertage und der Bestellfristen.
Die meisten Touren werden 1 Tag FRÜHER als gewohnt geliefert und damit verkürzen sich die FRISTEN für Änderungen, aufgepasst bitte.
Deine Tour-Nummer steht auf Deiner Rechnung; welche Touren wann geliefert werden steht auf der Startseite im momoshop.
Aus dem Nähkästchen: Pfand & Plastik
Mehrweg ist die umweltfreundlichste Verpackung. Wenn manche Statistiker das anders darstellen entbehrt es der Wahrheit zu der es ja nun keine Alternativen geben sollte.
Sollte eine Pfandflasche tatsächlich über 1000 Kilometer transportiert werden relativiert sich der Umweltgedanke in der Tat, dies aber schon bezüglich des Artikelinhalts und nicht allein der Verpackung wegen.
Also, Beispiel Momo: Wir haben 2016 im Schnitt täglich 400 Liter Milch verkauft. Wow! Davon 40% in Pfandflaschen, die übrigen 60% (davon 1/3 H-Milch) in weniger umweltfreundlichen Elopaks.
300 Öffnungstage x 160 Pfandflaschen Milch = 48.000 Flaschen; wenn wir die alle in eine Reihe stellten ergäbe das eine Kette von Momo bis zum Poppelsdorfer Schloss. Ich liebe solche Vergleiche.
Wie viel Erdöl und CO2 dadurch erspart wurden weiss ich zwar nicht. Wenn wir die 40.000 Joghurts noch dazu rechnen, wovon Ihr 60% in Pfandgläsern gekauft habt, unbedingt eine ganze Menge.
Da wir außerdem keine PET-Flaschen verkaufen, sondern nur eine sehr geringe Auswahl an Getränken ohne Pfand führen, liegt die Quote bei Bier, Wasser & Saft bei fast 100% Mehrweg.
Lob an Euch alle! IHR habt das gekauft.
Wobei ich zum Thema Plastik komme:
Bei Momo haben wir im Mai 2016 Plastik-Fasten eingeführt. Vor allem beim Gemüse, wegen der Grünen PE-Tüten. Wurden bis Mai 2016 noch täglich fast 170 der grünen Plastiktüten gebraucht waren es anschliessend nur noch knapp 20, also eine Verbesserung um 1000%.
Das ist ein Erfolg, oder gibt es gegenteilige Meinungen? Zu mir sind in der Tat nicht eine handvoll Menschen gekommen die daran etwas zu bemängeln hatten. Der Mensch ist von Natur aus faul- die große Mehrheit erkannte dass es allein eine Frage eigener Organisation ist.
Jetzt die Spenden-Frage:
Wir haben versprochen das Geld zu spenden. Es stehen 1067,80 Euro zur Disposition. Dazu haben wir Momos ein paar Ideen, Initiativen rund um Plastik und die verseuchten Meere, wären aber sehr neugierig auf Anregungen Eurerseits, das Geld sinnvoll zu spenden.
Diese bitte per Mail an info@bioladen.com. Oder beim nächsten Einkauf besprechen.
momo-raoul
Momos Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Spargel mit gefüllten Tomaten
Pasta mit Tomaten-Paprika-Gemüse
Risotto mit Paprika und Zucchini
Warmes Schokoladentörtchen mit Heidelbeeren
Eure Momos
15.-20.Mai 2017
Vorwarnung: in der 21.,23.und 24.KW kommen Feiertage auf uns zu und damit Änderungen bzgl. der Liefertage und der Bestellfristen...
Details zeitnah auf der Startseite momoshop.de
Momos Rezepte der Woche:
Würziger Feta aus dem Ofen
Salat der Woche
Tomaten-Käse-Kuchen
Dicke Bohnen mit Tomaten und Naturreis
Wirsing-Tomaten-Gemüse
Gutes Gelingen: Eure Momos
08.-13.Mai 2017
1.000.000.000 Unterschriften gegen Glyphosat:
Momos Rezepte der Woche:
Spinat-Orangen-Salat
Gurken-Nudel-Salat
Spinat-Strudel
Kleine Apfelküchlein
Frisch gepresster Saft (2 Gläser)
01.-06.Mai 2017
Montag 1.Mai keine Auslieferung
wir liefern am Dienstag; andere Touren bleiben- mehr oder weniger- unberührt vom Feiertag, allerdings möglicherweise kommen wir später am Tag…
Ordnungswidrige Kiwi-Maus
Aus aktuellem Anlass, hier ein paar Infos rund um die „Maus-Kiwi“ und warum sie eigentlich nicht gehandelt werden darf. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns dabei unterstützt, denn auch wir wollen, wie Willi Pfaff diesem „Irrsinn ein Ende bereiten“.
–> Link zur Kurzmeldung „Weiterhin „Kiwi-Maus“ bei Vollcorner“
–> Link Text auf Focus.de „Die Form ist entscheidend – nicht die Qualität“
Momos Rezepte der Woche:
Orangen-Möhren-Salat
Ananas-Linsen-Salat
Bratlinge mit Chinakohlgemüse
Chinakohl mit Äpfeln und Zwiebeln
24.-29.April 2017
Momos Fremdwortlexikon: kolportieren
Kolportieren bedeutet „Gerüchte verbreiten“, meint also das Weiterverbreiten unwahrer oder ungesicherter Behauptungen und Halbwahrheiten. Herkunft des Fremdwortes ist das französische Kolportage, also der Hausierhandel.
Passend zu den aktuellen Alternativen, von "Fakten" bis "für Deutschland"...
Momos Rezepte der Woche:
Bandnudeln mit Bärlauch
Bärlauch Brötchen
Apfel Getreide Bällchen
Zucchini Möhren Muffins
Einladung zum BIOLADEN- GESPRÄCH
Mit der Regionalwert AG Rheinland laden wir Euch zu einem Laden-Gespräch ins Momo-Bistro ein. Regionale Bio-Pioniere berichten über die längjährige Zusammenarbeit und Herausforderungen für echtes regionales Bio.
Als Gäste begrüssen wir Haus Bollheim sowie die Metzgerei Huth. Ihr könnt sie persönlich Kennen lernen und Eure Fragen und Anregungen loswerden.
Wir freuen uns auf euch!
ORT -> Bistro Odeon, im Bioladen Momo in Bonn
ZEIT -> Donnerstag 27.April 2017, 19 Uhr
Dauer: eine Stunde plus x
Moderation -> Dorle Gothe, Vorstand der Regionalwert AG Rheinland
MEHR INFOS -> www.regionalwert-rheinland.de
-> Anmeldung: info@regionalwert-rheinland.de
Ihr könnt aber auch ohne Anmeldung kommen
17.-22.April 2017
Termine Lieferdienst
Immer bei Feiertagen verschieben wir manche Touren, das betrifft dann ggf. auch andere Wochentage.
Ist der Montag ein Feiertag (Ostern, Pfingsten) kommen nur die Montags-Lieferungen und die Lieferungen in die Innenstadt 1 Tag später, andere Touren wie gewohnt. Eventuell etwas später am Tag.
Details auf der Startseite momoshop.de
Termine Bioladen
Momo hat am Ostersamstag normal geöffnet. Von 8 bis etwa 18Uhr.
Ostersamstag gibt's Eierlikörchen a la chef
Ansonsten geruhsame Feiertage!
Termine Bayer-Monsanto
25.-27.04.2017 - Diskussion & Demonstration
Flüchtlingshilfe
Es gibt erneut Bedarf, diesmal an Gartenmöbeln. Falls da jemand etwas verschenken möchte, bitte direkt kontaktieren über
-> j.brokamp@maria-im-walde.de
Die Rezepte:
Fenchel-Mozzarellasalat
Kartoffel-Radieschen-Suppe
Vegetarische Frikadellen
Fenchel mit Zitrone und Kartoffeln
Blumenkohl mit Gorgonzolacreme
Buchweizenblinis mit Marmelade
Danke und herzliche Ostergrüße: Eure MOMOs
10.-15.April 2017
Feiertag Karfreitag & Ostermontag
Kürzere Bestellfristen/ wir liefern EINEN TAG EHER
Immer bei Feiertagen verschieben wir manche Touren, das betrifft dann ggf. auch andere Wochentage.
Das kann zudem bedeuten dass sich die Fristen für Änderungen verkürzen.
Zum Beispiel: wenn ein Freitag oder Donnerstag zu ist, kommen viele Lieferungen der Woche einen Tag eher (also montags statt sonst dienstags, dienstags statt sonst mittwochs etc.).
Ist der Montag ein Feiertag (Ostern, Pfingsten) kommen nur die Montags-Lieferungen und die Lieferungen in die Innenstadt 1 Tag später, andere Touren wie gewohnt. Eventuell etwas später am Tag.
Flüchtlingshilfe
Es gibt einen jungen Mann der einen Bürostuhl braucht. Falls da jemand etwas verschenken möchte, bitte direkt kontaktieren über j.brokamp@maria-im-walde.de
Momos Osterrezepte:
Apfel-Möhren-Salat mit Roggenbrot
Möhren-Kartoffel-Puffer
Möhren-Curry
Wohin mit den vielen Ostereiern? Vielleicht in diesen Kartoffelsalat!
Süße Hasen zum Osterfrühstück
Danke und herzliche Ostergrüße: Eure MOMOs
01.-08.April 2017
Spargel Kurzinfo
Frischen Spargel erkennen Sie an der geschlossenen Blüte und dem nicht ausgetrocknetem Strunk. Er kann ungeschält und in ein feuchtes Tuch eingeschlagen einige Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahrt werden. Zum Einfrieren wird Spargel geschält, aber nicht blanchiert. Der gefrorene Spargel wird bei der Weiterverwendung gleich in das gewürzte Kochwasser gegeben. Bleichspargel wird immer vom Kopf aus nach unten hin dicker geschält. Gegebenenfalls wird der holzige unterste Teil abgeschnitten. Bei Grünspargel wird nur das untere Drittel geschält.
Aus den Spargelresten lässt sich eine aromatische Basis für eine Suppe herstellen, 10 bis 15 Minuten gekocht...
Zum Garen nimmt man nur wenig Wasser, um möglichst viele Nährstoffe und den feinen Spargelgeschmack zu erhalten. Günstig ist ein spezieller Spargeltopf. In das Kochwasser gibt man neben Salz und einen Stich Butter traditionell eine Prise Zucker.
Bleichspargel wird ca. 20 bis 25 Minuten gegart. Bei Grünspargel, der einen kräftigeren Geschmack hat, beträgt die Garzeit nur 10 bis 15 Minuten. Spargel kann auch roh verzehrt werden. Grüner Spargel schmeckt köstlich, wenn Sie in ihn in etwa 4cm lange Stücke schneiden und in der Pfanne, mit Olivenöl und Knoblauch, dünsten.
Die Fakten der Woche:
Grüne Spargelsuppe
Salat der Woche
PakChoy-Reis-Pfanne
Gebackene Zucchini mit Bärlauchcreme
Bananencreme mit Kiwisoße
Eure Momos
26. März- 1.April 2017
Die Fakten der Woche:
Salat der Woche
Warmer Spitzkohl-Selleriesalat mit Ingwer
Indische Spitzkohlpfanne mit Naturreis
Statt Nachtisch ein Filmtipp: Läuft im REX und evtl. auch Filmbühne
BAUER UNSER ist ein sehenswerter und spannender Film, in dem deutlich wird, wie Wirtschaftspolitik und Gesellschaft immer öfter vor der Industrie kapitulieren. Weit entfernt von rosigen Bildern einer ländlichen Idylle gibt es dennoch Momente der Hoffnung. Etwa wenn der Gemüsebauer und Rinderzüchter Simon Vetter stolz darauf ist, ein Bauer zu sein, der seine Kunden kennt und der Entfremdung entgegenhält. Oder wenn die Bio-Schafzüchterin Maria Vogt eigenhändig Schafe melkt und frohlockt: "Hey, es geht ja auch ganz anders!" BAUER UNSER ist ein Film, der Lust macht, dem Bauern ums Eck einen Besuch abzustatten, bewusst heimische Lebensmittel zu genießen – und auch als Konsument das Bekenntnis abzulegen: "Bauer unser". Der Film wurde von Helmut Grassers AllegroFilm produziert, die schon WE FEED THE WORLD und MORE THAN HONEY sehr erfolgreich in die Kinos gebracht hat.
Eure Momos
29.März 2017- 34 Jahre Momo
10% Rabatt auf (fast) alles
Ihr bekommt auf Euren Einkauf im Laden komplett 10% Rabatt. Für den Lieferdienst können wir das nicht anbieten, hier haben wir zu hohe Nebenkosten. Die Metzgerei und das Bistro sind ebenfalls ausgenommen. Bei Milch und Butter kann der Einkaufspreis niedriger sein, dann funktioniert das nicht mit 10%, aber ansonsten auf ALLES. Auch könnt Ihr zum Beispiel 10 Kisten Wein bestellen und bezahlen aber erst Tage später abholen; kein Problem. Was Ihr wollt.
Unser Dankeschön für 12.410 Tage Momo-Unterstützung.
Zusätzlich bieten wir am 29. März im Laden an:
Logona-Gesichtspflege Beratung (10-18h) und
ab mittags könnt Ihr auf ein Gläschen Prosecco kommen ;-)
NÄCHSTES JAHR, zum runden Jubiläum, zum Fünfunddreissigsten, lassen wir uns noch ein paar ganz besondere Dinge einfallen...
20.-25. März 2017
Die Fakten der Woche:
Salat der Woche
Gefüllte Datteln mit Schnittlauchröllchen
Pastinaken-Pommes
Pastinaken-Hirse-Pfanne
Blumenkohl-Curry mit Reis
Schokonusspudding
Eure Momos
13.-18. März 2017
Die Fakten der Woche:
Salat der Woche
Butterkohlräbchen mit Polenta
Kohlrabi-Möhren-Gemüse in Schnittlauchcreme
Knusprige Kartoffeln aus der Pfanne
Dipp zu den Kartoffeln oder zu Rohkost
Orangen-Bananen-Salat
Eure Momos
06.-11. März 2017
Xenophobie
Der Ausdruck setzt sich zusammen aus den griechischen Begriffen xenos (Fremder; Gast) und phobos (Angst).
Xenophobie bedeutet eigentlich „Fremdenangst“ wird oft mit „Fremdenfeindlichkeit“ gleichgesetzt.
Xenophobie beschreibt eine ablehnende Haltung gegenüber andersartigen Personen. Dazu zählt die Ausländerfeindlichkeit, aber auch die Ablehnung von Personen anderer Glaubensauffassung, anderer sozialer Schichten etc.
Damit Du auch künftig dem Kind einen Namen geben kannst ;-)
Die Fakten der Woche:
Fruchtiger Chicorée Salat
Brokkolicremesuppe
Brokkoli-Gemüse mit Kartoffeln
Linsenbratlinge
Warmer Apfelkuchen mit Schlagsahne
Eure Momos
26.2. – 04.03.2017
Statt Rosenmontag liefern wir am Dienstag. Alaaf
Wo kommts her? Die Menschen hinter vielen unserer Produkten auf
Die Fakten der Woche:
Sprossenfrühstück mit Obst
Mangold-Tomaten-Gemüse
Wurzelpetersilie-Pfanne
16 vegetarische Brottaschen
Obst-Smoothie
Gutes Gelingen: Eure Momos
20.-25.Februar 2017
„An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern.“
Erich Kästner
Man kann es Pflanzenschutzmittel nennen. Hört sich viel netter an als Pestizid oder als Gift. Schutz, ein Appell an unsere Hilfsbereitschaft.
Manche Menschen denken, dass manche Dinge „weg“ sind wenn sie weg sind. Dabei sind sie bloss anderswo. Nichts ist weg, es ändert nur seinen Zustand.
Damit ist jetzt nicht das Geld der VerbraucherInnen gemeint die diese Produkte auch kaufen, könnte aber. Damit ist Glyphosat gemeint, inzwischen in jeder Hinsicht in aller Munde. Und im Urin. Zum Beispiel.
Es ist also nicht weg sondern anderswo, doch da gehört es bestimmt nicht hin. Und es ist weder das Ei des Kolumbus noch die Endlösung zur Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung sondern allein ein weltweites Experiment mit den üblichen Verdächtigen: VerbraucherInnen als Versuchskaninchen und Wirtschaftsmagnaten die den Reibach einheimsen. Rücksichtslose Gier ist der Beweggrund.
2 Minuten für die Chance auf eine bessere Welt :-)
Die Fakten der Woche:
Salat der Woche
Blumenkohl-Curry-Suppe
Blumenkohl mit Möhren-Gorgonzolasoße
Spirelli-Blumenkohl-Auflauf
Apfel-Orangentarte
13.-18.Februar 2017
Die Fakten der Woche:
Salat der Woche
Süßkartoffel-Chips
Süßkartoffelcremesüppchen
Panierte Blumenkohlröschen
Ananasshake
Bataten erhalten wir erstmalig auch in Deutschland angebaute. Klimawandel macht’s möglich.
06.-11.Februar 2017
Konzernkritik
Die Pioniere der Biobranche sind ins Alter gekommen. Bioladner, Landwirte, Hersteller, Grosshändler- irgendwann stellt sich die Frage der Nachfolge.
Manche Ökos lösen das Problem authentisch, suchen sich einen Nachfolger der aus der Branche kommt und ähnliche Ziele verfolgt.
Andere machen’s anders, altbekannte Bio-Marken wie De Rit, Allos, Bruno Fischer, Lima,…, wurden an konventionelle Konzerne verkauft. Ob „Wagner-Pizza“, eine Tochter von Nestlé oder „Bionade“, eine Tochter der Radeberger Gruppe, Dr.Oetker. Alles Namen, die schon immer für Ökologie und Verbraucherwohl im besonderen Sinne standen, ist klar.
Aktuell auch Provamel, verkauft an Danone.
Das Problem ist, dass die Intention eines Konzerns stets die Profitmaximierung und nie die Qualitätsoptimierung ist. Anbau und Qualität, der Handel an und für sich, der Umgang zwischen den Handelsstufen, die Arbeitsbedingungen- interessiert den rendite-orientierten Manager nicht den Furz.
Daher ersetzen wir diese Marken, falls noch nicht geschehen, dann mittelfristig. Ob das langfristig ein gangbarer Weg ist- wir glauben ja.
Denn es gibt sie, die authentischen, politisch-korrekten, partnerschaftlichen, transport- und verpackungsoptimierenden Jutetaschen- und Pfandflaschenliebhaber ;-)
Wir freuen uns über eine rege Diskussion.
momo-raoul
Die Fakten der Woche:
Apfel-Zwiebel-Brotaufstrich
Möhren-Orangen-Suppe
Möhrenauflauf
Brokkoli in Senfbutter
Birnen-Crumble
30. Januar- 04.Februar 2017
Momo bot und bietet
kein postfaktisches Bio sondern faktisches Bio. Wir haben auch keine alternativen Fakten zu bieten. Die Mehrzahl von einzig bleibt bitte einzigartig und niemals das einzigste. Das letzte ist auch nicht das allerletzte, dem Duden trotzend, ausser diesmal, das darf wohl das Allerletzte genannt werden.
Dramatische Witterungssituation
im Mittelmeerraum- Obst- und Gemüse- Versorgungslage schwierig
Vereinzelte Kälteprobleme hat es in der Vergangenheit immer wieder gegeben. Dass nahezu alle Regionen betroffen sind, aus denen wir im Winter Gemüse beziehen, ist bislang einzigartig. Noch ist das ganze Ausmaß der Schäden nicht abzusehen. Sicher sind allerdings weiter steigende Preise und deutliche Lieferengpässe für Zitrusfrüchte, Salate, Spinat, Tomaten, Brokkoli, Blumenkohl und andere Produkte zu erwarten.
Esst Kohl !
Die Fakten der Woche:
Salat der Woche
Selleriesüppchen
Selleriebratlinge mit Zitronenpanade
Überbackener Weißkohl
Cremiges Weißkohlgemüse mit Möhren
Apfel-Nuss-Auflauf
23.-28. Januar 2017
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rote-Bete-Süppchen mit Meerrettich
Möhren-Nuss-Aufstrich
Schnell gemachte Brötchen
Penne mit Rote-Bete-Soße
Püree Dreierlei
16.-21. Januar 2017
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Chinakohl mit Parmesankruste
Einfacher Linseneintopf
Panierter Feta mit Porreegemüse
Rösti mit Champignon-Porreegemüse
09.-14. Januar 2017
Die Rezepte der Woche:
Info Maracuja
Salat der Woche
Käsenudeln mit Tomatenhaube
Möhren-Kartoffel-Rösti
Gefüllter Kürbis
Orangensufflé
01.-07. Januar 2017
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Rettich-Kartoffel-Suppe
Spitzkohlgemüse mit Bratkartoffeln
Porreeauflauf mit Kartoffelkruste
Leckere Apfelknödel
2016
• 33 Jahre Momo und kein bisschen Langeweile –> Momo 2016
27.-31.Dezember 2016
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Möhren mit Petersiliensahne
Gemüsepuffer mit Apfelmus
Apfelmus selbst gemacht
Silvestereintopf: Vegetarischer Borschtsch
19.-24.Dezember 2016
Momos regionaler Biohonigimker empfiehlt:
"Mein Beuel" ist eine Dokumentation aus dem Blickwinkel von Kindern und Jugendlichen.
Dabei lag auch MOMO im Blickwinkel.
Die Vorstellung ist in der Brotfabrik am SONNTAG 18.12. um 17.30 Uhr.
Die Rezepte der Woche:
Salat der Woche
Nachtisch für die Weihnachtstage: Zauberhafte Tiramisu
Nachtisch für Schokoladennaschkatzen und -kater
Orangen im Weihnachtsbaum
10.-17.Dezember 2016
Dr. Hauschka-Beratungstag mit Naturkosmetikerin Christina Heinrichs
Verschenke-Tipps und individuelle Beratung-
Samstag, den 17. Dezember 2016 von 10–17Uhr in unserer Kosmetikabteilung
Die Regionalwert AG Rheinland gibt neue Aktien aus, um Existenzgründungen, Umstellungen und Betriebserweiterungen auf Biohöfen möglich zu machen. Für gute Lebensmittel und gute Arbeitsplätze– hier bei uns im Rheinland
Wenn Worte zu Waffen werden…- eine Seite zum nachdenklich-machen
Die Rezepte der Woche:
Blumenkohl-Kokos-Suppe
Zucchini-Gemüse
Linsenbratlinge
Bratapfel mit Marzipanfüllung
Eure Momos
03.-10.Dezember 2016
Rezepte-Tipp
guckt auch mal auf
Die Rezepte der Woche:
Rote-Bete-Salat mit Meerrettich
Leichte Chinakohlpfanne
Glühwein selbstgemacht
Einfache Dinkelplätzchen
Eure Momos
28.November- 03.Dezember 2016
Die Rezepte:
Porree-Möhren-Bratlinge
Wirsing-Suppe
Pastinake-Küchlein
Möhren-Ingwersuppe mit Ananas
Gutes Gelingen: Eure Momos
21. - 26. November 2016
Dr. Hauschka-BERATUNGSTAG
mit Naturkosmetikerin Christina Heinrichs
Sie sind herzlich zu einer individuellen Beratung und einem persönlichen Make-up eingeladen.
Mittwoch, den 23. November 2016
10:00– 17:00Uhr in unserer Kosmetikabteilung
Die Rezepte:
Feldsalat mit Clementinen
Brokkolicremesüppchen
Brokkoli-Birnensalat
Süßkartoffelpuffer mit frischem Birnenkompott
Süßkartoffel-Brownies nach MOMO-Kundin Anke
Gutes Gelingen: Eure Momos
14. - 19. November 2016
Die Rezepte:
Ackerpille-Möhren-Auflauf
Roter Linseneintopf mit Mangold
Couscous mit Mangoldgemüse
Gebackener Apfel mit Himbeer-Vanilleschaum
Eure Momos
7. - 12. November 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Pastinakensüppchen
Möhrenauflauf mit Nüssen
Pastinake mit Hirse und Zitronensoße
Birnen-Crumble
Eure Momos
31.Oktober - 5. November 2016
Feiertag:
Am Dienstag 1.November ist Feiertag, das bringt die Tourenplanung durcheinander. Manche Dienstagstouren werden dann schon am Montag ausgefahren, andere Tage kommen wir erst etwas später, pipapo.
Für Details bitte wie üblich auf der momoshop-Startseite gucken.
Die Rezepte:
Info Stielmus
Rote-Bete-Salat mit Meerrettich
Stielmus mit Naturreis
Bratlinge mit Lauchzwiebeln
Gratinierte Äpfel und Birnen
24.-29.Oktober 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Tomaten-Trauben-Salat
Italienisches Traubenbrot
Hokkaido-Brotaufstrich
Elsässer Flammkuchen
Eure Momos
17.-22.Oktober 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Geröstete Aubergine
Überbackener Spinat Penne mit Paprikagemüse
Möhren-Kartoffelgratin mit Apfel
Heiße Birnengrütze mit Eis
10.-15.Oktober 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kürbis-Schnitzel
Brokkoli in Mandelmilch
Kürbis - Kuss
Frischkornbrei
01.-07.Oktober 2016
Montag 3. Oktober ist Feiertag, daher liefern wir manche Touren erst am Dienstag aus; für Details siehe
Die Rezepte:
Salat der Woche
Blumenkohlcremesüppchen
Fenchel mit Kräutersoße und Naturreis
Bataten-Curry
Gebackene Süßkartoffeln
Apfelmuffins
26.September - 01.Oktober 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Einfaches Avocadosüppchen
Dipp für Gemüse oder für die Zucchinipuffer
Zucchinipuffer mit Dipp
Hokkaido Kürbis mit Ofenkäse
Frucht-Fondue
19.-26.September 2016
Die Rezepte:
Herzhafter Apfelsalat
Gazpacho –kalte Erfrischungssuppe
Porreequiche
Überbackener Romanesco
Maispuffer mit Tomatendipp
12.-17.September 2016
Von unseren Imkern gibt es jetzt die neue Honig-„Ernte“!!!
Liebe MOMO-KundInnen, wir möchten Euch hiermit darauf aufmerksam machen, dass wir das Schaufenster zum Thema „Bienen“ dekoriert haben.
Unsere regionalen Imker Olaf Müller und Nicole Saturna waren so freundlich, uns eine Imkerausstattung zur Verfügung zu stellen, da die Honigabfüllung fast abgeschlossen ist.
Auch ist auf großen Tafeln beschrieben, wie die Bienen leben und „arbeiten“. Dazu ein aktueller -> Filmtipp, in dem Frau Saturna bei der Arbeit zugeschaut wird.
Wer sich die Internetseiten unserer Imker anschauen möchte, hier sind die Links:
Meine Rezepte daher diese Woche auch eine eher „süße“ Angelegenheit!
Die Rezepte:
Möhrensalat mit Honigdressing
Herzhafter Möhren-Zucchinikuchen mit Kräutersoße
„Indiander“knödel
Piets Schokokuchen
Momo-Sandra
05.-10.September 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
„Strammer Max“ mal anders
Gefüllte Tomaten
Mais – als Snack zwischendurch
Buntes Backofengemüse mit Naturreis
Knusperriegel
Eure Momos
29.August bis 03.September 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Nudeln mit Ofentomaten und Käse
Mangoldgemüse mit Semmelknödel
Auberginenkuchen
Die Momos
22.-27.August 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kohlrabisüppchen Zucchini-Carpaccio
Zucchini-Eierkuchen
Kürbis-Tagliatelle
Essbare Blüten in Eiswürfel
Eure Momos
15.-20.August 2016
Sorry, auf dem Rezeptblatt per Rundmail waren die Aktionsbrote falsch; hier die richtigen!
Die Rezepte:
Bohne & Walnuss Cranberrysalat
Heidelbeer- Avocado- Mousse mit Vanillesoße
Grünkernburger mit gebratenen Zwiebeln
Eure Momos
08.-13.August 2016
Die Rezepte:
Antipasti von Fenchel & Möhren mit Kapernsoße
Fenchel-Kapern-Bruschetta
Tomatenwraps - Fingerfood
Rote Bete Gratin
Nektarinen-Minze-Smoothie
Eure Momos
01.-06.August 2016
Die Rezepte:
Mangoldsalat
Mangold-Möhren-Curry
Tom-Mel-Salat
Obst-Salat
Heidel-Melonen-Dessert
Eure Momos
25.- 30.Juli 2016
Die Rezepte:
Klassischer Bohnensalat
Bohnen-Buttermilchsuppe
Grüner Gurkendrink
Auberginen in Wein-Kräuter-Sud
Auberginen mit Joghurtsoße
Palatschinken mit Obstfüllung
Eure Momos
18.- 23.Juli 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Radieschen-Gurken-Salat
Zucchinibratlinge mit Tomatencreme
Bauernomelett
Griesspudding mit Pflaumen und Pfirsichen
Eure Momos
11.- 16.Juli 2016
Momos Transportrad hat einen Achsbruch erlitten; wir arbeiten dran. Unser Bernhard hat zwangsläufig Urlaub und die Kisten werden von unserem Kurier geliefert, mit der Bitte um Geduld und Rückmeldung falls etwas schief läuft, danke.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gefüllte Tomaten
Kressepfannkuchen
Gegrillte Auberginen
Frisches Pfirsicheis
Eure Momos
04.- 09.Juli 2016
Die Rezepte:
Isländisches Gurkendóttier
Würziger Fetathorsson aus dem Ofen
Isländischer Tomatendóttier
Dicke Bohnen mit Tomatendóttir und Reisson
Oliven-Rosmarinson-Fladendóttier
Sangriason selbstgemacht
Eure Momossons
27.Juni- 01.Juli 2016
Die Rezepte:
Aprikosencurry mit Batavia
Zucchini mit Knoblauchtopping
Fenchelgemüse mit Naturreis
Gebratene Fenchelkartoffel
Gegrillte Gemüsespieße mit mariniertem Tofu
Eure Momos
20.-25.Juni 2016
Die Rezepte:
Türkischer Tomatensalat
Erfrischende Gurkenmilch
Blumenkohlauflauf mit herzhafter Kruste
Tomaten-Bohnen-Gemüse mit Naturreis
Knabberschnecken –herzhaftes Gebäck-
Eure Momos
13.-18.Juni 2016
Spenden für Flüchtlinge nehmen wir auch weiterhin an. Die bisherigen sind zu fast 100% in guten Händen und mit viel Dank und Freude angenommen worden. Herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender darf ich im Auftrage übermitteln.
Die Rezepte:
Anlässlich des Gauweilerschen Ejakulats geistigen Abfalls benennen wir die Rezepte der Woche nach unseren deutschen Fußballern die wir allesamt gerne als Nachbarn hätten. Guten Appetit. Eure Momos
Multi-Kulti-Salat der Woche
Khediras erfrischend kühle Tomatensuppe
Boatengs pikantes Kohlrabigemüse
Özils schnelles Kohlrabigemüse
Podolski-Grießbrei mit Pfirsichsoße
Mustafi- Pfirsich- Smoothie
Eure Momos :-))
06.-11.Juni 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Mangoldrollen mit Hirsefüllung
Mangoldauflauf mit Tomatenhaube
Gemüsepfannekuchen mit Frischkäse
Bananen-Birnen-Kuchen
Eure Momos
29.Mai-04.Juni 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Möhrensüppchen
Auberginen mit Chilijoghurt, Sesam und Reis
Auberginen in Kapernmarinade mit Backofenkartoffeln
Sojabällchen mit Tomaten (mit Dank an Stammkunde Michael)
Obstsalat mit Ingwer
Gutes Gelingen: Eure Momos
23.-28.Mai 2016
Diese Woche ist am Donnerstag erneut Feiertag;
der nächste dann erst im Oktober;
daher werden viele Touren um einen Tag nach VORNE verschoben und folglich VERKÜRZEN wir die BESTELLFRISTEN entsprechend.
Für Details siehe momoshop.de
Die Rezepte:
Bataviasalat mit Curry-Apfel
Gurkenkaltschale
Paprikaschoten gefüllt
Radieschen-Curry mit Basmatireis
Süßer Wirsingauflauf
Gutes Gelingen wünschen Eure Momos
16.-21.Mai 2016
Montag ist Pfingst-Feiertag, daher werden manche Touren später ausgeliefert; für Details siehe momoshop.de.
Die Rezepte:
Schnittlauchquark mit Salat
Noch ein Salat: Blattsalat mit Tomaten und Roquefortdressing
Zubereitung Spargel
Möhren-Oliven-Püree
Cremiger Joghurt mit Kiwi und Orangen
Süßer Orangen-Möhrenkuchen mit Nüssen
Eure Momos
09.-14.Mai 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Pasta mit Tomaten und Rucola
Kohlrabi-Möhren-Gemüse in Schnittlauchcreme mit Pellkartoffeln
Zucchini-Muffins
Apfel-Bananenauflauf mit Mandeln
Fruchtiger Shake (für 2 Personen)
Eure Momos
02.-07.Mai 2016
Achtung: Termine- Vorverlegung !
Donnerstag 5.Mai ist Feiertag, daher liefern wir einige Touren EINEN TAG VORHER. Ergo verkürzen sich auch Eure BESTELLFRISTEN. Welche Touren betroffen sind, siehe momoshop.de, Startseite.
Die Rezepte:
Fingerfood – Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Radieschenblättersuppe
Risotto mit Radieschenblätterpesto
Porree und Möhren in Oreganosahne
Apfelküchlein
Eure Momos
25.-30.April 2016
Atomausstieg
Am 26.04. ist Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl. Der Fallout verstrahlte pünktlich zu „Rhein in Flammen“ 1986 uns Bonner, die zu keiner Zeit keinster Gefahr ausgesetzt waren. So sicher wie die Rente. Sicher wie Atomkraft. Sicher wie die Milliarden-Gewinne der lebensverachtenden Atom-Industrie, die nun in einem abgewichsten Schachzug die gesamte Nation über den Tisch ziehen. Die Wende in der Regierungspolitik- unsere Kanzlerin hatte ja „nochmal drüber nachgedacht“- ist schön und gut. Wer aber wohl wird die Trillionen Euro Folgekosten der Atomindustrie bezahlen? Einmal darfst Du raten...
Libera Terra
„Befreite Erde“ nennt sich ein Projekt aus Italien, das gegen mafiöse Strukturen kämpft. Auf konfiszierten Böden werden heute auch biologische Produkte produziert, die wir im Mai besonders präsentieren werden. Dabei hilft uns der Bonner Weltladen, unter anderem mit einer Verköstigung am Freitag und Samstag 06./07.Mai
MitarbeiterInnenSuche
Die Betriebszugehörigkeit aller MitarbeiterInnen bei Momo ist im Schnitt 9 Jahre aktuell. Sagenhaft, gutes Zeichen, gelle. Im Sommer haben wir nicht nur freie Ausbildungsplätze sondern suchen zudem Verstärkung mit Erfahrung im Bereich Biolebensmittel oder Verkauf, Käse, pipapo. Wenn Du jemanden kennst- bitte bei Momo bewerben. Alter, Geschlecht, Nationalität- alles Wurst, wichtig ist die Kompetenz.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Hirsepfannkuchen mit Spinatfüllung
Spinatlasagne
Spinatcannelloni mit frischen Tomaten
der momo-raoul
18-24.April 2016
Die Rezepte:
Info Rübstiel
Pak Choy-Kartoffel-Salat
Lauchcremesuppe mit Lachs
Lasagne mit Stielmus
Stielmuseintopf mit Naturreis
Eure Momos
11.-17.April 2016
Die Rezepte:
Brokkolicremesuppe
Brokkoli-Gemüse mit Kartoffeln
Graupeneintopf mit Porree und Äpfeln
Linsen-Currycreme mit Porree
Bunte Pilzpfanne mit CousCous
Gutes Gelingen: Eure Momos
Ostern
ist zwar vorbei aber falls es dennoch interessiert, der "Eiertest" auf –> WDR 5 mit Hof Alpermühle, der schaue bzw höre nach in derer Mediathek. Ab Minute 11 der Test, ab Minute 15 der Hof Alperühle, and-the-winner-is in Minute 26.
04.-10.April 2016
Die Rezepte:
Frisch gepresster Saft
Salat der Woche
Linsenbratlinge
Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen
Kartoffelgratin mit Apfel, Sellerie und Möhre
Möhren-Curry
Eure Momos
28.März- 02.April 2016
Die Rezepte:
Kartoffel-Radieschen-Suppe mit Bärlauch
Süßkartoffel-Möhren-Eintopf
Bandnudeln mit Bärlauchsoße
Tomaten-Bärlauch-Kuchen
Chinakohl in Chilicreme
Eure Momos
21.-26.März 2016- Karwoche
Die Rezepte:
Süßes Hasenfesttagsbrot
Zucchinisüppchen
Gemüsequîche
Kohlrabi in Sesampanade
Bananenbrot mit Rosinen und Walnüssen
Eure Momos
14.-19.März 2016
Die Rezepte:
Bärlauchbutter
Bärlauchpesto
Kartoffel-Flammkuchen
Mangold mit Parmesankruste
Kräuter-Muffins
Eure Momos
07.-12.März 2016
Die Rezepte:
Gemüsedipp
Fenchelcremesüppchen
Fenchel-Farfalle
Möhren-Weißkohlsalat auf herzhaftem Pfannekuchen
Cremiges Weißkohlgemüse mit Möhren
Eure Momos
29.Februar - 06.März 2016
Werte AbonnentInnen !
Kisten: wer von Momo-Bernhard mit unserem Transportrad, dem MomoBil beliefert wird kennt die grünen Klappkisten in welchen wir pfandfrei ausliefern. Diese brauchen wir jetzt ALLE zurück, weil die aus dem Handel genommen werden. Bitte stöbert in den Ecken ob da noch was vor sich hinstaubt und Bernhard mitgeben, D-A-N-K-E.
Brennholz: Ausländisches Obst & Gemüse erhalten wir zum Teil in Holzkisten. Hat jemand Interesse daran? Zum Anstochen des Ofens oder Grills? Die sind jeden Falles jederzeit bei uns Abholbereit (liefern können wir die nicht).
EMail an Momo: Unsere Mails werden über einen neuen Provider empfangen; dieser arbeitet mit „greylisting“, was bedeuten kann dass Ihr eine Mail als unzustellbar zurückbekommt. In diesem Falle bitte einfach erneut senden, der Provider lernt so die Spreu vom Weizen zu trennen.
Die Rezepte:
Fruchtiger Spitzkohlsalat
Spitzkohl mit Orangen
Gebackene Zucchini mit Bärlauchcreme
Auberginenmoussaka
Schnelle Bananenmilch
Eure Momos
22.-27.Februar 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Vegetarischer Borschtsch
Mangoldgemüse mit Bandnudeln
Chinakohlpfanne
Heiße Apfelspalten mit Zimtcreme
Eure Momos
15.-20.Februar 2016
Bioladen, Bistro und Lieferdienst haben Rosenmontag geschlossen.
Viele Touren werden verschoben, Dienstag liefern wir zu späteren Uhrzeiten aus... Details zu den Touren auf momoshop.de, Startseite.
Die Rezepte:
Obacht: Blumenkohl ist kurzfristig nicht ausreichend verfügbar; wir tauschen mit Brokkoli, das könnt Ihr in den Rezepten ebenso machen...
Salat der Woche
Geschmorte Schlangengurke
Blumenkohlsuppe mit Orangen
Blumenkohl in Senfsoße mit Naturreis
Sellerie-Tomaten-Pfannkuchen
Zimtapfel mit Schmand
Eure Momos
08.-13.Februar 2016
Bioladen, Bistro und Lieferdienst haben Rosenmontag geschlossen.
Viele Touren werden verschoben, Dienstag liefern wir zu späteren Uhrzeiten aus... Details zu den Touren auf momoshop.de, Startseite.
Die Rezepte:
Griechischer Nudelsalat
Krautsalat mit Kümmel
Veganer Paprika-Aufstrich
Rote Bete mit Nudeln
Überbackener Weißkohl
Sahnequark mit Minneolas und Kiwi
Eure Momos
01.-06.Februar 2016
Die 5te Jahreszeit:
Auch 2016 sind wir beim Karneval dabei. Wir unterstützen den Kindergarten Aktion Regenbogen aus Beuel und sind mit der Start-Nr. 5 im Beueler Weiberfastnachtszug unterwegs.
Bioladen und Lieferdienst sind Weiberfastnacht und Rosenmontag geschlossen. Viele Touren werden verschoben, bitte beachtet die ggf. kürzeren Bestellfristen. Details zu den Touren auf momoshop.de, Startseite.
Die Rezepte:
Karnevalssalat
Sauerkrautsalat
Cremige Sauerkrautsuppe
Indische Chinakohlpfanne mit Kartoffeln
Schnelle Knabberstangen für Karneval (oder andere Gelegenheiten...)
Eure Momos
25.-31.Januar 2016
Die Rezepte:
Info Wurzelpetersilie
Petersilienwurzelsüppchen
Petersilienwurzel in Lauchrahm
Auberginenjoghurtcreme als Brotaufstrich
Heiße Auberginen mit Schmandcreme
Orangengratin
Eure Momos
18.-23.Januar 2016
Die Rezepte:
Major Toms Salat der Woche
Noch ein Salat in Memoriam David
Jean Genie’s Paprikacremesüppchen
Ziggy Sternenstaubs Paprika-Süßkartoffel-Gulasch Grünkohlblätterteigtaschen für den Mann der vom Himmel fiel Ananasshake „Spiders from Mars“
R.I.P. David Bowie
Eure Momos
11.-16.Januar 2016
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gemüsesüppchen
Zucchini mit rotem Reis
Feiner Krautkuchen
Kürbis mit Buchweizenkruste
Eure Momos
04.-09.Januar 2016
Auf der einen Seite ein gutes Zeichen wenn eine Orange schimmelt; nur bestrahltes begastes verseuchtes Obst wird nicht schimmeln.
Dennoch bitten wir um Reklamation wenn Euch das Obst binnen kurzem darniedersiecht, da gab es ein paar Chargen in den letzten Wochen...
Die Rezepte:
Salat der Woche
Selleriesüppchen
Selleriebratlinge mit Zitronenpanade
Möhren-Kartoffel-Rösti
Mangoldgemüse mit Reis
Apfel-Zimt-Porridge
Alles Jute: Eure Momos
2015
21.-24.Dezember 2015
Termine:
Nicht vergessen: Am 31.12. ist Sylvester :-)
Es gibt ein Gläschen Prosecco, am 31. von etwa 10-14 Uhr
Nicht vergessen: KÜRZERE BESTELLFRISTEN, vorverlegte Liefertermine, pipapo, siehe momoshop.de
Die Rezepte:
Salat der Woche
Sauerkrautbrot
Knabberei für den Silvesterabend
Greyerzer Kugeln
Einen Guten Rutsch und ein gesundes 2016
wünschen Euch die Momos von Herzen
21.-24.Dezember 2015
Termine:
Nicht vergessen: Am 24.12. ist Weihnachten :-)
Der Chef gibt ein Gläschen Prosecco aus: am 24. von etwa 10-14 Uhr
Nicht vergessen: KÜRZERE BESTELLFRISTEN, vorverlegte Liefertermine, pipapo, siehe momoshop.de
Und nicht vergessen: wir nehmen Spenden entgegen. Leiten wir weiter an- vor allem jugendliche- Flüchtlinge. Bitte alle mal in den Ecken gucken und ab zu Momo damit. Kleidung, Spielzeug, Haushalt, Küche,...
Die Rezepte:
Salat der Woche
Rotkohl als Beilage
Kartoffelklöße
Zimteis mit Orangen-Ingwersoße
Geruhsame Feiertage, von Herzen: Eure Momos
14.-19.Dezember 2015
Die Rezepte:
Info Schwarzwurzel
Schwarzwurzeln in Currysahne
Chinakohl mit Basmatireis
Adventsgebäck: Marzipanbällchen
Eure Momos
07.-12.Dezember 2015
Die Rezepte:
Salat der Woche
Ackerpille-Eintopf
Für Nicht-Vegetarier: Ackerpille deftig
Reispfanne mit Brokkoli und Möhren
In der Erkältungszeit leicht selbstgemacht: Hustensaft
Gutes Gelingen: Eure Momos
30.November - 05.Dezember 2015
Info Puntarelle:
Puntarelle ist ein italienisches Gemüse aus der Familie der Zichorien. Angebaut wird Puntarelle vorwiegend in Mittel- und Süditalien. Dort ist dieses Gemüse fester Bestandteil der regionalen Küche. Im Inneren der Köpfe finden sich sehr schmackhafte grüne verwachsene Hohlkörper (etwa daumendick). Umgeben wird das Innenleben von Umblättern die an Löwenzahn erinnern. Puntarelle ist durch seine Bitterstoffe sehr gesund, so dass schon Hildegard von Bingen seine reinigende Wirkung zu schätzen wusste. Vor der Zubereitung werden die dünnen, aus dem zentralen Körper des Blattes gewonnenen Streifen in kaltes Wasser eingelegt, das Ergebnis ist die typische Kräuselung. Geschmacklich erinnert Puntarelle an Chicorée-, bzw. Endiviensalat, ist jedoch nicht so bitter. Gegessen werden in erster Linie die Verwachsungen (Blütenstände) im Inneren. Die Umblätter können jedoch auch verzehrt werden.
Die Rezepte:
Blumenkohl-Curry-Süppchen
Noch ein Süppchen: Rote-Bete-Suppe mit Puntarelle
Immer wieder köstlich: Bataten vom Blech
Die Plätzchenbacksaison: Einfache Dinkelplätzchen
Eure Momos
22.-28.November 2015
Umfrage der "Schrot & Korn" wegen "bester-Bioladen-Deutschlands".
Bitte mehmt Euch 5 Minuten und gebt für MOMO eine Bewertung ab. Auch Kommentare sind sehr hilfreich für uns. Danke!
Die Rezepte:
Fenchelsalat
Gemüsesuppe mit Hirseklößchen
Kartoffel-Rosenkohl-Auflauf oder Kartoffel-Fenchel-Auflauf
Mal nicht vegetarisch: Kürbis-Lachs-Lasagne
Wir starten die Plätzchenbacksaison: Dattelmakronen
Eure Momos
15.-21.November 2015
Umfrage der "Schrot & Korn" wegen "bester-Bioladen-Deutschlands".
Bitte mehmt Euch 5 Minuten und gebt für MOMO eine Bewertung ab. Auch Kommentare sind sehr hilfreich für uns. Danke!
Die Rezepte:
Rote-Bete-Süppchen
Möhren-Nuss-Aufstrich
Schnell gemachte Brötchen
Gefüllter Kürbis
Kürbis-Törtchen – für Naschkatzen
Eure Momos
07.-14.November
Die Rezepte:
Warmer Salat der Woche
Fenchelcremesuppe
Rübchen-Linsen-Eintopf
Couscous mit Spitzkohlgemüse
Orangenpfannekuchen
Eure Momos
02.-07.November
Die Termine:
Kosmetikberatung von der Firma LOGONA am Do, 5.11. von 10-18 Uhr
Die Info: Rettich
Rettich wird traditionell roh verzehrt. So ist er auch besonders gesund und alle wertvollen Stoffe bleiben erhalten. Einfach in Scheiben schneiden oder raspeln oder reiben, mit Zitrone und etwas Salz anmachen und als Salat essen. Man kann das Rettich-Mus auch auspressen und den so gewonnenen Saft (z.B. gemischt mit Möhren- und Apfelsaft) trinken.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Grünkohlcremesüppchen
Rettichpfanne asiatisch
Gebackene Paprika mit Grünkohl-Reisfüllung
Penne mit Paprikagemüse
Zimtmilchreis mit Apfel und Clementinen
Gutes Gelingen: Die Momos
Die Rezepte:
Fenchelsalat
Möhrensuppe von MOMO-Kundin Anne
Fenchel-Möhren-Gemüse mit Chili
Möhrenpuffer mit Apfelmus
Apfelmus selbst gemacht
26.-31.Oktober
Momos Kisten
Diejenigen die von unserem Bernhard hier in Beuel per Lastenrad beliefert werden, bekommen die pfandfreien Klappkisten. Davon verbuchen wir reichlich Schwund, von daher erneut die Bitte: Diese Kisten sind für Lebensmittel und zwar ausschließlich. Bitte nicht bunkern, nicht für Spielzeug, Steine, Umzüge, Sonstiges verwenden sondern zeitnah zurück an Momo. Wer braucht kann von uns Bananenkisten bekommen, die gibt es in Hülle und Fülle. Eure Momos danken.
Info Kaki /Sharonfrucht
Kakis, optisch einer Tomate ähnlich, sollen nur in absolut reifem Zustand gegessen werden, sonst wird man arg enttäuscht. Volle Reife ist an tieforanger bis blassroter Schale, sehr weichem Zustand, fast schon vor dem Zerfallen, erkennbar. Hier wird die maximale Süße erreicht, bestes Aroma und Konsistenz. Das Nachreifen sollte unbedingt im Kühlschrank erfolgen, diese Temperaturen sind Kakis in den Anbauregionen gewohnt. Die Lagerung bei Raumtemperatur würde die Frucht austrocknen. Mit Äpfeln läßt sich das Nachreifen erheblich verkürzen. Kakis sind reich an A und B- Vitaminen, daneben Phosphor und Kalium. Wer es mag, mit der Schale verzehren, sonst aufschneiden und das Fruchtfleisch auslöffeln. Kakis lassen sich hervorragend trocknen. Sie schrumpfen zusammen und werden braun, bleiben aber saftig und süß. Der Kakibaum stammt ursprünglich aus China, wurde aber schon früh in Japan eingeführt. In Asien zählen Kakis zu den wichtigsten Früchten. Italien und Spanien sind Hauptproduzenten für den europäischen Bedarf (-> Momos Kakiseite)
Die Rezepte:
Fenchelsalat
Möhrensuppe von MOMO-Kundin Anne
Fenchel-Möhren-Gemüse mit Chili
Möhrenpuffer mit Apfelmus
Apfelmus selbst gemacht
Eure Momos
19.-24.Oktober
Die Rezepte:
Staudensellerie mit Birnen und Dipp
Herbstsalat mit Sesamkürbis
Überbackene Bataten (Süßkartoffeln)
Ackerpille-Möhren-Auflauf
Granatapfel mit Bananenchips
Eure Momos
12.-17.Oktober - 2. Woche der Herbstferien
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kohlrabi in Weißwein
Mangold-Gemüse
Grill den Mais
Obstsalat
Viel Vergnügen :) Die Momos
05.-10.Oktober - Herbstferien
Die Rezepte:
Salat der Woche
Fruchtige Möhrensuppe
Gebackener Butternut mit Dipp
Champignons mit Möhren-Kartoffel-Püree
Pflaumencreme
Eure Momos
28.September - 03.Oktober
Die Rezepte:
Info Pastinake
Schmelzkohlrabi-Apfel-Salat
Bataviasalat mit Satsumas
Warmer mediterraner Nudelsalat
Pastinaken-Kresse-Suppe
Die Momos wünschen gutes Gelingen !
21.-26.September
Momos Herbstfest
die Fotos vom Fest –> Galerie
die Musik vom Fest –> YouTube
Die Rezepte:
Tomaten-Bruschetta
Kürbis mit Hirse und Zitronensoße
Hokkaidopuffer mit Curryapfel
Möhren-Kartoffelgratin mit Apfel
Karotten-Nuss-Kuchen
14.-19.September
Info Gelbe Bete
Oder auch Goldene Bete, das sind Varianten der Roten Bete. Sie sind allerdings wesentlich seltener im Handel zu finden. Ob rot, gelb oder golden – der typische leicht saure, erdige Geschmack ist allen gemeinsam.
Die gelbe Rübe ist in der Regel aber etwas milder, süßlicher im Geschmack.
Sie lässt sich prinzipiell zubereiten wie die Rote Bete: roh, zum Beispiel gestiftelt im Salat oder in feinen Scheiben als Carpaccio bzw. gegart als einfache Gemüsebeilage, als Suppe, in Aufläufen, Risottos oder Eintöpfen.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gemüse-Linsen-Eintopf
Steckrüben-Tomaten-Pfannkuchen
Blumenkohl mit Haselnussbutter
Zwetschgendatschi
07.-12.September
Die Rezepte:
Birnen mit Gorgonzolacreme
Salat der Woche
Buschbohnen mit Thunfisch
Bohnen in Kokos-Zitronen-Soße
Spaghetti Napoli
Bananenmousse
30.August - 05.September
Die Rezepte:
Tomatensuppe
Ackerpille-Möhren-Pfanne mit Hirse
Urkohl-Tomaten-Auflauf
Möhrenmuffins
Info Urkohl bzw. Ackerpille:
Die Ackerpille ist ein flacher Weißkohl mit mildwürzigem Geschmack und lockerer Struktur. Sie war vor allem im 18. Jahrhundert sehr beliebt und wird erst langsam wiederentdeckt. Sie ist vielseitig zuzubereiten, gar, gekocht oder roh und leicht verdaulich.Momos
23.-29.August
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gefüllte Tomaten
Mais - als Snack zwischendurch
Kürbis-Kartoffelgratin
Palatschinken mit Obstfüllung und ohne Schinken ;-)
Es gibt weiterhin 1-Kilo-Körbchen Heidelbeeren zu 9,99€ von Michaels Biolandhof -> zum Steckbrief (pdf)
Die Momos
16.-22.August
Die Rezepte:
Champignon-Brotaufstrich
Französisches Zucchinifondue
Gegrilltes Gemüse mit CousCous
Auberginenkuchen
Eure Momos
11.-15.August
Die Rezepte:
Melonensalat mit Curry-Knoblauchbuttertoast
Alle Jahre wieder: Gazpacho – kalte Gemüsesuppe
Frittierter Fenchel mit Tomatencreme
Spitzkohl mit Tomaten aus dem Backofen
Frischer Pfirsichkompott
Gutes Gelingen !
03.-08.August
Die Rezepte:
Dipp für Gemüse (oder für die Zucchinipuffer)
Zucchinipuffer (mit Dipp)
Nudelauflauf mit Zucchini
Warmer Obststreusel
Eure Momos
27.Juli - 01.August
Die Rezepte:
Salat der Woche
Grüne Bohnensuppe
Kräuterquark-Nockerln auf Tomatensoße
Mandelcreme mit frischen Feigen
Süßes erfrischendes Lassi
Guten Appetit !
19.-25.Juli
Die Rezepte:
Salat der Woche
Auberginen-Tomaten-Fächer
Blumenkohl-Tomaten-Gratin
Spinatpfannekuchen mit Frischkäse
Frisches Nektarineneis
Eure Momos
12.-18.Juli
Die Rezepte:
Salat der Woche
Dicke Bohnen – Molto Veloce (als Vorspeise)
Zucchini-Ei (für zwei Personen)
Überbackene Zucchini
Kartoffelsalat mit Bundzwiebeln
Obstspieße mit Joghurt-Schoko-Dipp
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 28.2015 (pdf)
05.-11.Juli
Die Rezepte - cool bleiben:
Salat der Woche
Grilltomaten
Batavia-Avocado-Salat
Roter Sommersalat
Möhren-Bananen-Curry
-> momoinfo KW 27.2015 (pdf)
29.06.-04.07.2015
Momos Sattelschoner
ein Exemplar in der Kiste diese Woche.
Nicht umsonst aber kostenlos ;–)
Wer davon mehr möchte, GERNE, einfach zubestellen (Art.-Nr.: 1114)
Die Rezepte:
Salat der Woche
Mediterraner Nudelsalat
Mangold Gemüse einfach zubereitet
Pfannkuchen mit Mangold und Frischkäse
Auflauf von Apfel + Banane mit selbst gemachtem Vanilleeis
-> momoinfo KW 26.2015 (pdf)
22.-27.06.2015
Momos Sattelschoner
ein Exemplar in der Kiste diese Woche.
Nicht umsonst aber kostenlos ;–)
Wer davon mehr möchte, GERNE, einfach zubestellen (Art.-Nr.: 1114)
Die Rezepte:
Salat der Woche
Würziger Feta aus dem Ofen
Zucchinibratlinge mit Tomatencreme
Brokkoli in herzhaftem Teig
Dicke Bohnen mit Tomaten und Naturreis
-> momoinfo KW 25.2015 (pdf)
15.-20.06.2015
Die Rezepte:
Salat der Woche
Erfrischende Gurkenmilch
Mal ein Rezept mit Fisch:
Kartoffel-Gurkensalat mit Lachs und frischem Dill
Blumenkohlauflauf mit Brot-Nuss-Kruste
Grießbrei mit Pfirsichsoße
Pfirsich-Smoothie
-> momoinfo KW 24.2015 (pdf)
08.-13.06.2015
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kohlrabi-Koriander-Joghurt
Butterkohlräbchen mit Polenta
Warmer Kartoffelsalat mit Radieschen
Frische Zucchini mit Tomatensoße
-> momoinfo KW 23.2015 (pdf)
01.-06.06.2015
Feiertag: Der letzte Feiertag bis Oktober. Da gibt's dann wieder Liefertage die nach VORNE geschoben werden. Mit kürzeren Bestellfristen ist zu rechnen bitte, für Details siehe momoshop.de, danke.
Weinprobe: Am Samstag 13.Juni - noch ein paar Plätzchen frei. In Momos Bistro. Abends. Weinfee Momo-Jürgen stellt Sommerweine vor. Anmeldung nötig.
Die Rezepte:
Kleine Rohkost mit Dipp
Brokkoli in Erdnusssoße
Lauch mit Möhren und Kürbiskernöl
Staudensellerie in Currysoße
Birnen-Haselnusskuchen
-> momoinfo KW 22.2015 (pdf)
25.-30.05.2015
Feiertage 1: In der kommenden Woche (KW.22) verschieben wir einige Touren nach „hinten", wegen Pfingstmontag, für Details: siehe momoshop-Startseite.
Die Rezepte:
Radieschensalat
Paprikasuppe mit Baguette
Mairübchen mit Kerbelvinaigrette
Mairübchen mit Sesamkartoffeln
Apfel-Getreide-Bällchen
Eure Momos
-> momoinfo KW 21.2015 (pdf)
18.-21.05.2015
Die Rezepte:
Türkischer Tomatensalat
Stockbrot für die Grillsaison
Fenchel-Kapern-Bruschetta
Tomaten-Bohnen-Gemüse mit Naturreis
Herzhafter Bohneneintopf
Kohlrabi im Sesammantel
Eure Momos
-> momoinfo KW 20.2015 (pdf)
11.-14.05.2015
Vatertag 14.Mai
– die Touren Dienstag bis Donnerstag werden wieder einen Tag früher geliefert und entsprechend sind die Fristen um die Bestellungen zu ändern KÜRZER, danke.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Fruchtiger Linsensalat
Zucchini-Nudel-Eintopf
Spargel mit Tofubratling
Spargel mit Kartoffelcreme
Eure Momos
-> momoinfo KW 19.2015 (pdf)
04.-09.05.2015
Bitte vormerken: In der 20. KW (Vatertag / Woche vom 11.-16.Mai) wird wieder einen Tag früher geliefert (und entsprechend kürzere Fristen um die Bestellungen zu ändern)..
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gefüllte Fleischtomaten
Chinakohl aus dem Backofen
Irisches Colcannon
Risotto mit Paprika und Zucchini
Joghurtkaltschale mit frischen Früchten
Eure Momos
-> momoinfo KW 18.2015 (pdf)
27.04.-02.05.2015
Feiertag am Freitag 1.Mai –
bedeutet unter anderem dass wir wieder EINEN TAG FRÜHER ausliefern als gewohnt und ergo DIE BESTELLFRISTEN entsprechend KÜRZER sind. Danke und schönen Feiertag.
Info Rhabarber:
Der Name Rhabarber ist wahrscheinlich abgeleitet von der lateinischen Bezeichnung Radix Barbaris, was soviel heißt wie „Wurzel der Barbaren“. Als Barbaren wurden im alten Griechenland Fremdländer, die die griechische Sprache nicht perfekt beherrschten und „....ein Kauderwelsch von sich gaben“, betitelt. Die Silbe Rha kommt von dem alten Namen der Wolga: Rha- an deren Ufern die „fremdländische Wurzel“ angebaut wurde.
Die Rezepte:
Gurkensalat mit Fetakäse
Pikante Eiszapfensuppe
Möhren-Rhabarber-Cremesuppe
Auberginenpizza (zwei Bleche)
Sangria selbstgemacht
Eure Momos
-> momoinfo KW 17.2015 (pdf)
20.-25.04.2015
Infos:
•
TTIP -> unterzeichnen, informieren
• Gentechnik -> gegen Flickenteppiche
Die Rezepte:
Salat der Woche
Lauch-Möhren-Süppchen
Gebackene Sesamkringel (zum Süppchen)
Blumenkohl-Pfanne mit Naturreis
Blumenkohl mit Gorgonzolacreme
Bananencreme mit Kiwisoße
Eure Momos
-> momoinfo KW 16.2015 (pdf)
13.-18.04.2015
• Als Zubestellung: Erdbeeren 1 Kilo 7,49€ / sind noch nicht süß, aber eine gute Abwechslung. Aus Spanien.
•
Erste Jungpflanzen eingetroffen – keine Eile, Auspflanzen macht noch keinen Sinn. Samenfeste Sorten von Bingenheimer.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Bärlauchbrötchen
Dipp für Rohkost
Porreesuppe mit Nudeln
Tomaten-Bärlauch-Kuchen
Eure Momos
-> momoinfo KW 15.2015 (pdf)
Osterwoche 2015 / 06.-11.04.2015
Ostermontag bleibt der Ofen kalt, wir kümmern uns am Dienstag.
Die Rezepte:
Chicoree-Kohlrabisalat mit warmer Kartoffelsoße
Radieschen Bruschetta
Kartoffel-Radieschen-Suppe mit Bärlauch
Selleriereibekuchen
Nudelauflauf mit Fenchel und Parmesan
Bananen-Apfel-Kuchen
Frohe Ostern ! Eure Momos
-> momoinfo KW 14.2015 (pdf)
Karwoche 2015 / 29.03.-04.04.2015
Feiertage = Liefertermine-Änderungen
Details siehe –> momoshop.de
(das betrifft auch KundInnen die am KARFREITAG keine Ware beziehen)
Salat der Woche
Bandnudeln mit Bärlauchsoße
Austernpilze aus der Pfanne
Kleine Apfelküchlein
Info Bärlauch
geruhsame Feiertage: momo-raoul
-> momoinfo KW 13.2015 (pdf)
13.Kalenderwoche 2015 / 22.-28.03.
Info Eissalat
Warmer Eissalat mit Reis, Tomaten und Mozzarella
Bulgur in Eisberg mit Fladenbrot
Eisbergsalatfetasuppe
Heissbergtofusalat
Winterlicher Obstsalat
Info Avocado Hass
momo-raoul
-> momoinfo KW 12.2015 (pdf)
12.Kalenderwoche 2015 / 15.-21.03.
info Clementine Ortanique
info Baby-Leaf
Die Rezepte:
Salat mit Rote Bete und Sesam
Pastete Champignon
Orangen-Schaumcreme
Cozmic Carots
momo-raoul
-> momoinfo KW 11.2015 (pdf)
11.Kalenderwoche 2015 / 08.-14.03.
Rezept & Info:
Cime di rapa
Bunte Eier 2015:
selber färben
Info zu –> Bunte Eier 2015 (pdf)
Eure Momos
-> momoinfo KW 10.2015 (pdf)
10.Kalenderwoche 2015 / 01.-07.03.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Nudelsalat mit Champignons
Möhren-Orangen-Suppe
Panierte Rote Bete mit Kartoffeln
Reispfanne mit Blumenkohl
Bananen heiß serviert
tschaka: die Momos
-> momoinfo KW 09.2015 (pdf)
09.Kalenderwoche 2015 / 21.-28.02.
Orangensaison
Auch bei den verschiedenen Orangensorten hat die Jahreszeit einen erheblichen Einfluss auf den Geschmack. Die früheste Sorte, die Navelina, ist nur bis Januar süß und saftig, im Anschluss die Washington, danach die Valencia-Late, die schmeckt sogar bis zum Sommeranfang. Mehr Info zu den Besonderheiten auf Momos -> Zitrusfrüchte-Seite.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Klare Steckrübensuppe
Leichte Chinakohlpfanne
Pastinaken-Tomatenauflauf
Sauerkrautquiche
Orangenmarmorkuchen
Eure Momos
-> momoinfo KW 08.2015 (pdf)
08.Kalenderwoche 2015 / 16.-21.02.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Cremige Mangoldsuppe
Mangoldrollen mit Hirsefüllung
Fenchel-Birnen-Gratin
Heiße Apfelspalten mit Zimtcreme
Die Momos
-> momoinfo KW 07.2015 (pdf)
07.Kalenderwoche 2015 / 09.-14.02.
Die Rezepte:
Möhrchen in Blätterteig
Ofengemüse mit Fenchelsamen
Wrap mit Bananenquarkfüllung
Für kalte Tage: heißer Orangenkakao
Gutes Gelingen: Die Momos
-> momoinfo KW 06.2015 (pdf)
06.Kalenderwoche 2015 / 02.-07.02.
Die Rezepte:
Sauerkrautsalat
Rübencremesüppchen
Gratinierte Staudensellerie
Brokkoli in Senfbutter
Mangold einfach zubereitet
Gutes Gelingen: Die Momos
-> momoinfo KW 05.2015 (pdf)
05.Kalenderwoche 2015 / 26.01.-31.01.
Die Rezepte:
Krautsalat mit Kümmel
Rettich-Brotaufstrich
Rettich-Möhren-Apfel-Salat
Cremiges Weißkohlgemüse mit Möhren
Porreeauflauf mit Kartoffelkruste
Leckere Apfelknödel
Eure Momos
-> momoinfo KW 04.2015 (pdf)
04.Kalenderwoche 2015 / 19.01.-25.01.
Die Rezepte:
Köstliche Obsterfrischung
Feldsalat mit Nussapfel und Paprika-Minzdressing
Bulgursalat mit Kichererbsen
Fenchel-Farfalle
Linsencurry mit Möhren
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 03.2015 (pdf)
03. Kalenderwoche 2015 / 12.-18-.Januar
Die Rezepte:
Süßkartoffel-Chips
Süßkartoffelcremesüppchen
Risotto mit gebackenen Kürbisspalten
Sellerietaler mit Zitronenpanade
Rosenkohlpfanne
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 02.2015 (pdf)
02. Kalenderwoche 2015 / 05.-11-.Januar
wir wünschen Euch allen Gesundheit und ein positives 2015
Die Rezepte:
Salat der Woche
Panierter Feta mit Porreegemüse
Penne mit Rote-Bete-Soße
Spitzkohlgemüse mit Bratkartoffeln
Birneneis mit Zartbitterschokolade
Eure Momos
-> momoinfo KW 01.2015 (pdf)
01. Kalenderwoche 2015 / 29.Dezember - 04.Januar
Liebe Kundinnen und Kunden,
auch diese Woche keine Rezepte; nur 3 Liefertage, cool running.
Im Newsletter eine Kurzinfo, von wegen was-ist-in-der-Kiste.
In der BonnerUmweltZeitung gibt`s ein Interview über mich, –> "Urgestein der Bonner Bioladenszene" - soweit ist es also schon gekommen - macht Spaß zu Lesen.
Wir Momos wünschen erholsame Tage gehabt zu haben und einen baldig Guten Rutsch ins Neue.
Im kommenden Jahr feiern wir Zehn-Jahre-Umzug. Soweit ist es also auch schon gekommen :D
Unsere Bitte an Euch: unterstützt uns (weiterhin) mit Eurem Feedback und Euren Ideen. Nur so können wir uns gemeinsam weiter ent-wickeln.
der momo-raoul
2014
-> momoinfo KW 52.2014 (pdf)
• 52. Kalenderwoche / 22.-29.Dezember
Liebe Kundinnen und Kunden,
diese und nächste Woche keine Rezepte; nur eine kurze Übersicht was in der Planung ist.
Weihnachten kommt ja immer so plötzlich...
- der Laden hat wie immer geöffnet, wir freuen uns über Vorbestellungen von wegen Feldsalat, Champignons, Brot...
- aber am 24. schliessen wir um 14 Uhr
- davor allerdings, wie jedes Jahr, gibt`s ein Glas Prosecco a la chef (10–14Uhr)
- Kalender gibt es noch ein paar; Wandkalender, Taschenkalender, wer möchte kann auch welche zum Weiter-Verschenken haben.
Wir sind das Volk ?
Hier muss eine Verwechslung vorliegen. Nach der erfolgreich gescheiterten Demo letzten Montag will der rechte Mob es erneut versuchen, unter dem Deckmäntelchen "Montagsdemo".
Dieser Weg wird kein leichter sein.
Informationen bei -> www.bonn-stellt-sich-quer.de
Die Momos spendieren wieder Energiebälle für alle die den Kaiserplatz blockieren !!!
Eure Momos
-> momoinfo KW 51.2014 (pdf)
• 51. Kalenderwoche / 15.-20.Dezember
Wussten Sie eigentlich...
dass der Friedensplatz bis 1945 nach dem „Führer“ benannt war?
Patriotische Unverbesserliche, Retter des Abendlandes, rufen die „Bonner gegen die Islamisierung des Abendlandes“ zum Spaziergang auf. Das dürfen wir uns nicht bieten lassen!!! Montag 15.12. um 18 Uhr.
Details: –> bonn-stellt-sich-quer.de
Wer vorher zu Momo kommt bekommt einen Energieball geschenkt.
Die Rezepte:
Dazu passend: ROTkohlsalat
Tomaten-Fenchel-Salat
Bratapfel mit Marzipanfüllung
Lebkuchenplätzchen
Eure Momos
-> momoinfo KW 50.2014 (pdf)
• 50. Kalenderwoche / 08.-13.Dezember
Momos Hauswein
Weinfee Jürgen war Lesen, jetzt ist der -> Momo-Hauswein da.
Die Rezepte:
Rote-Bete-Salat mit Meerrettich
Warmer Kürbissalat
Brokkoli mit Pinienkernen
Selleriepfannkuchen
Eure Momos
-> momoinfo KW 49.2014 (pdf)
• 49. Kalenderwoche / 01.-06.Dezember
–> Momos Zitrusfrüchte-Seite
Die Rezepte:
Paprikacremesüppchen
Radicchio-Obst für zwei Personen
Porree-Hafer-Salat
Zucchini-Möhren-Muffins
Glühwein selbstgemacht
Eure Momos
-> momoinfo KW 48.2014 (pdf)
• 48. Kalenderwoche / 24.-29-November
–> Momos Sauerkraut-Seite
Die Rezepte:
Salat der Woche
Sauerkrautsuppe
Kartoffel-Sauerkraut-Gratin
Fenchel in Tomatensoße
Crepes mit Fenchelcremefüllung
Eure Momos
-> momoinfo KW 47.2014 (pdf)
• 47. Kalenderwoche / 17.-22-November
Die Rezepte:
Weißkohlsalat
Rettichcremesüppchen
Schwarzwurzelgemüse
Birnen-Kartoffelauflauf mit Röstzwiebeln
Birnen-Hirse-Dessert
Ananas-Smoothie
Eure Momos
-> momoinfo KW 46.2014 (pdf)
• 46. Kalenderwoche / 10.-15-November
–> Gegendarstellung bzw umfassendere Informationen
-
bzgl. des Spiegel-Berichtes „Der Biobetrug – Wie Konzerne die Öko-Idee missbrauchen“ sowie zum ZDF WISO Bericht zu Pyrrolizidinalkaloiden
Die Rezepte:
Info Rübchen weiß/lila
Rübchen-Orangen-Salat
Erfrischendes Gurkengetränk
Auberginen-Tomaten-Rissoto
Grünkohl mit Bandnudeln
Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 45.2014 (pdf)
• 45. Kalenderwoche / 03.-08-November
Die Rezepte:
Eventuellen Erkältungserscheinungen mit einem frischen Salat begegnen: Pikanter Pastinakensalat
Wieder frisch bei MOMO: Sauerkraut - nicht erhitzt, Shop-Art.Nr. 1313
Sauerkraut mit Clementinen auf Endiviensalat
Schmelzkohlrabi-Apfel-Salat
Rotkohlauflauf
Weckmann selbst gebacken - Rezept für ca. 6 Weckmänner
Gutes Gelingen & schönen Feiertag am 1.November: Eure Momos
-> momoinfo KW 44.2014 (pdf)
• 44. Kalenderwoche / 27.-31.Oktober
Info: Kaki
Die Rezepte:
Salat der Woche
Romanesco-Apfel-Salat mit Roquefort
Romanesco mit Reis (vegan)
Fenchel mit Kräutersoße und Naturreis
Vanille-Kaki-Creme
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 43.2014 (pdf)
• 43. Kalenderwoche / 20.-25.Oktober
Die Rezepte:
Salat der Woche
Frischer Ingwertee
Kürbissuppe mit Ingwer
Panierte Kürbisschnitzel
Blumenkohl-Curry mit Reis
Schokonusspudding
Eure Momos
-> momoinfo KW 42.2014 (pdf)
• 42. Kalenderwoche / 13.-18.Oktober
Die Rezepte:
Salat der Woche
Wirsingcremesüppchen
Geschmorte Schlangengurke
Kleine Bratlinge
Wirsing aus dem Backofen
Apfelquarkauflauf
Eure Momos
-> momoinfo KW 41.2014 (pdf)
• 41. Kalenderwoche / 06.-11.Oktober
Die Rezepte:
Salat der Woche
Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich
Kohlrabi-Möhren-Gemüse in Schnittlauchcreme mit Pellkartoffeln
Buntes Gemüserisotto
Warmer Apfelkuchen mit Schlagsahne
Gutes Gelingen !
-> momoinfo KW 40.2014 (pdf)
• 40. Kalenderwoche / 29.September-04.Oktober
Greenpeace- ice-ride:
für die Arktis in die Pedale treten. Am 4. Oktober sind weltweit Fahrrad-Demonstrationen, hier in Bonn geht’s Samstag um 11:30Uhr auf den Weg nach Köln, Treffpunkt ist Gleis 1 am HBF Bonn.
Die Rezepte:
Porree-Möhren-Salat
Lauchsuppe mit Buchstabennudeln
Kürbisbratlinge
Crêpes mit Blumenkohl
Kiwicreme mit Schokofäden
Eure Momos
-> momoinfo KW 39.2014 (pdf)
• 39. Kalenderwoche / 22.-27.September
Fotos vom Stadtfest
Hier in der –> Galerie
Freihandelsabkommen EU - USA
Was Sie schon immer über TTIP, CETA und TISA wissen wollten, aber ... Konzerne profitieren, Menschen verlieren.
Donnerstag 25.09.2014 um 19:30 Uhr
im DGB-Haus, Endenicher Str. 127, 53115 Bonn (Eintritt frei)
Die Rezepte:
Apfel-Fenchelsalat
Kohlrabi-Radieschen-Cremesüppchen
Kohlrabi-Hirse-Gratin
Spitzkohl in Chilicreme
Spitzkohlkuchen
Eure Momos
-> momoinfo KW 38.2014 (pdf)
• 38. Kalenderwoche / 15.-20.September
Sonntag ist Fest bei -> Haus Bollheim, legen wir WÄRMSTENS ans Herz !!!
Ein Brief an den Minister: –> Keine Kohle für Kohle
Die Rezepte:
Salat der Woche
Überbackener Mangold
Französische Zucchini-Ratatouille
Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Tomatenpüree
Süße Nascherei für 2 Personen
Eure Momos
-> momoinfo KW 37.2014 (pdf)
• 37. Kalenderwoche / 08.-13.September
Nicht vergessen: Stadtfest in Beuel
am Sonntag 7.September 12-18 Uhr
Bringt die Blagen mit und gebt sie an der Hüpfburg, beim Kinderschminken oder Glücksrad ab, genießt ein Gläschen Bio- Federweißer unseres Lieblingswinzers Uwe Weber von der Mosel, dazu frisch gebackenen Quiche von Laib & Seele, all dies bei Musik von der Momo-Bühne die alles andere als den Namen Mainstream verdient,...,...,...
Die Rezepte:
Info Schwarzkohl
Gefüllte Tomaten
Kohlsuppe Caldo Verde
Tagliatelle mit Schwarzkohl
Möhrengemüse mit Kartoffelkruste
Granatapfelcreme
Eure Momos
-> momoinfo KW 36.2014 (pdf)
• 36. Kalenderwoche / 01.-06.September
Neu bei Momo ab September:
–> "Bruderhahn-Eier"
–> "Bruderhahn-Eier"-Flyer (pdf)
-> Surftipp: PlastikTütenPetition
-> Surftipp: Dog Pet Food (Video)
-> Surftipp: Nazi-Mode (Video)
Die Rezepte:
Salat der Woche
Tomaten-Trauben-Salat
Italienisches Traubenbrot
Hokkaido-Brotaufstrich
Gefüllte Wirsingblätter mit Bulgur
Süße Pralinchen
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 35.2014 (pdf)
• 35. Kalenderwoche / 25.-31.August
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kaltes Auberginenpüree
Buntes Backofengemüse mit Naturreis
Brokkolibratlinge mit Salat
Brokkoli mit süßer Curry-Soße
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 34.2014 (pdf)
• 34. Kalenderwoche / 18.-23.August
Die Rezepte:
Erfrischender Gurkensaft (für zwei Personen)
Türkischer Möhren-Walnuss-Salat
Quinoa mit Sommergemüse
Mangold mit Fetakäse
Pflaumen-Chutney
Apfel-Zimt-Porridgee
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 33.2014 (pdf)
• 33. Kalenderwoche / 11.-16.August
Bitte Vormerken: Stadtfest in Beuel
am Sonntag 7.September
Bringt die Blagen mit und gebt sie an der Hüpfburg, beim Kinderschminken oder Glücksrad ab, genießt ein Gläschen Bio- Federweißer unseres Lieblingswinzers Uwe Weber von der Mosel, dazu frisch gebackenen Quiche von Laib & Seele, all dies bei Musik von der Momo-Bühne die alles andere als den Namen Mainstream verdient,...,...,...
Details auf –> 'aktuelles'
Die Rezepte:
Salatburger mit gerösteten Zwiebelringen (2 Personen)
Linsen-Tomaten-Salat
Tomatensalat mit Roquefortdressing
Maispuffer mit Tomatendipp
Selleriegratin mit Möhren Frucht-Fondue
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 32.2014 (pdf)
• 32. Kalenderwoche / 04.-09.August
Die Rezepte:
Salat der Woche
Erfrischend kühle Tomatensuppe
Kohlrabi mit Petersiliencreme
Frisches Nektarineneis
Jede Saison wieder: Pflaumenkuchen
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 31.2014 (pdf)
• 31. Kalenderwoche / 28.Juli bis 03.August
Die Rezepte:
Tomatenmousse auf Roggentoast
Süße Maiskolben
Herzhafter Apfelsalat
Marinierte Auberginen
Käsenudeln mit Tomatenhaube
Essbare Blüten in Eiswürfeln
Gutes Gelingen: Eure Momos
-> momoinfo KW 30.2014 (pdf)
• 29. Kalenderwoche / 21.-26.Juli
Die Rezepte:
Salat der Woche
Bruschette mit Oliven
Zucchini-Carpaccio
Zucchinikuchen
Johannisbeerkuchen
-> momoinfo KW 29.2014 (pdf)
• 29. Kalenderwoche / 14.-19.Juli
Info: Bohnen - Lagerung, Zubereitung
Info: Nektarine & Pfirsich - Haltbarkeit
Die Rezepte:
Gurkensalat der Woche
Buschbohnen mit Oliven
Mangold-Nudel-Erdnuss
Bohnen-Feta-Salat
-> momoinfo KW 28.2014 (pdf)
• 28. Kalenderwoche / 07.-12.Juli
Die Rezepte:
Salat der Woche: Info Eichblatt
Eichblatt küsst Himbeere
Italien ist doch Weltmeister
Wraps - schief gewickelt - Fingerfutter
Spitzkohlsalat fruchtig
-> momoinfo KW 27.2014 (pdf)
• 27. Kalenderwoche / 30.Juni - 05.Juli
Beratungstag Haut & Sommer
am
Freitag 4.Juli von 11-16 Uhr
mit Naturkosmetikerin Christina Heinrichs
Die Rezepte:
Salat der Woche
Avokado-Brotaufstrich
Strauchtomaten mit Rohkostfüllung
Porree-Tomaten-Gratin
Joghurtlimettenshake
Caipirinha-Rezepte empfehle ich einen Blick auf –> chefkoch.de
-> momoinfo KW 26.2014 (pdf)
• 26. Kalenderwoche / 23.-28.Juni
Die Rezepte:
Info Fenchel
Gebratene Fenchelkartoffel
Griechischer Tomatensalat
Zucchinifladen orientalisch
Oliven-Rosmarin-Fladen
WEINPROBE bei Momo am 18.Juni, am Abend vor dem Feiertag.
In unserem Bistro erwarten Euch Momos Weinfee Jürgen sowie Weinexperte Andreas Schmiedberger.
Die Nasen werden sich in internationalen Aromen, die Gespräche in vielerlei Themen vertiefen.
Dazu servieren wir ein paar mediterrane Häppchen.
Kosten: 15 Euro, mit Kundenkarte 10 Euro.
Anmeldungen verbindlich und vor allem zügig, per Telefon oder mail.
WM-Fußballspiel findet an diesem Abend Chile vs Spanien statt, zur Information. Also uninteressant ;-)
Feiertag am Donnerstag 19.Juni
Jetzt aber – der letzte Feiertag bis zum 3.Oktober.
Mit den üblichen Konsequenzen, die BESTELLFRISTEN werden gekürzt, viele TOUREN EINEN TAG VORVERLEGT.
Details zu den Touren im Momoshop auf der Startseite.
-> momoinfo KW 25.2014 (pdf)
• 25. Kalenderwoche / 16.-21.Juni
Die Rezepte:
Geeistes Gurkensüppchen –Für heiße Sommertage!
Gazpacho
Chinakohl-Apfel-Gemüse Frischer
Aprikosenkompott
Frühstücksbrötchen
freihandelsabkommen
Online-Konsultation freigeschaltet
Es gibt eine Möglichkeit, sich an den bisher hinter verschlossenen Türen stattfindenden Verhandlungen zum Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU zu beteiligen.
Nicht allein wegen zu befürchtender Einschränkungen des Verbraucherschutzes, auch wegen seines undemokratischen Erarbeitungsprozesses wird das TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) stark kritisiert.
Auch wenn es eine späte und eingeschränkte Möglichkeit zur Beteiligung ist, die die EU uns BürgerInnen einräumt, lohnt es sich, das Angebot zu nutzen. Denjenigen, die der Auffassung sind, dass nicht im öffentlichen Interesse gehandelt werde, bietet die Konsultation die Gelegenheit, dies mit einer Argumentation anhand konkreter Fakten deutlich zu machen.
-> momoinfo KW 24.2014 (pdf)
• 24. Kalenderwoche / 09.-14.Juni
Die Rezepte:
Diesmal eine Konglomerat an Tipps rund um den Salat.
Geruhsame Feiertage: Eure Momos
-> momoinfo KW 23.2014 (pdf)
• 23. Kalenderwoche / 02.-07.Juni
Die Rezepte:
Grüne Soße
Gurken-Buttermilch-Getränk
Gurken-Kräuter-Dipp
Blumenkohl mit Currydipp
Blumenkohl-Reis-Pfanne (vegan)
Aprikosenbutter
-> momoinfo KW 22.2014 (pdf)
• 22. Kalenderwoche / 26.-31.Mai
Der Feiertag:
In der kommenden Woche werden wieder, wegen des Vatertags am Donnerstag, die meisten Touren um einen Tag nach vorne verlegt. Daher gibt es wieder VERKÜRZTE BESTELLFRISTEN. Bitte zwecks Sozialglücks beachten.
Details zu den Touren auf momoshop.de, Startseite.
Die Rezepte:
Tomatensüppchen
Salat der Woche
Brokkoli mit Sesamkartoffeln
Brokkoli-Gratin mit Brot-Nuss-Kruste
Reispudding mit Pfirsichsoße
-> momoinfo KW 21.2014 (pdf)
• 21. Kalenderwoche / 19.-24.Mai
Die Rezepte:
Mairüben-Cremesuppe
Zucchini mit Knoblauchtopping
Fenchelgemüse mit Naturreis
Fettuccini auf mediterranem Wirsing
Wirsinggemüse mit Pellkartoffeln
Mispel-Schmand-Dessert
-> momoinfo KW 20.2014 (pdf)
• 20. Kalenderwoche / 12.-17.Mai
Die Rezepte:
Immer wieder köstlich: Einfaches Avocadocremesüppchen
Fingerfood – Äpfel mit Ziegenfrischkäse
Spargelsalat
Nudelauflauf mit Spargel und Tomaten
Spitzkohl und Möhren in Oreganosahne
Spitzkohlkuchen mit Currycreme
Dub on the river
Das Reggae-Boot auf dem Rhein
Infos bei –> facebook
Vorverkauf im Momo-Bistro - Tel. 97 37 95 03
-> momoinfo KW 19.2014 (pdf)
• 19. Kalenderwoche / 05.-10.Mai
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kohlrabi in Kräutersahne
Gemüsepfannekuchen mit Frischkäse
Chinakohl mit Kartoffeln
Apfelküchlein
-> momoinfo KW 18.2014 (pdf)
• 18. Kalenderwoche, Ostern 2014 / 21.-26.April
Und schon wieder ein Feiertag: Donnerstag 1.Mai
Wie üblich liefern wir fast ALLE TOUREN einen Tag zeitiger, so dass sich ebenfalls die BESTELL-ÄNDERUNGS-FRISTEN wieder um einen Tag nach vorne verschieben. Ausser Freitag.
Details siehe –> Onlineshop-Startseite.
Die Rezepte:
Pikanter Melonensalat
Gemüsespieße für den Grill
Lasagne mit Stielmus
Stielmuseintopf mit Naturreis
Schokoladencreme mit Kiwi
Momos Onlineshop –> Grilltipps
Momos Rezepte –> Stielmus
-> momoinfo KW 17.2014 (pdf)
• 17. Kalenderwoche, Ostern 2014 / 21.-26.April
Liefertage NACH Ostern: Montägliches kommt Dienstag, FAST alles andere wie immer, nur was später am Tag...
- Details siehe momoshop Startseite.
Die Rezepte:
Salat der Woche –vegan
Radieschensuppe
Weißkohl überbacken
Sojabällchen mit Tomaten
Sangria selbstgemacht
Schöne Tage: Eure Momos
-> momoinfo KW 16.2014 (pdf)
• 16. Kalenderwoche 2014 / 14.-20.04.
Pflanzen: Erste Gemüsepflanzen bei Momo ab 11.April. Samenfeste Bingenheimer Demeter-Sorten-Vielfalt.
Die Rezepte:
Bataviasalat mit Mandelsoße
Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen
Zucchinipuffer mit Joghurtsoße und Rucola
PakChoi mit Paprika und Naturreis
Mohn-Rosinen-Creme
Schöne Tage: Eure Momos
-> momoinfo KW 15.2014 (pdf)
• 15. Kalenderwoche 2014 / 07.-12.04. •
Tourenplanung zu Ostern:
In der Karwoche werden wieder einige Touren NACH VORNE geschoben so dass sich ebenfalls die FRISTEN für ÄNDERUNGEN verkürzen, bitte beachten. Details siehe momoshop.de.
Die Rezepte:
Gurkenkaltschale
Porree-Kartoffel-Salat –vegan-
Porreeauflauf mit Tomatenhaube
Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Kartoffelkruste
Honigmelonensorbet
Geruhsame Feiertage ! Eure Momos
-> momoinfo KW 14.2014 (pdf)
14. Kalenderwoche 2014 / 31.März - 05.April
–> Produkt-Erpressung im Bioladen: Nachahmung nicht empfohlen...
Die Rezepte:
Blumenkohl-Möhren-Salat
Ananas-Linsen-Salat (vegan)
Auberginen-Zucchini-Moussaka
Grünes Risotto mit Kräuterseitlingen
Eure Momos
-> momoinfo KW 13.2014 (pdf)
13. Kalenderwoche 2014 / 24.-29. März
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gebratene Austernpilze
Spitzkohlpfanne
Zucchini-Muffins
Apfel-Bananenauflauf mit Mandeln
Eure Momos
-> momoinfo KW 12.2014 (pdf)
12. Kalenderwoche 2014 / 17.-22. März
Die Rezepte:
Porreesuppe mit Buchstabennudeln
Porreequiche
Hafersalat
Pikantes Kohlrabigemüse
Wirsing mit Reis -vegan-
Gutes Gelingen !
-> momoinfo KW 11.2014 (pdf)
11. Kalenderwoche 2014 / 11.-15.März
SEPA ? Früher hat man einfach Kriege geführt um das Bruttosozialprodukt künstlich in die Höhe zu treiben, heute macht man das mit Fukushimas und Sepas. Wer das erfunden hat gehört trotzdem in die Zelle.
Aber was ich eigentlich sagen will: Die Abbuchungen hinken den Einkäufen tlw. deutlich hinterher, also: Wer nicht mehr durchblickt, melden. Wir haben den Durchblick.
A pro pos Fukushima, 11.März ist der dritte Jahrestag. Am Dienstag mal ne Schweigeminute einlegen bitte.
Und: NSU-Watch; wir haben bisher 645 Euro Spendengeld erhalten und überweisen 1290 Euro zur Prozessbeobachtung. Danke an alle. Wir sammeln weiter. Siehe -> nsu-watch.info
Die Rezepte:
Salat der Woche
Rosenkohl mit Sesamkartoffeln –vegan-
Fenchelauflauf für zwei Personen
Brokkolipasta mit Camembertsoße
Obstkuchen mit Mandeln
Öffnungszeiten & Liefertage Karneval
Rosenmontag hat der Laden zu und es finden auch keine Lieferungen statt.
In der Rosenmontagswoche schieben wir nur die Montagstouren auf den Dienstag. Anderes dürfte wie gewohnt bleiben.
Details, welche Touren wann, siehe -> Startseite Momos Onlineshop.
Immer wenn ein Feiertag frohlockt, ob ein Rheinischer oder ein Landesweiter, ändert sich die Auslieferung und damit auch die Bestellfrist. Oft für alle Liefertage innerhalb der Woche.
Siehe -> Feiertage
-> momoinfo KW 10.2014 (pdf)
10. Kalenderwoche 2014 / 03.-08.März
Momos- Onlineshop- Beratung gefällig ?
Das steht zwar alles auch irgendwo mehrfach geschrieben, wie das geht, Momos Onlineshopbedienungsanleitung, persönlich am Telefon ist aber noch mal anders. Urlaubspausen eintragen, Bestellmengen und -Rhythmen ändern, Dauerbestellungen einrichten, ändern, Produkte aus der Abokiste tauschen, et cetera.
Das spart uns nicht nur unsere Arbeitszeit, denn Wünsche per Fon oder Mail müssen per Hand übertragen werden, sondern sorgt auch für eine bessere Lieferfähigkeit, denn die im Onlineshop bestellten Artikel wandern sofort in die Bedarfsliste.
Beratungsterminwünsche? Bitte eine mail an raoul@bioladen.com, mit Rückruf-Uhrzeiten und Rufnummer, dann melde ich mich gerne ! momo-raoul
Die Rezepte:
Ba-Ki-Shake (vegan)
Zucchinisuppe
Zucchini-Gemüse
Linsenbratlinge
Joghurtkaltschale mit frischem Obst
-> momoinfo KW 09.2014 (pdf)
09. Kalenderwoche 2014 / 24.Februar - 01.März
Palmöl
hat einen schlechten Ruf. Urwaldrodung, Affenschlachtung, aber es geht auch umweltverträglich, siehe -> Rapunzel.de
Die Rezepte:
Endiviensalat mit Currydressing
Apfel-Zwiebel-Brotaufstrich
Avocadosuppe
Kartoffelgratin mit Apfel, Pastinake und Möhre
Birnen-Crumble
-> momoinfo KW 08.2014 (pdf)
08. Kalenderwoche 2014 – 17.-22.Februar
Die Rezepte:
Salat der Woche
Brat-Auberginen
Obstsalat
Hustensaft
-> momoinfo KW 07.2014 (pdf)
07. Kalenderwoche 2014 – 10.-15.Februar
Die Rezepte:
Endiviensalat
Blumenkohl-Couscous
Blumenkohl-Orangen-Suppe
Chicorée-Orangen-Salat
Obstsalat
-> momoinfo KW 06.2014 (pdf)
06. Kalenderwoche 2014 – 03.-08.Februar
Die Rezepte:
Bunter Rohkostsalat
Gemüseeintopf
Chinakohl-Salat Orange
Chinakohl-Pfanne
Orangenkuchen
-> momoinfo KW 05.2014 (pdf)
05. Kalenderwoche 2014 – 27.-31.01.2014
Die Rezepte:
Fenchelmöhre auf Kartoffelpüree
Gemüsekuchen
Möhren-Curry
MöhrenOrangenKuchen
-> momoinfo KW 04.2014 (pdf)
04. Kalenderwoche 2014 – 20.-26.01.2014
Die Rezepte:
Brokkolicremesuppe
Salat der Woche (vegan)
Zucchini mit Möhrenpüree
Kohlrabi-Lasagne mit Gorgonzola
Blutorangensoufflé
-> momoinfo KW 03.2014 (pdf)
03. Kalenderwoche 2014 – 13.-18.01.2014
Die Rezepte:
Arabische Auberginenpaste
Süßkartoffel-Limetten-Suppe
Rosenkohl-Gratin
Rosenkohl mit Nüssen in Zitronen-Knoblauchsoße (vegan)
Orecchiette-Nudeln mit Stängelkohl
02. Kalenderwoche 2014 – 06.-11.01.2014
Die Rezepte:
Salat der Woche
Blumenkohl-Kokos-Suppe (vegan)
Blumenkohl mit Möhren-Gorgonzolasoße
Spirelli-Blumenkohl-Auflauf
Staudensellerie mit Naturreis
2013
-> momoinfo KW 51.2013 (pdf)
51. Kalenderwoche 2013 – 16.-21.12.2013
Öffnungszeiten: Der Bioladen, am 24.+31.12. bis 14Uhr
Andere Tage wie immer, 8 – 20Uhr, samstags bis 18Uhr
Jubiläumsrabatt: nur noch bis 31.12.: 30% Rabatt,
DECKT EUCH NOCH MAL EIN (das gibt’s nie wieder)
Die Rezepte:
Salat der Woche
Heiße Gemüsetasse
Nudeln mit Rote-Bete-Soße
Möhren-Nuss-Kuchen
Claudias Dattelmakronen
-> momoinfo KW 50.2013 (pdf)
50. Kalenderwoche 2013 – 09.-15.12.
• Lieferdienst zu Weihnachten
Zur Kenntnis vorab: Der Lieferdienst macht Pause vom 22.12. bis 31.12.2013
•
Brauner Salat der Woche
Der NSU-Prozess wird von vielen Vertretern der Presse begleitet, darunter "Brigitte" und "Bild", bekannt für deren investigativen Journalismus, vor allem was den Rechtsradikalismus angeht. Also, da ist durchaus noch Luft nach oben. Siehe Flyer anbei. Wir möchten jene unterstützen, die in unseren Augen eine unabhängige Öffentlichkeitsarbeit leisten können und bitten Euch ebenfalls um eine Spende. Eine Überweisung an Momo, unter dem Stichwort NSU-watch, leiten wir weiter und legen den gleichen Betrag noch mal oben drauf:
Bioladen Momo, GLS-Bank, BLZ 43060967, KONTO 4056799200
Die Rezepte:
Info Schwarzwurz
Schwarzwurzelragout
Gefüllter Kürbis
Eiskalter Karamellapfel
• Wie jedes Jahr: Tannenbäume und -bäumchen aus ökologischer Waldwirtschaft - bei MOMO zwischen dem 14. und 21.12., jeweils 9–18Uhr. Details: -> vielfalt-wald.de
-> momoinfo KW 49.2013 (pdf)
• Viel Freude mit unserer Nikolaustüte!
Mit ganz herzlichen Grüßen von uns MOMOs!
• Wandkalender noch in Arbeit – wird es aber geben!
Dauert nur noch etwas!
• Und sollte es tatsächlich noch jemand geben der oder die noch nicht auf -> www.besterbioladen.de uns Momos ein kurzes Feedback gab, jetzt ist noch Gelegenheit !
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gemüsesuppe (vegan)
Spitzkohl in Sahnesoße mit Naturreis
Antjes Herrenspeise (Schokocreme)
-> momoinfo KW 48.2013 (pdf)
48. Kalenderwoche 2013 – 25.-30.11.
Die Rezepte:
Salat der Woche (vegan)
Süßsaure Mangoldsuppe (vegan)
Nudeln mit Mangold-Mandelsauce
Porreetorte
–> momoinfo KW 47.2013 (pdf)
47. Kalenderwoche 2013 – 18.-23.11.
Die Rezepte:
Romanesco-Apfel-Salat mit Roquefort
Romanesco mit Reis (vegan)
Kartoffelgratin mit Apfel und Rübchen
Granatapfel mit Bananenchips
–> momoinfo KW 46.2013 (pdf)
46. Kalenderwoche – 11.-16.11.2013
Bester Bioladen – hiermit bitten wir Euch wieder die Umfrage zu nutzen. Siehe die aktuelle Schrot & Korn. Das geht auch online
-> www.besterbioladen.de
Für uns ein wichtiges Mittel um Eure Anregungen zu bekommen, für Euch ein einfacher Weg um Änderungen bei Momo anzuregen.
D-A-N-K-E für die 3 Minuten !!!
Die Rezepte:
Salat der Woche
Möhren-Orangen-Suppe
Rosenkohl-Curryquiche
Orangenpfannekuchen
Alle Jahre wieder: Schwarzer Rettich „Zaubertrunk“
–> momoinfo KW 45.2013 (pdf)
45. Kalenderwoche 2013 – 04.-09.11.2013
Die Rezepte:
Salat der Woche
Champignoncremesuppe
veganes Wirsinggemüse mit Naturreis
Wirsinggratin
Cremiger Obstshake
–> momoinfo KW 44.2013 (pdf)
44. Kalenderwoche 2013 – 28.10.-02.11.2013
Die Rezepte:
Rettich-Möhren-Salat
Rettich-Kartoffel-Suppe
Endiviengemüse mit Pellkartoffeln
Romanesco in Senfsoße mit Naturreis
Zimtapfel mit Schmand
–> momoinfo KW 43.2013 (pdf)
43. Kalenderwoche 2013 – 21.-26.10.2013
Die Rezepte:
Salat der Woche
Gebackener Radicchio (für zwei Personen)
Möhren-Nuss-Aufstrich
Kürbis und Bataten im Backofen (vegan)
Gemüseeintopf mit Reis
Knusperriegel
–> momoinfo KW 42.2013 (pdf)
42. Kalenderwoche 2013 – 14.-19.10.2013
Kino-Tipp: im Kino in der Brotfabrik zwischen 10. Und 16.Oktober, die „Slow Food Story“. Damit ist nicht unser Lieferdienst gemeint ;-) aber die Notwendigkeit der Entschleunigung.
Details unter –> bonnerkinemathek.de
Die Rezepte:
Salat der Woche
Möhrensuppe
Quinoa mit Gemüse (vegan)
Brokkolitorte mit Paprika
Frisch gepresster Saft der Woche (vegan)
–> momoinfo KW 41.2013 (pdf)
41. Kalenderwoche 2013 – 07.-12.10.2013
•
Einladung
im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Thema "Libertäre Ökonomie", hier: Kollektiv-Betriebe- der FAU Bonn (Freie ArbeiterInnen-Union).
Mit den Momos, dem Druckladen, ehem. Grüner Laden,...
Ort: Momos Bistro
Termin: Montag 14.Oktober ab 20Uhr
Kosten: Keine, ausser Getränke bezahlen
Die Rezepte:
Salat der Woche
Blumenkohl-Curry-Suppe
Möhrenpuffer mit Zitronenjoghurt
Fenchel-Möhren-Gemüse mit Chili
Birnen-Crumble
–> momoinfo KW 40.2013 (pdf)
40. Kalenderwoche 2013 – 30.09. bis 05.10.2013
–> Feiertagsänderungen, wie gewohnt soll niemand ohne Kiste dastehen, findet Ihr auf der Startseite im Momoshop.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Käsesalat mit Traube und Birne
Kürbissuppe aus Südafrika
Kürbis mit Buchweizenkruste
Zimtmilchreis mit Apfel oder Trauben
–> momoinfo KW 39.2013 (pdf)
39. Kalenderwoche 2013 – 23.-28. September
momo-interview
Auf dem Interview-Portal –> interrobanga.com haben wir die Ehre präsent zu sein.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Fenchelcremesuppe
Spitzkohlquiche
Steckrübenpuffer
Pflaumen-Tomaten-Chutney
–> momoinfo KW 38.2013 (pdf)
38. Kalenderwoche 2013 – 16.-21.September
Die Rezepte:
Salat der Woche
Zucchinisuppe
Porreegratin mit Tomatenhaube
Gemüsereispfanne
Gemüsebratlinge
Heiße Birnengrütze mit Eis
–> momoinfo KW 37.2013 (pdf)
37. Kalenderwoche 2013 – 09.-14.September
Die Rezepte:
Italienisches Traubenbrot
Paprika mit Gemüsereis-Füllung
Gemüsereispfanne
Pflaumenkuchen
–> Stadtfest am Sonntag
1.September (ab 12 Uhr, mit GuruGuru)
–> momoinfo KW 36.2013 (pdf)
36. Kalenderwoche 2013 – 02.-07.September
Die Rezepte:
Salat der Woche
Fussili mit Pflaumensoße
Caldo Verde – portugiesische Kartoffelsuppe
Bunte Gemüsepfanne
Warmer Obststreusel
–> momoinfo KW 35.2013 (pdf) 26.-31. August
Regio-saisonale Zubestellmöglichkeiten:
• Zwetschen Demeter Kilo 3,99
• Heidelbeeren Bioland BRD Kilo-Korb 9,99
• Buschbohne Demeter Kilo 5,25
Kartoffelpreise gehen jetzt runter, zur Information
Die Rezepte:
Salat der Woche
Tomatendrink (erfrischend)
Dipp für Gemüse oder als Beilage
Knabberschnecken –herzhaftes Gebäck-
Heidelbeermuffins
> momoinfo KW 34.2013 (pdf) 19.-24.August
• Neues zum Thema „Töten von Hähnchenküken bei Biolegehennen“
auf -> Momos Eierseite
• Herbstfest in Beuel: Nicht vergessen... Am Sonntag 1.September zwischen 12 und 18 Uhr habt Ihr alle einen Termin: bei Momo reinschaun. Kinder zwischen Hüpfburg und Karussel abgeben, Federweisser und frisch aufgebackene Quiche geniessen und der Musik von– unter anderem- Mani Neumeier lauschen. Der Krautrocker ist seit 50 Jahren on stage und beehrt uns zu unserem 30sten.
Siehe -> Aktuelles.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Bohnensalat
Spanischer Bohnentopf
Gefüllter Fenchel
Fenchel in Tomatensoße
Weiterhin regio-saisonale Zubestellmöglichkeiten:
Dicke Bohnen, Demeter regional, Kilo 3,45
Rote Johannisbeeren, Demeter regional, 500g 3,99 /
Heidelbeeren, Bioland Deutschland, 1-Kilo-Korb 8,99
> momoinfo KW 33.2013 (pdf) >
• 33. Kalenderwoche 2013 – 12.-17.August •
erstmal was kurzes zum Lachen:
was Sie schon immer über -> laktosefreie Milch wissen wollten...
Die Rezepte:
Köstliche Brötchen –einfache Zubereitung-
Salat der Woche
Gazpacho –kalte Erfrischungssuppe-
Geschmorte Minigurke
Überbackener Blumenkohl
Zwetschgenpfannkuchen
> momoinfo KW 32.2013 (pdf) > 05.-10.8.2013
Die Rezepte:
Salat der Woche
Maissuppe
Pfannensellerie
Maiskolben a la Provence
Obst-Salat
> momoinfo KW 31.2013 (pdf) > 28.7.2013-3.8.2013
Die Rezepte:
Salat der Woche
Kürbis Tagliatelle
Gefüllte Tomaten mit Avokado
Tomaten-Avokado-Salat
Johannisbeeren-Vanille-Shake
momo-tube
... die ersten Momo-Videos (Testphase) sind fertig; bitte ansehen und bewerten...
–> momovideo 01
–> momovideo 02
–> momoinfo KW 30.2013(pdf) > 22.- 29.07.2013
–> Fotos von der ersten Busfahrt, zu Webers und zu Kloses
Die Rezepte:
bin-ich-nicht-drüber-informiert- Salat der Woche
hab-ich-nicht-gewusst- Bohnen in Senf-Soße
konnte-ja-niemand-ahnen- Juli Suppe
hat-mir-keiner-gesagt- Obstkuchen
> momoinfo KW 29.2013(pdf) > 15.- 22.07.2013
> Freihandelsabkommen mit den USA: Agro-Gentechnik, Chlorhähnchen, Hormonmast & Co ?
Ob ein transatlantisches Freihandelsabkommen ein Schritt in die „richtige“ Richtung wäre darf bezweifelt werden. Es ist nicht zu erwarten dass der relativ hohe europäische Standard im Umwelt- und Verbraucherschutz der Maßstab sein wird, sondern der kleinste gemeinsame Nenner, und damit eine Ausrichtung an den Bedürfnissen multinationaler Konzerne. Zumal die Entscheidungsebene Europaparlament eine lobbyistendurchtränkte und damit keine verbraucherfreundliche oder umweltorientierte ist.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Blumenkohl Curry
Blumenkohl Creme - Süppchen
Smoothie „…wer der Momo isst…“
Obst - Salat
> momoinfo KW 28.2013 (pdf) > 08.- 15.07.2013
Die Rezepte:
Früchtebowle
Salat der Woche
Spitzkohl-Tomaten-Auflauf
Wassermelonensalat mit Feta und schwarzen Oliven
> momoinfo KW 27.2013(pdf) > 01.07.- 06.07.2013
Erdbeeren: Leider gab es ein paar verregnete Chargen die wir ausgeliefert haben, bitte scheut keine Reklamation. Geduld mit den Sterblichen, danke.
Auch die Firma I+M Naturkosmetik feiert dieses Jahr 30ig jähriges Jubiläum. Wir freuen uns, Ihnen heute eine kleine Probe der Crème de la Crème zukommen zu lassen.
Die Rezepte:
Mango Melonen Mix
Salat der Woche
Blumenkohl in Senfsahne
Nektarinen-Torte
> Auf Jück mit den Momos. Im Bus zu unseren regionalen Partnern, zu unseren Herstellern in der Region. Termine und Details in der pdf > Anmeldung Busfahrt
> momoinfo KW 26.2013 (pdf) 24.-29.Juni 2013
Die Rezepte:
Aubergine mit Joghurtsauce
Kohlrabi-Sesam-Schnitzel mit Gurkenjoghurt
Obstspieße mit Stracciatella-Dip
> Hochwasser-Unterstützung
Spenden für hochwassergeschädigte Biobetriebe
Mehr als 80 Biobetriebe sind von der Flutkatastrophe betroffen. Für die Biolandwirte ist nicht nur ein Großteil der bestellten Fläche zerstört, auch Verunreinigungen durch Schadstoffe und starke Verschlämmung belasten die Böden. Ob Ernteausfälle, Aufräumarbeiten und notwendige Neustrukturierungen, die Betroffenen werden noch lange mit den Folgen der Flut zu kämpfen haben.
Mehrere Anbauverbände haben gemeinsam mit der Zukunftsstiftung Landwirtschaft (ZSL) und der GLS-Bank eine Spendensammlung organisiert. Unbürokratisch und schnell sollen die Spenden den betroffenen Biobetrieben zugutekommen.
Spendenkonto: Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Kontonummer: 30005444
BLZ 430 609 67 bei der GLS Bank
> momoinfo KW 25.2013(pdf) 17.bis 22.Juni
Busfahrt am Samstag 22. Juni - zum Hühnerhof und zur Saftkelterei - NOCH wenige Plätze frei...
Die Rezepte:
Salat der Woche
Frittierter Fenchel mit Tomatencreme
Blumenkohlgratin
Zucchini-Puffer
Milchreis mit Birne
> momoinfo KW 24.2013 (pdf) 10.bis 15.Juni
Weinprobe am kommenden Samstag, 15. Juni, noch wenige Plätze frei...
Busfahrt am Samstag 22. Juni - zum Hühnerhof und Saftkelterei - NOCH viele Plätze frei...
Schwarze Thermoboxen vermissen wir einige, bitte mal in den Ecken gucken, danke.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Rote-Bete-Reis auf Möhren-Gemüse
Pellkartoffeln mit Gurkendip
Apfel-Birnen-Gratin
> momoinfo KW 23.2013 03.bis 08.Juni
Die Rezepte:
Salat der Woche
Pak Choy mit Parmesankruste
Pak Choy-Risotto süß-sauer
Hirse-Obst-drunter & drüber
> mehr zu Pac Choi
> momoinfo KW 22.2013 27.Mai bis 1.Juni
> Protest gegen Monsanto
Am 25. Mai versammeln sich weltweit Menschen um gegen Monsanto zu protestieren. Frankfurt & Düsseldorf liegen uns am nächsten
Die Rezepte:
Salat der Woche
Weißkohlpfanne
Weißkohlsuppe
Rhabarber mit Kohl und Räuchertofu
...müssen wir jetzt die Herbstrezepte auspacken, na ja... der frühe Weisskohl ist übrigens weit milder, weniger kohlig als der Herbstkohl. Gutes Gelingen !
> momoinfo KW 21.2013
> Pfingstfest bei Momo. Pfingstsonntag. 19. Mai 2013 zwischen 14 und 22 Uhr.
Live-Jazz und ein Gläschen Prosecco gehen aufs Haus. Ums kulinarische kümmern sich die KollegInnen vom Bistro.
Wir freuen uns auf alle die Lust haben mit uns auf Momos 30-Jähriges anzustossen oder einfach nur gute Musik in guter Gesellschaft zu hören.
> Liefertage Pfingstwoche
wegen des Feiertags am Montag liefern wir fast alles montägliche erst am Dienstag. Wer es genau wissen möchte, Die Online-Shop Startseite nennt die Details. Danke.
Die Rezepte:
Salat der Woche
TomatenBohnen
Maiskolben in Honig
Obstsalat
Melone mit Pfirsichsahne
> Regionales Obst / Gemüse
lässt dank des langen Winters auf sich warten, weitgehend. Mehr Sonne wäre hilfreich...
> momoinfo KW 20.2013
Die Rezepte:
Salat der Woche
Nudeln mit Blattspinat
Nudeln mit Schafkäse & Auberginenpaste
Rhabarber-Muffins
> momoinfo KW 19.2013
> Feiertag Vatertag, am Donnerstag, die Touren Di+Mi+Do liefern wir einen Tag zeitiger, bitte die VERKÜRZTEN BESTELLÄNDERUNGSFRISTEN beachten, danke und erholsames langes Wochenende.
Die Rezepte:
Salat der Woche
Mai-Salat
Pak Choi Gratin
Apfel-Birne-Smoothie
Apfel-Reiskuchen
> momoinfo KW 18.2013
> Feiertage geht das schon wieder los ;-)
Tag der Arbeit ohne Arbeit, deshalb gibt es manche Kiste einen Tag FRÜHER als gewohnt und somit auch VERKÜRZTE BESTELLÄNDERUNGSFRISTEN mit der Bitte um Beachtung. Die Online-Shop Startseite nennt die Details. Danke.
> Rezeptefee
momo-Sandra in Mutterschutz...
Die Rezepte:
Salat der Woche
Spinatlasagne
Brokkoli mit Basmatireis
Rhabarberkuchen
Gutes Gelingen ! Eure Momos
-> momoinfo KW 17.2013
Die Rezepte:
Blumenkohlsuppe mit Blauschimmelcroutons
Hörnchensalat mit Bärlauch
Paprikaschoten gefüllt
Pastinake mit Hirse und Zitronensoße
Pizza Bärlauch
-> momoinfo KW 16.2013
Die Rezepte:
Orangen-Möhren-Salat
Mangoldrollen mit Hirsefüllung
Chinakohl mit Äpfeln und Zwiebeln
Möhren-Kartoffelkuchen mit Basilikumsoße
Orangen-Möhrenkuchen mit Nüssen
-> momoinfo KW 15.2013
-> ein Link wegen des NSU-Prozesses
Die Rezepte:
Pastinakenbrotaufstrich
Fruchtiger Spitzkohlsalat
Pastinakenreibekuchen
Fenchel mit Zitrone und Kartoffeln
Fenchel mit Avocado-Bärlauch-Remoulade
-> momoinfo KW 14.2013
-> 30 Jahre Momo
• Zum Jubiläum haben wir die momosite (endlich) neu gestaltet, bitte alle mal spinksen gehen, über Anregungen aller Art freuen wir uns.
• Auf der momosite sind auch weitere Termine zu finden, wer wann wo was, von wegen Jubiläum & Rabatt.
• Am Ostersamstag geben wir ein Eierlikörchen aus !
Die Rezepte:
Salat der Woche
Tomaten-Bärlauch-Kuchen
Auberginen mit Joghurtsoße und Hirse
Bandnudeln mit Bärlauchsoße
Birnen-Kartoffelauflauf mit Röstzwiebeln
Ba-Ki-Shake
-> Erholsame Feiertage, ggf gehabt zu haben. Eure Momos
-> momoinfo KW 13.2013
30 Jahre Momo:
> Aktuell: 30 Jahre Momo • 30% Rabatt zwischen 29.März und 31.Dezember
Die Rezepte:
Salat der Woche, Frischer Gemüsesaft für die Fastenzeit, Porreesuppe, Schneller Gemüseeintopf, Spaghetti mit Blumenkohl, Süßer Brotaufstrich oder kleines frisches Dessert
-> momoinfo KW 12.2013
-> Termine Ostern
1.: Ostersamstag beginnt das Momo-Jubiläum.
30 Jahre Momo - Die Chefs spendieren ein Eierlikörchen!!!
2.: Der Laden hat wie immer geöffnet, ausser es ist zu.
Zu ist Karfreitag und Ostermontag.
Offen heisst, täglich von 8 bis 20Uhr, Ostersamstag bis etwa 18Uhr.
3.: Der Lieferdienst
- Das Abo ist telefonisch so-gut-wie-nicht zu erreichen, bitte mail senden.
- BEACHTET DIE ggf VERKÜRZTEN FRISTEN FÜR ÄNDERUNGEN !!!
- Die Touren werden folgendermassen verschoben:
In der Karwoche:
- FAST ALLE TOUREN einen Tag zeitiger.
- MONTAGStouren normal montags.
- ALLE AbholerInnen normal.
- AUSSER freitags, alles für freitags schon donnerstags.
- AUSSER Innenstadt-Touren, hier bleibt der Dienstag Dienstag und der Mittwoch Mittwoch.
In der Osterwoche:
- Alles was sonst montags läuft kommt dienstags.
- Die Innenstadt wird einen Tag später beliefert, normal dienstags ist mittwochs und normal mittwochs erst donnerstags.
Alles klar ? Etwa noch Fragen ? Eure Momos
Die Rezepte:
Salat der Woche, Frischer Gemüsesaft für die Fastenzeit (2 Gläser), Pastinakencremesuppe, Brokkoli in Senfbutter, Brokkoli-Gratin mit Naturreis, Obst-Reis-Auflauf
-> momoinfo KW 11.2013
-> Weinprobe
am kommenden Samstag, also am 09.03.2013, ab 19 Uhr mit unserem Winzer Christoph Bäcker vor der Ahr.
Noch sind eine handvoll Plätze frei, für kurzentschlossene, fix anmelden.
-> Momo im Radio,
am Sonntag, 17. März. Thema Branchengehälter. Auf WDR 5 um 11.05 Uhr.
Wer es am Wochenende verpasst hat, kann am Montag, 18. März um 20.05 Uhr die Wiederholung hören.
Die Rezepte:
Salat der Woche, Gebackene Zucchini mit Bärlauchcreme, Gemüseauflauf mit knusprigen Sesamkringeln, Mango auf Joghurt
-> momoinfo KW 10.2013
Die Rezepte:
Pikanter Blattsalat mit Käse, Champignon-Butter, Pak Choy mit Äpfeln und Zwiebeln, Champignons mit Pak Choy, Crepes mit Orangensoße
-> momoinfo KW 09.2013
Die Rezepte:
Salat der Woche, Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen, Spaghetti mit frischer Gemüsesoße, Chinakohl-Kohlrabigemüse mit Naturreis, Orangencreme mit Haselnußkrokant
KW 08.2013
entschuldigung, heute leider kein Rezeptblatt.
Rezeptefee momo-sandra in Urlaub und Vertretung krank...
-> momoinfo KW 07.2013
-> Liefertermine Rosenmontag:
Die Montagstouren finden am Dienstag statt, sonst gibts keine wesentlichen Änderungen in der Woche.
Die Rezepte:
Salat der Woche, Zucchini mit Paprikacreme, Linsenbratlinge, Paprika mit Olivenpüree, Gebackener Apfel mit Himbeersahne
alaaf: Eure MOMOs
-> momoinfo KW 06-2013
-> Rheinische Feiertage: Karneval
Weiberfastnacht & Rosenmontag ist der Bioladen geschlossen und es findet keine Auslieferung statt.
Das Bistro ist an Weiberfastnacht geöffnet, ab Mittag- wie lange weiss allerdings keiner...
Alle Lieferungen finden einen Tag eher statt. Damit einher geht, dass die Änderungen für die Touren, die normalerweise donnerstags und diese Woche Mittwoch stattfinden, schon bis MONTAG 8 UHR MORGENS stattgefunden haben müssen. Danke. Alaaf.
-> Die Rezepte: Sauerkrautsalat, Brokkolicremesuppe, Paprikagemüse aus der Pfanne, Kohlrabi-Brokkoli-Gemüse mit Kartoffeln, Fruchteis mit Schokolade
-> Weiberfastnacht mit den Momos ?
Beuel ist die Wiege der Weiberfastnacht; vor über 185 Jahren wehrten sich Beueler Wäscherinnen gegen das Patriarchat, woraus sich dieser Brauch entwickelte.
Wer mit uns Momos, zum 30-jährigen Jubiläum, faire Kamelle unters Volk bringen möchte, melde sich recht zügig bei sandra@bioladen.com.
-> momoinfo KW 05-2013
Die Rezepte:
Feldsalat mit Paprika und Orange, Blumenkohlsuppe mit Orangen, Pastinaken-Rösti, Gemüsekuchen, Süßes Hirsedessert
-> momoinfo KW 04-2013
Die Rezepte:
Salat der Woche, Veganer Paprika-Aufstrich, Chinakohl-Auflauf mit Schafskäse, 12 vegane Sauerkraut-Muffins, Blutorangen-Tiramisu
-> momoinfo KW 03-2013
Die Rezepte:
Salat der Woche, Kohlrabicremesuppe, Spitzkohl mit Orangen, Porree-Omelett, Sahnequark mit Orangen und Kokos
-> momoinfo KW 02-2013
Die Rezepte:
Zucchinisüppchen, Heiße Auberginen mit Schmandcreme, Crepes mit Fenchelcremefüllung, Gemüsekuchen mit Wirsing und Möhren, Heiße Apfelspalten mit Zimtcreme
-> momoinfo KW 01-2013
-> Liebe AbonnentInnen, da wir unser Bestellsystem etwas vorziehen, benötigen wir ab Kalenderwoche 02-2013 Ihre Bestellung bis Samstag 13 Uhr für die Auslieferungen Montag und Dienstag.
Online sehen Sie in Zukunft bereits ab Donnerstag, wie die Lieferung in der folgenden Woche geplant ist.
Für Ihre frühere Bestellung schon jetzt vielen Dank
-> Wir wünschen Ihnen für das Jahr 2013 von Herzen alles Gute, viel Glück und Freude!
Wir freuen uns auf ein kommendes Abo-Jahr mit Ihnen!
Die Rezepte:
Gemüsedipp, Blumenkohl-Birnen-Rohkost, Feiner Krautkuchen, Überbackener Kohl
2012
-> momoinfo KW 51
-> Liebe AbonnentInnen,
vom 24. bis 31.12. findet keine Auslieferung unserer Gemüsekisten statt.
-> Heiligabend sind wir von 8-14 Uhr für Sie da, den Samstag vorher wie gewohnt bis abends 18Uhr.
Gern nehmen wir für Brot, Käse, Obst und Gemüse Ihre Vorbestellungen entgegen!
-> Die Rezepte: Feldsalat mit Kartoffeldressing, Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich, Rotkohlgemüse, Schwarzer Rettich "Zaubertrunk"
-> momoinfo KW 50
-> Wichtig ab Januar: Wir müssen die Bestellfristen für die Montags- & Dienstagslieferungen VERKÜRZEN.
Dann können Sie nur noch bis Samstag 13 Uhr Änderungen durchführen. Dafür versenden wir die Momo-Info schon Donnerstags.
Dieser Schritt ist nötig um unsere Bestellung zu verbessern, kommt uns allen zu Gute.
-> Die Rezepte: Chinakohl mit Kokos-Erdnusssoße, Birnen mit Gorgonzolacreme, Stutenkerlrezept von Oma Margret
-> momoinfo KW 49
- Termin Mühlenberatung: Freitag 07.12.
- Info Schwarzwurzel
- Die Rezepte: Schwarzwurzeln in Currysahne, Blumenkohl-Kartoffel-Gratin, Lauchsuppe mit Buchstabennudeln
-> momoinfo KW 48
Brokkolicremesuppe, Schnelles Brokkoli Gericht für 2 Personen, Auberginenjoghurtcreme, Backofengemüse mit Reis, Frischer Apfel-Bananen-Aufstrich
-> momoinfo KW 47
Salat der Woche, Couscous mit Chinakohlgemüse, Crepes mit Blumenkohl, Lauch-Gratin, Orangenfruchtcreme
-> momoinfo KW 46
Gefüllte Tomaten, Gurke-Kefir-Drink, Grünkohlbratlinge, Grünkohlauflauf, Apfelpfannekuchen
-> momoinfo KW 45
Salat der Woche, Süßer Friseesalat, Pastinaken-Kresse-Suppe, Wirsing mit Möhrchen und süßer Senfsoße, Obst-Schlemmer-Shake
-> momoinfo KW 44
Lauch-Kartoffel-Rahmgemüse, Creme brule mit Granatapfel, Rotkohl-Möhrensalat, Endivien-Info, Endiviensalat
-> momoinfo KW 43
-> Ökostrom ist deutlich preiswerter als herkömmlicher Strom
Wer sich damit brüstet, Atomstrom sei preiswert, muss sich auch die Aufrechnung der volkswirtschaftlichen Schäden (Fukushima, Tschernobyl, Asse, Gorleben, ...) sowie die der Strahlentoten sowie der Missbildungen an Mensch, Fauna und Flora gefallen lassen.
Was auch für unsere Produkte im Laden gilt. Hier geht es zwar nicht so deutlich um Tod und Verderben, denn dieser Prozess ist schleichender.
Doch wenn die Kosten für verseuchte Umwelt bis in letzter Konsequenz mit in die Nahrungsmittelpreise einkalkuliert würden zeigte sich ein ganz anderes Bild.
Wie beim Strom. Bezahlen werden die kommenden Generationen...
momo-raoul
-> Die Rezepte: Tomatensalat mit Roquefortdressing, Linsensalat, Tomaten-Paprika-Bruschetta, Kürbissuppe, Penne mit Paprikagemüse, Süße Pralinchen
-> Fotos vom Herbstfest
-> momoinfo KW 42
-> Die Rezepte: Einfach Bohne !, Champignon-Info, Champignon-Reis-Salat, Honig Walnüsse, Walnuss-Likörchen, Trauben-Info
-> momoinfo KW 41
-> Die Rezepte: Hokkaido-Brotaufstrich, Brokkolisuppe mit gerösteten Mandeln, Brokkoli in Senfsoße, Nussmus auf Banane
-> momoinfo KW 40
- Info Schwarzkohl
- Kohlsuppe Caldo Verde, Fenchelsalat, Kürbisbratlinge, Griespudding mit Traube & Mandarine
-> momoinfo KW 39
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Kürbisbrot, Gemüsepfanne süß-sauer, Pflaumenkuchen
-> momoinfo KW 38
Info Pastinake
Pastinakensüppchen, Brokkoli mit süßer Curry-Soße, Mangold mit Fetakäse, Pflaumen-Chutney
-> momoinfo KW 37
-> Bio-Essen ist nicht gesünder, hab` ich es doch gewusst, haben wir die letzten 30 Jahre also nur Mist gebaut.
dass ausgerechnet die TAZ titelseitig unreflektiert übernimmt blieb nicht ohne
-> KOMMENTARE ;-)
-> Die Rezepte: Salat der Woche, - Bohnenstrudel, - Würzige Tomatensoße, - Sojabällchen mit Tomaten
-> momoinfo 36.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Nudelsuppe, Zucchinipuffer, Elsässer Flammkuchen
-> Stadtfest Beuel
Sonntag 02.09.2012
-> momoinfo 35.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, "Strammer Max" mal anders, Wirsing-Tomaten-Gemüse, Porree-Rahm-Gemüse mit Steinchampignons, Für Schokoladennaschkatzen und -kater
-> momoinfo 34.KW
-> Die Rezepte Frische Rohkostplatte mit Dipp, Kalte Gurkensuppe, Chilispitzkohl mit gewürztem Reis, Gebackener Butternut, Herzhafter Apfelsalat
-> momoinfo 33.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Fenchel mit Kräutersoße und Pellkartoffeln, Zucchini-Ei, Köstliches Backofengemüse, Muffins
-> momoinfo 32.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Artichocken mit pikanter Senfsoße, Köstlicher Porreekuchen, Sellerie-Tomaten-Pfannkuchen, Apfel-Zimt-Porridge
-> momoinfo 31.KW
-> Die Rezepte: Kalte Tomatensuppe mit Staudensellerie, Maiskolben in Honig gebacken, Zwetschgendatschi, Blumenkohlsalat
-> momoinfo 30.KW
-> Die Rezepte: Birne Helene, Dicke-Bohnen-Kartoffel-Pfanne, Aprikosen-Cocktail, Tomatenbouillon mit Basilikum-Klößchen
-> momoinfo 29.KW
-> Die Rezepte: Fenchel-Tomatensalat mit Pesto, Gefüllte Zucchini, Tomaten mit Oliven-Käsefüllung, Apfel-Quark-Auflauf
-> momoinfo 28.KW
-> Die Rezepte: Paprikasalat, Gefüllte Tomaten, Kohlrabi-Radieschen-Cremesüppchen, Porree-Reis-Auflauf, Palatschicnken mit Obstfüllung
-> momoinfo 27.KW
-> Die Rezepte: Dicke Bohnen mit Tomaten und Reis, Spinatnudeln, Blumenkohl in herzhaftem Teig, Gedeckter Obstkuchen
-> momoinfo 26.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Apfel-Fenchel-Salat, Weißkohl mit Tomaten aus dem Backofen, Zucchinibratlinge mit Tomatencreme
-> momoinfo 25.KW
-> Neue Bankverbindung
Ab dieser Woche sind wir stolze Besitzer eines Geschäftskontos bei der GLS Bank. Endlich.
Der Unterschied zu fast allen anderen Geldinstituten ist, dass sich deren Kreditvergabe sowie Investitionen auch an sozialen und ökologischen Aspekten orientieren.
Nachzulesen auf www.gls.de
Das ist stimmig und passt zu Momo, denn auch wir orientieren uns bei der Auswahl unserer Produkte nicht allein am zB Gesundheitswert, dem vielleicht häufigsten Beweggrund für den Kauf von biologisch erzeugten Produkten. Wir tragen unsere Ansprüche aus dem letzten Jahrhundert weiterhin mit uns und achten ebenfalls darauf mit wem wir es zu tun haben. Denn "bio" allein genügt uns nicht und garantiert weder nachhaltiges noch umfassend ökologisches, sozialverträgliches Wirtschaften.
Dazu demnächst mehr, über "Momos Partnerschaften". momo-raoul
-> Die Rezepte Salat der Woche, Erfrischende kühle Tomatensuppe, Spitzkohlkuchen, Aprikosenbutter
-> momoinfo 24.KW
-> Die Rezepte: Info Erdbeeren, Möhrensalat mit Basilikum, Frische Zucchini mit Tomatesoße, Mediterranes Röstgemüse mit Kartoffeln, Erdbeereis
-> momoinfo 23.KW
-> die Rezepte: Kleine Rohkost, Salat der Woche, Blumenkohl mit Currydipp, Vanillecreme mit Früchten, Gemüsemix aus der Pfanne, Kohlrabi mit Sesammantel
-> momoinfo 22.KW
-> die Rezepte: Grüne Soße, Salat der Woche, Gurken-Kräuter-Getränk, Gurken-Kräuter-Dipp, Pak Choy Gemüse
-> momoinfo 21.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Brokkoli in Erdnusssoße, Spinatpizza, Mohnkuchen mit Erdbeeren
-> momoinfo 20.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Kräuterseitlinge in Salbeibutter, Spitzkohlpfanne, Pommes Frites mit Spitzkohl, Bohnengemüse mit Thymian-Senfsoße
-> momoinfo 19.KW
-> Die Rezepte: Spargelcremesuppe
Kopfsalat mit Curry-Apfel
Gegrillte Auberginen mit CousCous
Auberginenkuchen
Bananencreme mit Kiwisoße
-> momoinfo 18.KW
Feiertag I: Am 1.Mai ist in UNSEREM Beuel ein Aufmarsch des monokulturellen, intoleranten, rassistischen, kriegerischen braunen Mobs, der ewig gestrigen Neunazis. Wir möchten unseren ausländischen MitbürgerInnen kundtun, dass es schön ist, dass sie hier sind. Siehe: www.bonn-stellt-sich-quer.de
Feiertag II: Die Dienstagstour verlegen wir auf MONTAG. Sonst bleibt alles gleich, außer dass die Belieferung ein wenig später kommt. Siehe auch: momoshop.de, hier die aktuellen Infos.
Geniesserabend, Mittwoch 2.Mai. Ab 20.15 Uhr quer durch den Laden naschen. Gerne mit Anmeldung, aber auch spontan möglich. Unser Bistro hat ebenfalls geöffnet.
-> Die Rezepte: Frischer Möhrenbrotaufstrich, Gurkensalat mit Fetakäse, Möhren-Rhabarber-Cremesuppe, Chinakohl-Möhrengratin mit Gorgonzola, Weinpudding
-> momoinfo 17.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Lauch-Möhren-Suppe, Gemüseauflauf mit Kartoffelkruste, Blumenkohl-Reis-Pfanne, Mispel-Schmand-Dessert
-> momoinfo 16.KW
-> Die Rezepte: Bärlauchbutter, Bärlauchbrötchen, Pellkartoffeln mit Bärlauchsoße, Rübstiel nach altem Rezept zubereitet, Rhabarberauflauf
KW 15 kein Rezeptblatt :(
-> momoinfo 14.KW
-> Liefertage Ostern - fast wie immer, nur die Montagslieferungen kommen erst am Dienstag und alle Tage alles ein wenig später.
-> MomoTipp: So machen Sie Ihr Ostergras selbst
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Feine Möhrensuppe mit Topinamburchips, Süße Osterhasen, Gutes Gelingen, geruhsame Feiertage & mit lieben Grüßen: Eure Momos
-> momoinfo 13.KW
-> Liefertage Ostern
• In der Karwoche liefern wir EINEN TAG ZEITIGER, beachtet bitte die kürzeren Bestellfristen !
• Übrigens haben wir Montags und Mittwochs Bürostunden eingerichtet. Momo-Zuza sitzt am Hörer. Nichts desto trotz ist eine mail die entspanntere Form der Konversation.
• Tatsächlich nimmt uns der Onlineshop die meiste Arbeit ab, gerne helfen wir bei allen Fragen dazu.
-> Erdbeeren im März ?
Endlich Frühling, da wollen wir etwas davon in die Kiste packen: Erdbeeren aus Spanien.
Entgegen den Meldungen aus der Presse stammen unsere Erdbeeren weder aus illegalen Brunnen noch klebt Sklavenblut an ihnen. „Flor de Donana“, in der Region Huelva, erzeugt seit 1994 biologische Beeren. Dabei wird dem Wasserverbrauch besonderes Augenmerk geschenkt: Es wird kein Grundwasser vergeudet sondern Wasser aus der 50 Km entfernten Sierra in Tröpfchenbewässerung genutzt.
Lasst es Euch schmecken und tut dies recht schnell, denn die Haltbarkeit ist kurz.
-> Die Rezepte: Chicoreesalat mit warmer Kartoffelsoße, Kohlrabi-Möhren-Gemüse in Schnittlauchcreme mit Pellkartoffeln, Radieschen-Curry mit Basmatireis, Birnen-Crumble mit Schokosahne, Erdbeermilch für 2 Personen
-> momoinfo 12.KW
-> Blog Fukushima surftipp
-> Info Mispeln
-> Die Rezepte:
Chinakohlsalat
Fussili mit Aubergine
Auberginenauflauf
Bananenmousse
-> momoinfo 11.KW
-> Ein Jahr nach Fukushima am 11. März Meine Scherze sind hier wohl eher nicht angebracht. Gedenkminute?
Einladung zur Demo! Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Sonntag, siehe www.antiatombonn.de
Schwarzen Humor hingegen beweist unsere Regierung mit der Kürzung der Solarförderung, fast auf den Jahrestag genau. Sowie die Japanische Regierung, deren Wirtschaftswachstum nicht nur unbeirrt der, sondern gerade durch die Katastrophe ungeahntes Wachstum erfährt. Bruttosozialprodukt anstatt Bruttosozialglück...
-> Die Rezepte: Fenchelsalat, Rote-Bete-Süppchen, Fenchel-Birnen-Gratin, Brokkoli mit Erdnuss-Soße, Kaiserschmarren mit frischem Apfelkompott
-> momoinfo 10.KW
-> Herzlichsten Dank für die netten Rückmeldungen zu „momo 2012“. Habe mich über den Text mindestens ebenso amüsiert. Ich sammle noch ein wenig und platziere sie dann auf Momos feedback-seite.
-> Die Rezepte: Petersilienwurzelcreme, Mangoldsalat, Überbackener Blumenkohl mit Tomaten, Blumenkohl mit pikanter Möhrencreme, Obstcreme mit Schokofäden
-> momoinfo 09.KW
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Rettichcremesüppchen, Kohlrabi-Hirse-Gratin, Brokkoli-Minestrone, Apfel-Nuss-Auflauf
-> momoinfo 08.KW
• Karneval, Liefertage: Rosenmontag ist zu, also werden die Montagstouren am Dienstag geliefert; andere Touren kommen wie immer, allerdings ein paar Stunden später als sonst.
• Karneval, Öffnungszeiten: Rosenmontag bleibt der Ofen kalt; im Bioladen als auch im Bistro.
alaaf !
-> Die Rezepte: Köstliches Salatbrot, Salat der Woche, Cremige Chinakohlsuppe, Überbackener Chinakohl mit Gnocchi, Möhren-Mango-Kuchen
-> momoinfo 07.KW
• Momos Bistro hat eine neue, eigene website: www.biobistro-bonn.de
• Karneval, Liefertage: Da gibt es wieder einige Überraschungen. Lasst Euch überraschen oder seht im Onlineshop nach oder sendet bitte eine mail an abo@bioladen.com um zu erfahren, wer wann beliefert wird.
• Karneval, Öffnungszeiten: Weiberfastnacht und Rosenmontag ist der Laden geschlossen. Das Bistro hat Weiberfastnacht geöffnet, etwa von 11 bis 18 Uhr. Oder so. alaaf
-> Die Rezepte: Frisch gepresster Vitamintrunk für die Erkältungszeit, Senf-Zwiebel-Suppe, Panierte Rote Bete mit Reis, Zwiebelkuchen auf Fränkische Art, Rosenkohlpfanne
-> momoinfo 06.KW
-> Die Rezepte: Warmer Apfelkuchen mit Schlagsahne, Gorgonzolaklößchen in Selleriesuppe, Butternutsuppe mit Zimtsahne, Brokkoli mit Parmesankruste
-> momoinfo 05.KW
-> Die Rezepte: Brotaufstrich mit Apfel und Spitzkohl, Salat der Woche, Petersilienwurzelsüppchen, Spitzkohlauflauf, Apfel in Mangocreme
-> momoinfo 04.KW 2012
-> Die 5te Jahreszeit naht !
Zu Weiberfastnacht werden Momos und Freunde wieder faire Kamelle werfen, auf dem Beueler Zug. Wer dabei sein möchte melde sich zügig bei sandra(at)bioladen.com
-> Die Rezepte: Feldsalat mit Kartoffelsoße, Paprikasalat, Champignoncremesuppe, Mangoldtaschen, Ananas-Smoothie
-> momoinfo 03.KW 2012
-> Die Rezepte: Fenchelsuppe, Porree-Hafer-Salat, Gemüse-Nudelauflauf, Bananenbrot mit Rosinen und Walnüssen
-> momoinfo 02.KW 2012
-> Die Rezepte: Avocado-Brotaufstrich, Paprikacremesuppe, Griechischer Nudelsalat, PakChoy-Reis-Pfanne, Paprika-Kartoffel-Kürbis-Gulasch
-> momoinfo 01.KW 2012
-> 2012... Zweitausendundzwölf... hmmmm... hatte ich doch vor ein paar Jahrzehntchen nicht geglaubt dass wir es bis ins zweite Jahrtausend schaffen. Wir, das ist die Krone der Schöpfung, Homo Sapiens, die Hautkrankheit unseres Planeten. Kriege gibt es auch heute noch, und Armut bzw. ungerechte Verteilung des Reichtums. Es wird Zeit dass die Dinosaurier aussterben.
Alles Gute Euch allen im Neuen Jahr ! Eure MOMOs
-> Die Rezepte: Salat der Woche
Gemüsecremesuppe
Lauchgratin mit Tomatenhaube
Kartoffel-Brokkoli-Bratlinge
Apfel-Zimt-Porridge
2011
-> momoinfo 52.KW 2011
-> Getreidemühlen werden im kommenden Jahr teurer
da die Rohstoffpreise für die Herstellung von Getreidemühlen sehr stark angestiegen sind (v.a.Kupfer), werden die Hersteller die Preise erheblich anheben.
Sollten Sie noch in der „Überlegungsphase“ für den Kauf einer Getreidemühle sein, dann wäre jetzt eine günstige Zeit sich zu entscheiden.
Bis zum 31.12.2011 bieten wir die Fidibus 21 noch für 199 € an und die Fidibus Medium für 239 €.
Beide stehen bei MOMO zur Ansicht.
-> Wir wünschen Ihnen ein zufriedenes Jahr 2012!
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Rübchen-Orangen-Salat, Topinambur mit Hirse, Knabberei für den Silvesterabend: Gorgonzolaplätzchen
-> momoinfo 51.KW 2011
-> Ein Bericht im WDR über unseren favorisierten Grosshändler Weiling in Coesfeld:
-> Ebenfalls im WDR, die Anleitung zum Bau des Knusperhäuschens:
-> Die Rezepte: Käsiger Snack: Greyerzer Kugeln, Rotkohlgemüse, Zauberhafte Tiramisu
Wir wünschen unseren nettesten Kunden erholsame Feiertage.
Am 24. und 31. ist der Laden bis 14 Uhr geöffnet.
Wie jedes Jahr, seit 1983, lade ich ein zu einem Glas Prosecco.
Das Gemüseabo wird zwischen den Feiertagen wie immer geliefert, die Montagslieferungen am Dienstag und vllt. etwas später als sonst.
Eure Momos
-> momoinfo 50.KW
Bio-Skandal in Italien: Nicht wettern gegen ausländisches Bio-Obst und Gemüse
"Kann man denn der Ware aus Spanien und Italien trauen" ist eine häufige Frage hier bei Momo, "sind das nicht alles Verbrecher"?
Nein, sind es nicht !!!
Es gibt ebenfalls im Ausland zuverlässige Bio-Erzeuger, die nicht allein wegen des Geldes im Markt tätig sind; es gibt dort wie hier authentische Menschen, Betriebe, Höfe, Läden. Die Ökologie steht im Mittelpunkt.
Verbrecher gibt es hier wie dort.
Gewissenhafte Erzeuger, Hersteller und Händler wissen, nach welchen Kriterien Prioritäten gesetzt werden, und diese sind sicher nicht der niedrige Preis, sondern die Qualität. Dieses Bewusstsein ist hierzulande Mangelware. Fruchtendes Qualitätsmanagement kostet Zeit und Geld.
Die neusten Nachrichten aus der Branche lauten, Stand 09.12.2011: Der Fachhandel hat keine Kontakte zu diesen Verbrechern; das letzte Wort ist aber noch nicht gesprochen, man forscht eifrig.
Ich gehe davon aus, dass es das gleiche Problem ist wie zB Anfang des Jahres beim Eierskandal: Betroffen ist das Billig-Bio aus dem konventionellen Einzelhandel und den Bio-Ketten, der inhabergeführte Bio-Fachhandel hat Erzeugerkontakte seit Jahrzehnten, da ist so etwas unwahrscheinlich: der günstigere Preis steht nicht im Vordergrund.
Aktuelle Stellungnahmen finden sich auf den websites der Hersteller, wir halten auch auf dem laufenden. momo-raoul
-> Die Rezepte: Sauerkrautsuppe, Schmelzkohlrabi-Apfel-Salat, Schmelzkohlrabi-Gratin, Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf
-> momoinfo 49.KW
-> Info Stängelkohl, cima di rapa, mehr dazu in Momos > Rezeptefundus
-> Die Rezepte: Kaltes Gurkengetränk, Stängelkohl geschmort, Auberginen-Tomaten-Rissoto, Orangen-Pfannekuchen
-> momoinfo 48.KW
-> „Kein erhöhtes Krebsrisiko durch Handystrahlung“, so eine Dänische Langzeitstudie. Im Gegenteil, sogar gut soll sie sein, die Strahlung, Alzheimer vorbeugen. Na ja, denke ich, wer hat diese Statistik nun wieder gefälscht?
Wissenschaft wird immer so ultimativ begriffen, dabei ist es nur ein Zwischenstand im begreifen des unendlichen.
Jedenfalls, wir verkaufen jetzt keine Handys. Und: Ich habe gar kein Handy. So bin ich nicht rund um die Uhr erreichbar und also vor der Modekrankheit geschützt die aktuell durch die Medien huscht: burn out.
Mein youtube- -> Hörtipp dazu (viel Vergnügen!)
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Topinambur-Cremesuppe, Topinambur-Gratin, PakChoy-Möhren-Gemüse mit Lachspasta, Mangocreme auf Sahnejoghurt
siehe auch -> Momos Topinambur-Seite
-> momoinfo 47.KW
-> Kartoffeln! Nicht vergessen: Am Freitag (25.11.) berät jemand vom Wiesengut in Hennef bei Momo.
-> Weinprobe am Sonntag 27.11.
- in unserem Bistro, mit Uwe Weber aus Lehmen/Mosel. Noch sind eine handvoll Plätze frei.
-> Die Rezepte: Möhren-Lauch-Frischkost, Gerstensuppe, Kräuterseitlinge in Sahnesoße, Grünkohl mit Bandnudeln, Karotten-Nusskuchen
-> momoinfo 46.KW
-> Wir bitten herzlichst darum, an der Umfrage „Bester Bioladen“ teilzunehmen; per Postkarte oder online. Uns bringt es viel, denn den Blick aus Kundenperspektive habt nur Ihr, nicht wir ! Dankeschön.
-> 20% Rabatt auf Wein ist eine einmalige Aktion am 2.Dezember. Auf alle Weine aus unserem Weinkatalog (den wir Euch gerne zukommen lassen) die für ab 02.12. bestellt werden gibt es diesen Sonderpreis.
Bestellungen bitte mit dem Hinweis auf den Rabatt.
-> Einkellerungskartoffelaktion neben dem Beratungstag mit einem Fachmann vom Gut Wiesenhof in Hennef (am 25.November) bieten wir ab KW 46 wieder Sonderpreise an für 12,5Kilo-Säcke. Im Onlineshop unter KARTOFFELN/SACKWARE zu finden.
Wertvolle Hinweise zudem hier: > KartoffelInfo.
-> Die Rezepte: Salat mit Steinchampignons + Clementinen-Currydressing, Brokkoli-Birnensalat, Quinoa mit Tomaten und Steinchampignons, Pommes Frites mit Paprika-Auberginensoße, Dampfnudeln
-> momoinfo 45.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Rote-Bete-Salat mit Meerrettich, Blumenkohl-Selleriesuppe, Reispfanne mit Blumenkohl und Kohlrabi, Apfelgratin
-> momoinfo 44.KW 2011
-> Feiertag Dienstag 01.11.11 das bedeutet wieder diverse Tourenumverplanungen, bitte beachtet eventüle Nachrichten.
-> Die Rezepte: Bunter Salat der Woche, Möhren-Orangen-Suppe, Mediterraner Nudelsalat, Möhrenmuffins
-> momoinfo 43.KW 2011
-> Momo-Sandra ist Momos Rezepte-Fee. Sie macht blau diese Woche. So habe ich mal wieder das Vergnügen. Nicht erschrecken, nächste Woche wieder alles beim alten ;)
-> Die Rezepte: Feldsalat mit Seitan, Rettichpfanne Asiatisch, Rosenkohl-Curryquiche, Kürbis-Kaki-Cremesuppe
-> momoinfo 42.KW 2011
Auskuriert ! Die Auslieferung von Momos Gemüseabo wird in unserem Auftrag meist von Kurieren durchgeführt. Von einem dieser trennen wir uns nun, sicher zur Freude einiger, deren Leergut sich dauerhaft stapelt bzw. deren Ware es erst gar nicht bis nach Hause schaffte. Ergo diverse Änderungen ab 24.10., Details erfolgen ggf..
-> Das Grunzmobil aus Bonn
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Kohlrabicremesuppe, Mangold-Lasagne, Apfelzimttaschen
-> momoinfo 41.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Gemüsesuppe mit Hirseklößchen, Kartoffelgratin mit Fenchel, Marinierte Selleriescheiben mit gebratenen Pfifferlingen
• 40.KW 2011
-> Feiertag am Montag, manche Touren werden nach HINTEN verschoben, bitte beachtet Euren maileingang, danke.
-> Die Rezepte: Wirsingsuppe, Süßkartoffelpuffer mit frischem Birnenkompott, Lauchkuchen, Kürbis-Kartoffelgratin, Zimtmilchreis mit Apfel
• 39.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Tomatensuppe, Brokkoli mit Buchweizenkruste, Zucchini-Kuchen, Granatapfelcreme
• 38.KW 2011
-> Brot simsen? Letztes Jahrtausend überlegte das Momo-Kollektiv ob es Sinn mache ein Fax anzuschaffen. Abendfüllende Diskussionen über Pro & Contra, wir mieteten gar ein Wochenendhaus in der Eifel um den Konsens zu finden über Technik, Entfremdung und Zukunft- mit dem Ergebnis dass wir tatsächlich KEIN Fax anschafften.
Heute könnt Ihr ein Brot per SMS bestellen und wir bereuen nichts.
Eure Handy-Nummer muss bei Momo hinterlegt werden (oder im Onlineshop eingetragen sein), wähle 0151-201 53229 und sende uns Deine Wünsche.
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Radicchio-Obst, Wrap mit frischem Salat, Blumenkohl mit pikanter Tomatensoße, Blumenkohl mit Gorgonzolasoße
• 37.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche mit frischer Mayonnaise, Tomaten-Trauben-Salat, Italienisches Traubenbrot, Gefüllte Wirsingblätter mit Bulgur, Frisches Pflaumen-Tomaten-Chutney
• 36.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Gemüsebratlinge, Spätzle mit Tomaten und frischen Sprossen, Zucchini-Tomaten-Gratin mit Basilikum, Frisches Nektarineneis
• 35.KW 2011
-> Stadtfest Beuel
Nicht vergessen: Am kommenden Sonntag ist Strassenfest in Beuel; geniesst mit uns den Sonnenschein, gute Musik auf der Momo-Bühne und allerlei kulinarisches.
Wir freuen uns jetzt schon und auf Euch ! Sonntag 4.9. von 1218Uhr
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Spitzkohlquiche, Kürbisgratin, Zwetschgenkuchen
• 34.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Mangold-Möhren-Kaltschale, Fenchel in Tomatensoße, Bataten-Curry, Heidelbeeren in Zimtcreme
• 33.KW 2011
-> zum Saisonbeginn eine Info zu Diabetiker- und Allergikeräpfeln AZ/ Infos & Rezepte
Leider sind die alten Sorten nicht bis ins Frühjahr haltbar.
-> Die Rezepte: Bunter Salat der Woche, Zucchinisuppe, Zucchini aus dem Backofen, Bunte Gemüsepfanne, Paprika mit Gemüsereis-Füllung
• 32.KW 2011
-> Die Rezepte: Bunter Sommersalat, Pikanter Pastinakensalat, Gelbe Bete und Bohnen mit Mandelsoße, Geschmorte Minigurke, Pfefferminzdrink
• 31.KW 2011
-> Die Rezepte: Bunter Sommersalat, Gurkensuppe eiskalt, Lauchgratin mit Tomatenhaube, Überbackene Zucchini, Eiskalter Minztraum
• 30.KW 2011
-> Momos Milch-Info
habe ich aktuell überarbeitet und etwas Info zu der aktuellen Milchpreis-Änderung bei Momo geschrieben.
-> Die Rezepte: Rettich-Möhren-Salat, Bohnensalat, Tomaten-Bruschetta, Bunte Zitronen-Nudeln, Spanischer Bohnentopf
• 29.KW 2011
-> Ausbildung bei Momo: Wir haben noch einen freien Ausbildungsplatz zu besetzen; kennt jemand jemanden der jemanden kennt, bitte ganz schnell melden.
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Gurkensalat mit Dilldressing, Mais als Snack zwischendurch, Gazpacho kalte Gemüsesuppe, Pikantes Kohlrabigemüse, Frischer Aprikosenkompott
• 28.KW 2011
-> WAS sagte einst Johannes Rau, „Landesvater“ NRW, zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen?
„Wie soll das dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?“ :-))
-> Die Rezepte: Bataviasalat mit Croûtons, Sommerliches Spitzkohlgemüse mit Bratkartoffeln, Risotto mit Gemüse, Zwetschgenpfannkuchen, Apfelauflauf
• 27.KW 2011
-> WANTED: Rezepte
Für Momos Rezeptbuch Nr.3 suchen wir ausgewählte Rezepte; bitte Hilfe!
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Blumenkohl mit Reis & Ingwer, Nudelauflauf Zucchini, Dicke-Bohnen-Pürree
• 26.KW 2011
-> Onlineshop am 27.Juni zwischen 11 und 15 Uhr kurz mal nicht verfügbar;
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Kohlrabi mit Petersiliencreme, Spinatpfannkuchen mit Frischkäse, Gegrillte Gemüsespiesse mit mariniertem Tofu, Äpfel mit Ziegenfrischkäse
• 25.KW 2011
-> Feiertag nächste Woche...- die Touren werden VORverlegt, bitte beachtet die verkürzten Termine wegen Änderungen.
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Stockbrot für die Grillsaison, Rote-Bete-Chips mit Erdnußdipp, Französische Zucchini-Ratatouille, Obstsalat mit Vanillesoße
• 24.KW 2011
-> EHEC aktuell
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Türkischer Tomatensalat, Sbrinz Carpaccio, Sauerampfersuppe, Schnelles Kohlrabigemüse, Hirsedessert mit Erdbeerschnee
• 23.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Spargelsalat, Spargel mit Kartoffelcreme, Spitzkohlkuchen mit Ruccola-Currycreme, Apfel-Bananen-Shake
• 22.KW 2011
-> EHEC
-> Liefertage-Änderung
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Kaltes Auberginenpüree, Artischocken mit Reisfüllung, Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Tomatenpüree, Windbeutel mit Erdbeerpüree
• 21.KW 2011
-> Ein paar Frühlingstipps:Holunderblütenpfannkuchenrezepte
und Frühlingsrezepte (pdf) der Landwirtschaftskammer
-> Die Rezepte: Salat mit süßer Dillsoße, Strauchtomaten mit Rohkostfüllung, Mediterraner Nudelsalat, Wirsinggemüse mit Pellkartoffeln, Joghurtkaltschale mit frischen Früchten
• 20.KW 2011
-> Weinprobe am 20.Mai
-> Anti-Atom-Demo in Bonn
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Risotto mit grünem Spargel, Spargel mit Tofubratling, Mairübchen mit Sesamkartoffeln, Warmes Schokoladentörtchen mit Heidelbeeren
• 19.KW 2011
-> Die Rezepte: Krautsalat mit Kümmel, Spaghetti mit Champignons und Oreganocreme, Rösti mit Champignon-Kohlgemüse, Gebackene Apfelspalten mit Zimtcreme, Birneneis mit Zartbitterschokolade
• 18.KW 2011
-> Info Erdbeeren
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Gebratener Spinat mit getrockneten Pflaumen, Quarkknödel, Gemüsepfanne mit Spinat & Möhren, Vollkornwaffeln mit frischen Erdbeeren
• 17.KW 2011
-> Momo 2011
-> Die Rezepte: Hafersalat, Kohlrabi in Sesampanade mit Quark, Kohlrabi-Risotto-Gratin, Rhabarber-Crumble
• 16.KW 2011:
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Grünes Spargelpüree, Kurz gebratener Spargel mit Sesam, Kartoffelküchlein mit Apfelmus, Zucchini-Möhren-Muffins, -> erholsame Feiertage von allen MOMOs !
• 15.KW 2011
-> Liefertage Ostern - wie immer verschieben wir manche Touren; vor Ostern einen Tag nach vorne, nach Ostern einen Tag nach hinten. Fragen fragen.
-> Petition Gentechnik- Petition gegen Agro-Gentechnik machen Sie mit!
Der BÖLW ruft dazu auf, eine Petition gegen Agro-Gentechnik zu zeichnen.
Ziel ist, dass der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages aufgefordert wird aktiv zu werden.
Noch ist die Voraussetzung dafür nicht gegeben. Zwar sind schon über 17.000 Mitzeichner zusammen gekommen. Es müssen aber über 50.000 werden. Daher bitten wir alle unsere Kunden sich zu beteiligen.
epetitionen.bundestag.de - Die Nummer der Petition lautet: 16941. Frist ist der 8.Mai. Oder unter vielfalterleben.info/downloads - das Petitionsformular herunterladen und an die angegebene Adresse schicken.
-> Die Rezepte: Radieschen Bruschetta, Asia-Salat mit Limettenpesto, Nudeln mit Tomaten und Rucola, Auberginen in Kapernmarinade mit Backofenkartoffeln, Mango-Lassi
• 14.KW 2011
-> Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten..., -> Die Rezepte: Dipp mit Rohkostplatte, Kartoffel-Radieschen-Suppe mit Bärlauch, Bandnudeln mit Bärlauchsoße, Tomaten-Bärlauch-Kuchen, Süßes Hirsedessert
-> Info Bärlauch
• 13.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Zucchini-Snack, Blumenkohl-Kokos-Suppe, Süßer Wirsingauflauf, Orangengratin
• 12.KW 2011
-> Isolierboxen Bitte guckt alle mal nach ob noch schwarze Isolierboxen bei Euch rumliegen und stellt diese zur Abholung zurecht, danke!
-> Die Rezepte: Chinakohl-Orangen-Salat, Chinakohl-Apfel-Gemüse, Mangold-Strudel, Linsenfrikadellen, Obstauflauf mit Mandeln
-> Momos Chinakohlseite
• 11.KW 2011
-> Info Petersilienwurzel
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Nudeln mit Rote-Bete-Soße, Brokkoli mit Reis und Getreidebällchen, Petersilienwurzel in Lauchrahm, Birnen-Kartoffelauflauf mit Röstzwiebeln
• 10.KW 2011
-> Die Auslieferung verschieben wir wegen Rosenmontag um1 Tag nach hinten
-> Fotos Weiberfastnacht
-> Info Auberginen
-> Info Postelein
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Avokado-Brotaufstrich, Blumenkohl mit Möhren-Gorgonzolasoße, Auberginen mit Joghurtsoße und Hirse, Apfel-Quarkauflauf
• 09.KW 2011
-> Info Krullsalat: Krullsalat ist eine Kreuzung aus Kopf- und Eichblattsalat. Der Geschmack ist mild undähnlich wie beim Kopfsalat. Der Salat hat eine etwas festere Substanz, so dass die Blätter in der Salatsoße nicht so schnell zusammen fallen.
-> Info Liefertage: In der Woche mit Rosenmontag verschieben wir fast alle Lieferungen um einen Tag nach hinten. Die Dienstagsware also erst am Mittwoch,..., ..,., die Freitagslieferung am Samstag.
-> Biometzger Huth, unser Werner... erinnert an die jecken Angebote: Frikadellchen, Fleischsalat & Wiener Würstchen (und das mir, Vegetarier seit 1978...:-))
-> Leserwahl 2010/2011 > die Ergebnisse - Bei der bundesweiten Wahl "die besten Naturkostläden" im Herbst 2010 erhielten wir wieder sehr gute Noten und reichlich Rückmeldungen.
Unsere Noten liegen deutlich über dem Durchschnitt, zudem gewannen wir ZWEI MEDAILLEN in Bronce, für "Frische" und für "Beratung".
An den anderen Punkten müssen wir wohl noch arbeiten :-) - dabei helfen uns auch die vielen, 160 an der Zahl, Kommentare, die wir auf der momosite unzensiert und teilweise kommentiert aufgelistet haben.
• 08.KW 2011
>Veranstaltungshinweis: Diskussionskreis Nachhaltigkeit- Leben im Quartier, "Lebensmittel aus der Region - warum?" am 23.2.2011 von 19- 21:30 Uhr bei Amaryllis Kontakt: M.Schneider
> Karneval, Liefertage: Am 3.März (KW 09) ist Weiberfastnacht, da geht hier in Beuel gar nichts. An Rosenmontag (KW 10) ebenso.
Wir verschieben manche Touren, was Sie erwartet erfahren Sie anhand eines kleinen roten Zettelchens in Ihrer Kiste in der Vorwoche sowie HIER AUF DIESER SEITE kurzfristig.
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Zucchinisuppe, Fenchelauflauf, Rosenkohl mit Müssen in Zitronen-Knoblauch-Soße, Bananen heiss serviert
• 07.KW 2011
-> Zwei Veranstaltungshinweise: • Kabarett "die Helden sind müde" von und mit Sunna Huygen, am 18. Februar um 20 Uhr in MOMOs Bistro
• Weiberfastnacht in Beuel - wir haben noch ein paar Plätzchen frei...
-> Die Touren zu Karneval werden wieder verschoben, hierzu finden Sie eine Info in der Kiste in der 8.KW )
-> dumm gelaufen,
ausgerechnet ein Rezept mit Eiern in der 6.KW, doch eine Entspannung der Situation ist NICHT in Sicht.
-> die Rezepte: Salat der Woche, Kohlrabicremesuppe, Brokkoli- und Kohlrabigemüse mit Kartoffeln, Brokkolipasta mit Camembertsoße, Blutorangensufflée
• 06.KW 2011
-> Neue Fristen für die Onlinebestellung, bitte beachten.
-> Die Rezepte: Apfel-Zwiebel-Aufstrich, Blumenkohl-Curry-Suppe, Porree-Omelett, Spirelli-Blumenkohl-Auflauf, Mango-Dessert mit Mascarpones
• 05.KW 2011
-> Die Rezepte Salat der Woche, Brokkolicremesuppe, Brokkoli mit Paprika, Kohlrabi-Lasagne mit Gorgonzola, Sahnequark mit Orangen und Kokos
• 04.KW.2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Möhren-Orangen-Suppe, Süß-saure Wirsing-Möhre-Pfanne mit Hirse, Kürbisauflauf, Birnen-Crumble
-> Eierskandal: Nachfrage um 50% gestiegen, folglich Mangel. Die armen Hühner können nicht schnell noch eins nachlegen...
• 03.KW.2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich, Zucchini gefüllt mit Paprikapüree, Nudeln mit Mangold-Mandelsauce, Apfel-Bananenauflauf mit Mandeln
• 02.KW 2011
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Blumenkohlsuppe mit Orangen, Kartoffelgratin Apfel-Steckrübe, Backofengemüse mit Salat, Zimtapfel mit Schmand
• 01.KW 2011
-> Die Rezepte:
Salat der Woche
Chinakohlsalat mit Currydressing
Auberginen-Joghurt-Creme
Einfacher Linseneintopf
Crepes mit Fenchelcremefüllung
Gebackener Apfel mit Himbeer-Vanilleschaum
2010
• 52.KW 2010
-> Die Rezepte:Salat der Woche, Avokadosuppe, Brokkoli mit Pinienkernen, Sauerkraut-Brot, Antjes Herrenspeise
• 51.KW 2010
-> Die Rezepte:Salat der Woche, Champignon-Butter, Rotktautgemüse, Apfel in Ingwer-Sirup
• 50.KW 2010
-> Die Rezepte:Salat der Woche, Mangoldnockerl in Rahmsoße, Rote Bete Auflauf, Schwarzer Rettich "Zaubertrunk"
• 49.KW 2010
-> Die Rezepte:Asiatischer Pak Choi Salat, Überbackener Pak Choi, Paprika mit Olivenpüree
-> Momos Weihnachtsbäckerei
-> Julias Christstollen
• 48.KW 2010
-> Die Rezepte:Salat der Woche, Fenchelcremesuppe, Pastinaken-Hirse-Auflauf, Gemüsepizza
• 47.KW 2010
-> Die Rezepte:Topinambur-Zwiebel-Suppe, Topinambur überbacken, Gemüsekroketten, Schwarzwurzelragout, Grünkohlbratlinge
• 46.KW 2010
-> Neues vom Bistro: ist nun Donnerstags bis Samstags bis 22 Uhr Abends geöffnet.
-> Neues zum Bonus: Wir werden künftig anhand Ihrer Einkäufe der letzten 3 Monate einen Bonus ermitteln, den bekommen Sie dann gutgeschrieben sobald 3 Euro oder mehr angespart sind.
-> Neues im Momoshop: Jetzt steht Ihnen ein Allergiefilter zur Verfügung, probieren Sie mal aus.
-> Die Rezepte: Salat der Woche, Blumenkohlsuppe mit Blauschimmelcroutons, Backofengemüse mit Reis, Champignons mit Chinakohl, Richendas Apfelkuchen
• 45.KW 2010
Salat der Woche, Sauerkraut-Rote Bete-Salat, Schnelles Brokkoli Gericht, Borschtsch vegetarisch, Frisch gepresster Saft der Woche
• 44.KW 2010
Salat der Woche, Goldball mit Hirse und Zitronensoße, Couscous mit Chinakohlgemüse, Apfelpfannekuchen, Apfel-Bananen-Aufstrich
• 43.KW 2010
Bunter Salat der Woche, Allgäuer Kartoffel-Suppe, Wirsinggemüse mit Reis, Rotkohl-Kastanien-Pfanne, Süße Pralinchen
• 42.KW 2010
Hinweis: "Bonner Spaziergang gegen Atomkraft",, Treffpunkt jeden Montag um 18Uhr Belderberg Ecke Friedrichstrasse
-> Webtipp: Video gegen Klimakiller:
! Nichts für schwache Nerven, nur für SchwarzhumoristInnen, erst ab 18,... ;-)
Die Rezepte: Bunter Salat der Woche, Pastinaknen-Lauch-Suppe, Blumenkohl-Kartoffel-Gratin, Marinierte Selleriescheiben mit gebratenen Pfifferlingen
• 41.KW 2010
Die Rezepte: Bunter Salat der Woche, Gefüllter Kürbis, Kürbispuffer, Pflaumen-Kürbis-Essigtopf
• 40.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Südafrikanische Kürbissuppe, Zucchini-Kürbis-Auflauf, Kürbisbrot
• 39.KW 2010
Salat der Woche, Käsesalat mit Traube & Birne, Brokkoli in Senfsoße mit Kartoffeln, Quinoa mit Sommergemüse
• 38.KW 2010
Blumenkohl-Tomatensalat mit Walnüssen, Penne mit Paprikagemüse, Bunter Gemüsetopf, Bataten-Auflauf mit Cashewnüssen, Eiskalter Karamelapfel
• 37.KW 2010
Fusilli mit Pflaumensoße, Salat der Woche, Zuckermais mit Kürbis und Süsskartoffel, Gebackener Radicchio
Info: Trauben
• 36.KW 2010
Salat der Woche, Apfel-Sellerie-Cremesuppe, Bunte Gemüsepfanne, Sojabällchen mit Tomatensoße, Knusperriegel
• 35.KW 2010
Blattsalat mit Tomaten und Lauchzwiebeln, Tomaten-Paprika-Bruscetta mit Blattsalat, Gurke-Kefir-Drink mit Radieschenbrot, Brokkoli mit Erdnuss-Sauce, Brokkoli-Paprikapfanne, Heidelbeeren
• 34.KW 2010
Blattsalat mit Tomaten & Roquefort-Dressing
Hokkaido-Kürbissuppe, Mangold überbacken auf Kartoffeln, Tomaten-Focaccia, Mohn-Rosinen-Creme
• 33.KW 2010
Linsen-Tomaten-Salat, Wirsing-Risotto mit Steinchampignons, Tomaten-Penne, Obsttörtchen
• 32.KW 2010
Fruchtige Grillsoße, Salatburger mit gerösteten Zwiebelringen, Spaghetti mit Tomatensoße, Lauch-Reisgratin mit Curry & Gorgonzola, Schokoladeneis selbstgemacht
• 31.KW 2010
Aubergine vom Grill, Aubergine vom Blech, Brokkoli-Pfirsich-Pasta, Heidelbeermuffins
• 30.KW 2010
Intern: MOMOs Umbau geht in die letzte Phase.
Die Rezepte: Frischer Feta-Aufstrich, Salat der Woche, Zucchini-Eierkuchen, Möhren-Kartoffelkuchen mit, Griespudding mit Pflaumen
• 29.KW 2010
Tomaten-Koriander-Drink, Bohnen-Buttermilch-Suppe, Bohnen mit Tomaten und Reis, Dipp für Gemüse oder als Beilage, Schokoladencreme mit Pfirsichstreifen
• 28.KW 2010
Salat der Woche, Bauernomelett, Linsenbratlinge, Warmer Obststreusel
• 27.KW 2010
Salat der Woche, Fruchtiger Spitzkohlsalat, Würziger Feta aus dem Ofen, Gemüsespiesse für den Grill, Erfrischende Erdbeercreme
• 26.KW 2010
Die Rezepte: Staudenselleriesalat mit Cashew, Sommersalat mit Sahnedressing, Lasagne, Sangria selbst gemacht
• 25.KW 2010
Ampel vom Tisch
Die Rezepte:
Salat der Woche Kalte Gemüsesuppe, Chakalaka, Sesamschnecken
• 24.KW 2010
Die Rezepte:Salat der Woche
Gemüsedipp, Chinakohlrollen, Frucht-Fondue
• 23.KW 2010
Die Rezepte:Salat der Woche, Pikanter Melonensalat, Maisküchle mit Brokkolisoße, Fruchtspiesse
• 22.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Feiner Krautkuchen, Irisches Colcannon, Ba-Ki-Shake
• 21.KW 2010
Mairübchen-Info
Die Rezepte: Salat der Woche, Ratatouille, Mairübchencremesuppe, Birnen-Pfannkuchen
• 20.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Möhren-Hirse-Auflauf, Gemüse-Burger, Bohneneintopf, Rhabarberquark
• 19.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Grüner Spargel- Erdbeersalat, Grüner Spargel in der Pfanne, Spargel-Zitronensuppe, Blutorangen-Tiramisu
• 18.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Landgurkengemüse, Fenchelmöhre auf Kartoffelpüree, Mispel-Kompott
• 17.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Blumenkohl-Birnen-Rohkost, Möhren-Oliven-Püree, Chinakohl-Auflauf mit Schafkäse
• 16.KW 2010
"Linda" gerettet
Die Rezepte: Salat der Woche, Kohlrabisuppe mit Getreidebällchen, Zucchini-Gemüse, Zucchini-Muffins
• 15.KW 2010 - Bio-Blumen? - Faust-Rap!
Die Rezepte: Salat der Woche, Pak Choi-Reis-Auflauf, Bratlinge mit Pak Choi-Gemüse
• 14.KW 2010
Die Rezepte: Salat der Woche, Pizza Bärlauch, Mangold-Risotto, Fenchel mit Avokado-Bärlauch-Remoulade
• 13.KW 2010
Report Mainz über Biopalmöl
Die Rezepte: Salat der Woche, Gemüsekuchen, Kinder-Gemüsesuppe, Bananen-Eiskonfekt
• 12.KW 2010
Die Rezepte: Orangen-Möhren-Salat, Sellerie-Avokado-Salat, Möhren-Curry, Beluga-Linsen-Eintopf, Lauchquiche, Fruchtcreme
• 11.KW 2010
Webtipp: Ein Interview mit MOMO, nachzulesen im Autorenportal auf suite101.de:
-> Die Geschichte von Momo
-> Portrait eines Bioladens
Die Rezepte:Salat der Woche, Kürbis-Kartoffel-Gratin, Hokkaido-Apfel-Suppe, Kürbisbrot, Brotaufstrich Ingwer-Schmakao, Orangencreme mit Cashewnüssen
• 10.KW 2010
MOMO im TV; PET
Die Rezepte:Salat der Woche, Spinat mit Joghurt, Spinatecken, Chinakohl mit Äpfeln und Zwiebeln, Gemüse-Quiche, Apfelkuchen mit Rahmguss
• 09.KW 2010
Salat der Woche, Chicorée in Gelbwurz-Bananensoße, Kohlrabisuppe, Fenchelauflauf, Fenchel-Tomaten-Salat, Mangold gedünstet mit Linda-Kartoffeln, Mangoldrollen mit Hirsefüllung
• 08.KW 2010
Info Sellerieknolle
Die Rezepte: Nudelsuppe, Bohnensalat, Sellerie-Cremesuppe, Selleriescheiben paniert, Crepes mit Orangensoße
• 07.KW 2010
Obstbaum-Schnittkurs
Info Stängelkohl, Cima di Rapa
Die Rezepte: Salat der Woche, Pastinakenreibekuchen, Wirsingpäckchen, Wirsingröllchen gefüllt, Risotto mit Cima di Rapa, Krautkuchen
• 06.KW 2010
Info: Mandarine & Co.
Die Rezepte: Radicchio-Kartoffel-Salat, Zucchini-Linsen-Füllung, Zucchini-Nudel-Pfanne, Lauch-Möhren-Suppe, Quinoa mit Zwiebel-Lauchgemüse, Rote-Bete-Salat mit Sellerie & Ingwer
• 05.KW 2010
Gemüseabo- Termine zu Karneval
Die Rezepte: Butternutkürbis im Ofen, Kartoffel-Kürbis-Cashew-Curry, Brokkolisuppe mit gerösteten Mandeln, Kartoffel-Linsen-Brokkoli-Gratin, Verzauberter Brokkoliwald, Orangen-Möhrenkuchen mit Nüssen
• 04.KW 2010
Schwarzwurzel- Info
Die Rezepte:Schwarzwurzeln mit Kräutersoße, Schwarzwurzeln mit Avocadodipp, Schwarzwurzelauflauf, Herbst-Eintopf, Hörnchensalat mit Rucola, Rucolapesto, Vegetarische Mango-Sandwiches
• 03.KW2010
Die Rezepte: Minestrone, Sellerie-Kohlrabi-Apfelsalat, Fenchellasagne, Schmelzkohlrabisuppe, Gemüsebratlinge, Gratinierte Fenchelknollen, Wirsingsalat
• 02.KW 2010
Grundlegende Bedürfnisse
Die Rezepte: Bataten, Bataten und Linsen in Kokosmilch, Chinakohl, Chinakohl- Geschnetzeltes, Paprikaschoten gefüllt, Chicoreegemüse mit Kartoffel-Möhrenpüree
• 01.KW 2010
Lauchauflauf, Kichererbsentopf mit Wurzelgemüse, Rosenkohl-Nudel-Pfanne, Rosenkohl in Sojasahne, Grünkohl mit Polenta, Grünkohl-Info
2009
• 52.KW 2009
Heuschrecke- Blog, Abstimmung eröffnet, Konfliktbarometer, Spendenwahn
Die Rezepte: Salat der Woche, Avocado-Dipp, Mangold überbacken auf Kartoffeln, Wirsing-Möhrentopf mit Sprossen, Früchtebrot
• 51.KW 2009
Urlaub? Termine Feiertage Karneval ?!
Die Rezepte: Maronen
Sauerkraut mit Esskastanien, Schmelzkohlrabi-Apfel-Salat, Zimt-Rotkohl mit Walnüssen, Gefüllter Schmelzkohl mit Sesam-Zitronensoße, Chicoree mit Dattel-Curry-Dipp, Apfel-Zimt-Porridge
• 50.KW 2009
Befreite Erde
Postelein
Die Rezepte:Salat der Woche, Spitzkohl-Gratin, Sellerie-Mandel-Salat, Sellerie-Apfel-Bratlinge, Avocadocreme, Ingwerplätzchen
• 49.KW 2009
Pflanze einen Baum!
Apfelposter gefällig?, Weihnachtstermine Abo, Kistenpfand ultimo
Die Rezepte: Haferflockensterne, Fenchel-Birnen-Gratin, Salat der Woche, Möhren-Ingwersuppe mit Ananas, Zucchinipuffer mit Joghurtsoße
• 48.KW 2008
Staudensellerie, mit Hirse, geschmort, Dipp für Gemüse; Brokkolisalat, Spinatsalat, Spinatgnocchi
• 47.KW 2009
Salat der Woche, Zuckerhut-Kartoffel-Salat, Steckrübenpuffer, Steckrüben mit Brotkruste, Blumenkohl-Hirsetopf, Bratäpfel mit Weinschaum
• 46.KW 2009
MOMOs Bistro eröffnet, Weinprobe 20.11., Leserwahl "Bester Bioladen"
Die Rezepte: Pastinakensuppe, Paprika-Soja-Pfanne, Sauerkrautsalat mit Wildkräutern, Sauerkraut-Kuchen, Sauerkraut-Kartoffel-Salat, Lauch-Linsen-Aufstrich
• 45.KW 2009
Bataten, Batatencurry, Batatengratin mit Cashewkernen; Brokkoli-Kartoffel-Bratlinge, Sellerieknolle, Selleriecremesuppe, Selleriesalat
• 44.KW 2009
MOMOs neuer Onlineshop
Kürbis zum Aushölen, Kartoffeln zum Einkellern
Die Rezepte:, Möhrengewürzkuchen, Wirsingsalat mit Joghurt-Minzesoße, Wirsing-Pilz-Gemüse mit Serviettenknödel, Zucchini-Oliven-Küchlein mit Auberginen-Creme, Auberginenrisotto mit Tomaten
• 43.KW 2009
Info: Kaki oder Sharon
Die Rezepte:, Chinakohl-Gratin, Eissalat pikant, Spaghettikürbis mit Parmesan, Lauch gebraten mit Senfbutter, Chinakohl mit Bulgur in Senfsoße
• 42.KW 2009
Quitten-Apfel-Chutney, Möhrenpfannkuchen, Mangold-Kohlrabi-Salat, Mangoldröllchen, Kohlrabi-Auflauf, Ananas-Linsen-Salat
• 41.KW 2009
Intern: Abo & Onlineshop
Apfel-Zimt-Muffins, Butternut-Kürbis, Butternut-Suppe, Brokkoli-Pfanne, Zuckermais
• 40.KW 2009
Weblinks, Schwarzkohl, Asia-Salat
Schwarzkohl mit Linsen und Kartoffeln, Blumenkohl-Tomaten-Champignonsalat, Gurkensuppe, Zwetschen-Chutney
• 39.KW 2009
Kompetenz & Partnerschaft I+II
Genmais durchs Hintertürchen ?, Endiviensalat mit Sprossen, Kohlrabicremesuppe mit Croutons, Maiskolben gebacken, Karottenmuffins mit Hirse und Weizen, Traubentee
• 38.KW 2009
Klimafreundlicher Ökolandbau
Salat der Woche, Tomatensuppe, Chinakohl-Birnen-Gratin, Lauchpastete, Gefüllte Zucchini
• Äpfel für Allergiker und Diabetiker
• 37.KW 2009
Salat der Woche, Pastinaken-Info, Pastinake-Küchlein mit Dipp, Grüner Zaubertrank (Fenchel mal anders), Blumenkohl in Senfsoße, Rote Bete Kuchen
• 36.KW 2009
Schweinegrippe II, Pro Glühbirne
Tomaten-Möhre-Brotaufstrich, Gazpacho, Hokkaido im Backofen, Selleriepfannkuchen mit Tomaten
Apfel-Möhren-Salat, Zwetschenpalatschinken
• 35.KW 2009
Schweinegrippe, Nachhaltigkeit, Wahl des OB, Bürgerfest, Intern, Rucola
Die Rezepte:
Rucolapesto mit Spaghetti, Tomaten-Rucola-Salat, Info Schabzigerklee, Mangold mit Kartoffeln, Mangold-Omelette
• 34.KW 2009
Mirabelle & Reineclaude, Paprikaschiffchen, Nudelauflauf mit Porree und Tomaten, Porree-Kartoffel-Salat, Porree-Möhren-Suppe, Curry-Reispfanne mit Mirabellen.
• 33.KW 2009
Frischer Sommersalat, Goldball-Gemüsesuppe, Goldball-Salat, Rübchen-Tomaten-Salat, Brokkoli-Hirse-Auflauf, Summer-Crumble
• 32.KW 2009
Hokkaido-Kürbis-Ragout, Hokkaido-Möhren-Apfel-Salat, Kartoffelklöße mit Sesam und Apfel, Schokoladen-Pralinen, Möhren mit Sesam und Zimt
• 31.KW 2009
Täuschung;
Zucchini-Tomaten-Suppe, Tomaten-Linsen-Salat, Fruchtiger Hafersalat, Ratatouille, After Eight
• 30.KW 2009
Heidelbeeren, Heidelbeerkuchen, Sombreros, Blumenkohl-Möhren-Salat, Rettich-Kartoffel-Suppe, Rettich-Möhren-Salat
• 29.KW 2009
Bohnengemüse mit Oliven, Bohnen-Info, Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Kartoffelkruste, Vanillerisotto mit Pfirsich, Salat der Woche
• 28.KW 2009
Feiner Krautkuchen, Krautsalat, Chicorée mit Gorgonzolasauce, Galia-Melonen-Dessert, Tzatziki
• 27.KW kein Rezept wg. blaumachen
• 26.KW 2009
Roter-Blumen-Möhren-Salat, Rote Bete-Suppe mit Meerrettichquark, Gedünsteter Staudensellerie, Gemüsedip, Fruchtaufstrich
• 25.KW 2009
Grüner Salat, Brokkoli-Gratin mit Brot-Nuss-Kruste, Gurkenkaltschale, Aioli
• 24.KW 2009
Grüner Salat mit Mandelsoße, Hirse-Möhren-Bundzwiebel-Salat, Paprika mit feiner Reisfüllung, Zucchini-Tomaten-Gratin mit Basilikum, Vanille-Dip
• 23.KW 2009
Möhrensalat, Mangold mit Schafskäse, Basilikumbutter, Warmer Gurken-Kartoffel-Linsen-Salat, Apfelpizza
• 22.KW 2009
Fenchel in Currycreme, Rote-Bete-Salat, Bunter Bohnensalat, Austernpilze in Weinsoße, Honigmelonensorbet
• 21.KW 2009 Auberginenpfanne, Chinakohl-Gratin, Hafersalat, Spitzkohl-Möhren-Salat, Mango-Igel
...und "Frauen & Kinder zuerst"...
• 20.KW 2009
Bunter Frühlingssalat, Paprika-Linsen-Suppe, Paprikapfanne mit Kartoffelpuffer, Obstsalat mit Banensahne
• 19.KW 2009
Avokado-Kaltschale; Batavia-Salat; Brokkoli-Zucchini-Suppe, Brokkoli mit Bärlauch, Tagliatelle Zucchini; Erdnuss-Banane-Eis
• 18.KW 2009
Mispeln, Tsatsiki, Schmorgurken-Currysahne, Rhabarber-Crumble, Chinakohlsalat mit Erdnuss, Chinakohlpfanne
• 17.KW 2009
Kopfsalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing; Landgurkensalat, Gurkenpfanne; Blumenkohl-Bärlauch-Suppe; Porree-Gemüse-Currysahne; Grapefruit-Sorbet
• 16.KW 2009
Tofubällchen auf Spinatsalat; Möhrenpfannkuchen mit Quarkdip; Blattsalat Staudensellerie, Staudensellerie-Hüttenkäse; Apfel-Eier-Zwiebel-Salat
• 15.KW 2009
Kräuterseitling, Zucchini-Spaghetti-Salat, Zucchini-Spaghetti-Rösti, Kohlrabi-Mango-Rohkost, Mango-Bananen-Eis
• 14.KW 2009
Krautsalat mit Bärlauch; Kohlrabipfanne; Kohlrouladen; Mango-Mascarpone-Dessert
• 13.KW 2009 Chinakohlsalat mit Orangendressing, Chinakohlpfanne; Ramiro-Paprika-Schiffchen, geschmortes Paprikagemüse; Zupfgugelhupf
• 12.KW 2009 Bleichsellerie-Apfelsalat, Bleichsellerie-Dip; Ingwer-Steckrübensalat, Walnuss- Steckrübensuppe; Überbackene Grapefruit; Ingwertee
• 11.KW 2009 Mangoldsoufflé, Polenta Blumenkohl, Reisbällchen in Kiwisauce
• 10.KW 2009 Wirsing-Suppe, Wirsing in Kresse-Sahne; Eissalat-Avocado-Teller; Dessert mit Apfelchips
• 09.KW 2009 Zucchini-Creme-Suppe; Gemüse-Nudel-Salat; Bunter Gemüseauflauf; Paprikaschiffchen
• 08.KW 2009 Rote Bete- Apfel-Salat; Gebratene Fenchelkartoffeln; Pikante Möhren; Möhren-Fenchel-Suppe; Obst Mascarpone
• MOMOs Milch-Info: Was ist eigentlich pasteurisieren, homogenisieren, und was hat es mit der neuen "Frischen Haltbaren" auf sich?
• 07.KW 2009 Römische Kürbissuppe, Kürbis-Möhren-Waffeln; Weisskrautsalat klassisch; Avokado- Info und -Mousse; Kiwi- Info und - Kiwi-Feigen-Aufstrich
• 06.KW 2009 Broccoli-Minestrone, Broccoli-Möhren-Pfanne; Kumquat; Bratäpfel mit Weinschaum, Apfeltraum;
- Schwarzer Rettich, Schwarz & lecker; Schwarze Rettichschnitte, Hustensaft, Brotaufstrich, Rettich-Möhren-Salat, Rettich-Kartoffel-Suppe
• 05.KW 2009 Champignon-Crem-Suppe; Porree-Curry; Möhren-Frischkost; Gemüse-Quiche
• 04.KW 2009 Schwarzwurzel, Schwarzwurzel-Currysahne; Pak Choi Gratin; Kohlrabi-Zitronen-Schnitzel
• 03.KW 2009 Spitzkohlsalat; Pastinaken-Zwiebel-Suppe; Überbackener Sellerie; Crêpes mit Spitzkohlfüllung
• 02.KW 2009 Chicorée-Süppchen, Chicorée-Salätchen; Batavia-Salat mit Orangensauce; Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf; Rosenkohl-Curry-Quiche
2008
• 51.KW 2008
- Rezepte: Mangold-Porree-Gemüse; Rotkrautsalat, Rotkohl-Grünkern-Rollen; Porree-Möhren-Bratlinge
- Küchentipps Teil 2
• 50.KW 2008
- Rezepte: Sellerie-Reis-Suppe, Sellerie-Pfannkuchen; Postelein mit Möhren; Chinakohl-Salat, Chinakohl-Pfanne
- Weihnachtsgebäck Teil 2: Dattelplätzchen, Buttergebäck, Sesam-Makrönchen, Apfelstollen;
- Küchentipps Teil 1
• 49.KW 2008
- Rezepte: Paprika-Zucchini-Couscous, Gemüse-Crostini, Feinschmecker-Rösti; Zucchini-Tomaten-Salat
- Weihnachtsgebäck Teil 1: Adventsparfait, herzhafte Weihnachtsplätzchen, Aprikosen-Lebkuchen, Mini-Stollen, Ingwerkekse
• 48.KW 2008 Sauerkraut-Orangen-Salat, Krautfladen; Bratkartoffeln mit Porree; Brokkoli-Crouton-Suppe; Weinschaum-Bratäpfel
• 47.KW 2008 Einladung zur Weinprobe; Rezepte: Blumenkohl-Birnen-Salat, fixe Blumenkohlpfanne; Tomaten-Fenchel-Gemüse; Rote Bete Crostini; Kaki-Info
• 46.KW 2008 Butternut-Kürbis, Butternut-Auflauf, Butternut-Chips; Topinamur, Topinambur-Suppe, Topinambur-Obstsalat; Exotische Fruchtgrütze
• 45.KW 2008 Zitate; der beste Naturkostladen 2008; Romana-Salat, Feldsalat Paprika-Orange, Buntes Ofengemüse
• 44.KW 2008 basic instinct, Biosybaris; Broccoli-Minestrone, Broccoli-Grapefruit-Sahne; Mangold-Quiche; Fruchtsalat
• 43.KW 2008
Rucola, Pasta Rucola; Neuseeländer Spinat, Spinat-Reis-Suppe, Spinat-Salat;
Wirsing, Info, Wirsing-Lasagne, Wirsing mit Sojawürfeln, Wirsing-Roulade mit Hirsefüllung
• 42.KW 2008 Kürbis-Info; Kürbisgratin, Kürbiskerne-Resteverwertung, Kürbiskuchen, Kürbissalat; Blumenkohl-Risotto; Batavia-Möhren-Salat
• 41.KW 2008 Chinakohlsalat, Chinakohleintopf; Porreepuffer, Lauch-Tomaten-Nudeln; Topaz-Sahnekuchen, Backapfel mit Tahin
• 40.KW 2008 Broccoli, Broccoli-Clafoutis; Riefkoche
• 39.KW 2008 Pastinake & Petersilienwurzel, Pastinakenbratlinge; Steckrüben-Möhrensuppe; Rote-Bete-Schichtspeise; Würzelsalätchen
• 38.KW 2008 Endiviensalat mit Sesam; Quinoapfanne, Gefüllte Paprikaschoten, Gefüllte Zucchini; Paprikaschiffchen; Bohnen-Grünkernpfanne
• 37.KW 2008 Kaktusfeige; Kürbis-Reis-Gemüse; Maiskolben mit Knoblauchbutter; Pfannkuchen-Schnecken, Süsse Vollkornwaffeln
• 36.KW 2008 Tomaten-Bruscetta, Tomaten-Nocken-Suppe; Auberginenspaghetti; Bunte Kartoffelpfanne
• 35.KW 2008 Roter Batavia, Mangold, Radieschen, Bundzwiebeln, Tomaten, Kohlrabi Blau, Möhre Purple Haze; Wassermelone, Apfel Alkmene, Traube Italia und Dawn, Zwetschen
• 34.KW 2008 Zuckermais, gegrillte Maiskolben, Maissuppe; gegrillter Tofu; Hirse-Trauben-Auflauf
• 33.KW 2008 Bohnen, Bohnensalat, Bohnengemüse mit Oliven; Tomaten-Fenchel-Gemüse; Pesto-Obst-Salat
• 32.KW 2008 Sellerie-Suppe, Jamba-Sellerie-Salat; Brokkoli ausgebacken; Tomaten-Focaccia, Tomaten-Mozzarella-Crostini
• 31.KW 2008 Blumenkohl Asiatisch; Hirsepuffer; Marinierte Möhren; Quinoa-Tofu-Gemüse; Heidelbeer-Muffins
• 30.KW 2008 Tomaten-Gurken-Salat; Eissalat mit Gurke-Tomate; Hokkaido-Risotto, Hokkaido-Pfannkuchen
• 29.KW 2008 Weisser Rettich, Apfel-Rettich-Salat, Rettich Carpaccio; Warmer Bohnensalat; Paprika-Gemüse; Rote-Bete-Crostini; Birne mit Nektarine
• 28.KW 2008 Auberginen, Aubergine & Joghurtsauce, Auberginen & Kapernsauce; Sommerwirsing, Wirsing & Sojawürfel
• 27.KW 2008 Gurkensalat, Zucchinisalat, Möhren-Kohlrabisalat; Zucchinicremesuppe, Kohlrabi-Kartoffeln
• 26.KW 2008 Gazpacho, Gurken-Kartoffel-Salat, Gebratener Reis, Brokkoli-Paprika-Pfanne, Aperitiv Honigmelone
• 25.KW 2008 Chinakohl, Chinakohlsalat mit Cashewkernen, Chinakohl mit Parmesankruste; Staudensellerie-Obstsalat; Ananas
• 24.KW 2008 Bunter Champignonsalat; Fenchel, Tofu mit Gemüse; Brokkoli Italienisch; Erdbeershake ohne Milch
• 23.KW 2008 Zucchinisalat, Paprika-Zucchini-Reis; Möhrencremesuppe; Grapefruit-Sorbet, Honigmeloneneis
• 22.KW 2008 Tofubällchen auf Spinatsalat, Blattspinat in Rahmsauce; Kohlrabigemüse, Grünkern-Kohlrabi; Nektarinendessert
• 21.KW 2008 Eissalat & Feta; Spitzkohl-& Möhren- Salat, Spitzkohl & Frischkäse; Tomaten- Gurken- Salat; Reisbällchen in Kiwisauce
• 20.KW 2008 Blattsalat mit Ziegenkäse; Blumenkohl-Risotto mit Linsen; Cous-Cous mit Möhren; Honigmelone-Kokosmilch
• 19.KW 2008 Mispel-Info; Landgurken-Salat, Gurken-Pfanne; Zucchini-Zitronen-Spaghetti, Zucchini-Spaghetti-Puffer
• 18.KW 2008 Pac Choi bzw. Pak Choi; Pac Choi- Omelette, Pac Choi- Gemüsepfanne; Rhabarber-Crumble, Rhabarber-Fruchtaufstrich
• 17.KW 2008 Stielmus oder Rübstiel- Information, Rübstiel-Eintopf, Rübstiel- Möhrensuppe; Paprika-Avokado-Salat
• 16.KW 2008 Fenchel überbacken, Mangold mit Reis, Mangoldtaschen mit Frischkäse, Bananenbrot
• 15.KW 2008 Wirsingsalat, Wirsingsuppe, Porreetorte, Mango-Bananen-Kuchen
• 14.KW 2008 Bärlauchcremesuppe; Auberginen, Aubergine & Zucchini aus dem Ofen, Auberginen-Bärlauchcreme; Zucchini in Zitronensauce; Salat mit Bärlauch-Quark-Dressing.
• 13.KW 2008 Kresseinfo; Rote Bete Info, Rote Bete russisch, Rote Bete Rohkost; Broccoli-Gemüse; Appelpie.
• 12.KW 2008 Osterbrote, Oster-Scones mit Dip; Spinat-Pfannkuchen, Pfannen-Spinat;
panierte Austenpilze, Austernpilze-Kartoffelsalat; Omelette Frühlingszwiebel.
• 11.KW 2008 Bärlauch, Bärlauch-Schnetzel, Rosenkohl- Curry, Spitzkohl-Pizza, Mango-Tofu-Salat
• 10.KW 2008 Feldsalat mit Kartoffeln, warmer Feldsalat mit Nudeln; Bleichsellerie, Staudensellerie, Bleichsellerie überbacken, Suppe mit Bleichsellerie.
• 09.KW 2008 Rucola- Bruscetta, Hörnchensalat mit Rucola, Spaghetti Rucola, Weisskraut-Karamell, Mango- Mousse
• 08.KW 2008 Pfeffer-Tomatensuppe; Kohlrabisalat mit Tomaten, Schnelle Pfannenkohlrabi, Kohlrabilasagne.
• 07.KW 2008 Mangoldsalat, Mangold-Curry-Röllchen, Spaghetti mit Zucchini, Banane gebacken.
• 06.KW 2008 Brokkoli-Suppe, Brokkoli in Joghurtsauce; Sellerieschnitzel; Chicoree Bauerart; Rheinischer Apfel-Streuselkuchen.
• 05.KW 2008 Möhren-Sahne-Suppe; Kiwi-Orangen-Salat; Topinambur-Kartoffel-Pürree, Topinambur-Orangen-Salat; Blumenkohl überbacken, Blumenkohl-Salat; Rote Grapefruit.
• 04.KW 2008 Grünkohl-Info, Grünkohlsalat mit Ruccola; Rosenkohlauflauf; Obst Mascarpone.
• 03.KW 2008 Butternut-Kürbis, Butternut-Suppe, Butternut-Chips, Butternut-Auflauf; Möhrendessert, Ingwer-Limonade.
• 02.KW 2008 Willkommen in 2008! Dieses Jahr feiert Momo sein 25-jähriges!
Avokadosalat, Waldorfsalat, Sellerie paniert & Parmesan, Schnelle Blumenkohl-Cremesuppe, Blumenkohl- Veggie- Hack
2007
• 51.KW 2007
Nicht vergessen: Am 24.12. ist Weihnachten ;-))
Feldsalat Birne-Walnuß; Süsskartoffel-Suppe, Süsskartoffel-Tofu-Pfanne; Birnen-Rotkohl-Salat, Glühweinbirnen mit Ingwercreme;
Rotkohl, Champagner-Rotktaut, Döner vegan; Kumquat; Glühweinäpfel mit Zimt-Vanille-Eis; Glühwein, Punsch & Co.
• 50.KW 2007 Blumenkohlcreme-Suppe, Mangoldstiel-Salat, Mangold-Risotto, Avokado-Creme mit und ohne Mozzarella, Apfel-Sahne
• 49.KW 2007
Schmelzkohlrabi,
Kohlrabi-Schnitzel, Lauch-Suppe, Lauch-Pfanne, Postelein, Postelein-Gnocchi, Bananenbraten mit Clementinensoße
• 48.KW 2007
Sauerkraut,
Kartoffelsuppe mit Sauerkraut, Kraut-Auflauf, Sauerkraut-Quiche;
Schwarzer Rettich, Hustentrank, Rettich-Salat; Rote Beete im Nußmantel, Rote Bete Rahmgemüse; Chinakohl- Gemüse, Chinakohl- Salat; Mangocreme;
Glasuren, Hexenhaus, Adventsgebäck...
Spezial: Heuschreckes Christstollen
• 47.KW 2007
Steckrübe,
Steckrübensuppe, Überbackene Möhren, Paprikasalat, Orangen-Grapefruit-Salat
• 46.KW 2007
Steckbrief Zuckerhut,
Zuckerhutsalat, Zuckerhuttopf; Steckbrief Gurke, Gurkentopf.
• 45.KW 2007
Fenchel-Tomaten-Salat, Gebratener Fenchel mit Walnüssen, Getreidebratlinge, Radicchio mit Orangenvinaigrette
• 44.KW 2007
Kürbissuppe, Porree-Reis-Auflauf, Lauch-Curry, Kresse-Frischkäsekugeln, Papaya-Fruchtbrei und Papaya-Fruchtsalat
• 43.KW 2007
Reis mit Zucchini, Sellerie in Currysauce, Möhren-Kartoffelkuchen, Endivie, Kiwi-Apfel-Creme
• 42.KW 2007
Chinakohlsalat mit Avokado, Chinakohl-Geschnetzeltes, Avokado-Carpaccio, Bananen in Blätterteig und Ofen-Maronen
• 41.KW 2007
Info: Halloween
Rezepte: Mais. Batate, Creme Caramel mit Backapfel
• 40.KW 2007
Brokkolipfanne, Brokkoli in Kokoscreme, Steckrübenbratlinge, Zwiebelsuppe, Zwiebelkuchen.
• 39.KW 2007
Wirsingsuppe, Spinatauflauf, Pastinakenbratling
• 38.KW 2007
Thema: Manipulation
Rezepte: Zuckermais, Mais & Bohnen, Mais gebraten, Mais gekocht, Mais gegrillt; Bohnen-Mais-Paprika-Salat, Kartoffel-Mais-Spiesse; Wassermelonensalat
• 37.KW 2007
Einladung: Zur Sortimentskontrolle bei Momo am 20.09.2007
Rezepte: Sellerie-Cremesuppe, Sellerie paniert, Sonnenblumen-Sellerie
• 36.KW 2007
Spitzpaprika, gefüllt mit Feta, mit Pilzen, mit Gemüse, gegrillt; Kürbis-Apfel-Chutney; Pflaumen-Auflauf
• 35.KW 2007
Kalte Gurkensuppe, Blumenkohlauflauf mit Tomaten, Blumenkohlsalat mit Pinienkernen, Zwetschgen- Pfannkuchen
• 34.KW 2007
Einladung zum Bürgerfest 2.9.2007
Rezepte: Fenchelsuppe, Reisauflauf mit Lauch und Tomaten, Bohnen-Tomaten-Gemüse, Traubenbowle
• 33.KW 2007
Zucchini-Kartoffel-Suppe, Petersiliensuppe, Zucchini-Freakadellen, Zwetschgen-Muffins
• 32.KW 2007
Thema: Trauben
Rezepte: Tomaten-Paprika-Kaltschale, Tomaten in Kräuterreis, Tomatentarte, Trauben-Terrine mit Apfelmoussee
• 31.KW 2007
Chinakohlsalat, Chinakohlpfanne, Mangold mit Mozzarella, Kebab-Pita vegetarisch, Honigmelonensorbet, Brombeer-Quarkspeise
• 30.KW2007
Wirsing, Wirsingrohkost, Wirsing-Kartoffelauflauf, Wirsing-Rouladen, Heidelbeereis
• 29.KW 2007
Thema: Das Recht aus`s billige Steak ;-))
Rezepte: Bohnensalat, Bohnenpfanne, Paprikasuppe und Bulgur mit Johannisbeeren
• 28.KW 2007
Thema: Sonnenschutz & Sonnenbrand;
Rezepte: Karibische Kürbiscremesuppe, Kichererbsentopf mit Weisskohl, Bayrisch Kraut, Eichblattsalat mit Tofu, Früchtequark
• 27.KW 2007 Zucchini überbacken, Zucchinipuffer; Mangoldsalat mit Sahnedressing, Mangold alla romana
• 26.KW 2007 Reissaltat mit Staudensellerie, Bulgur Dill- Gurke, Rote-Bete-Tofu-Türmchen, Aprikoseneis mit Honigmelone
• 25.KW 2007 Rucola-Bruscetta, Pasta mit Rucola, Fenchel in Kräutersauce, Johannisbeeren und gratinierter Obstsalat
• 24.KW 2007 Käsesuppe mit Frühlingszwiebeln, Chinakohlsalat, Chinakohl asiatisch, Pfirsiche überbacken
• 23.KW 2007
Thema: Erdbeeren;
Rezepte:Spitzkohl-Kartoffel-Salat, Pfannenspitzkohl mit Weisswein, Radieschenquarkkartoffeln, Quark-Früchte-Gratin
• 22.KW 2007 Tomaten, Tomaten, Tomaten
• 21.KW 2007 Paprikaschoten ungarisch oder gefüllt, Grünkernbratlinge, Banansplit
• 20.KW 2007 Brokkolisoufflee, Kohlrabifrischkost, Mispelgratin
• 19.KW 2007 Schwerpunkte: Stielmus und Rhabarber
• 18.KW 2007 Birnentarte, Spinatnudelcurry, Zucchinisalat, Zucchini-Bärlauch
• 17.KW 2007 Kartoffelsalat, Blumenkohl mit Frühlingszwiebeln, Ingwercreme und -Tee
• 16.KW 2007 Rucola, Mangold, Rote Bete
• 15.KW 2007 Linsensuppe, Sellerie überbacken, Wirsingröllchen , Amaranthdessert
• 14.KW 2007 Kiwi, Austernpilze
• 13.KW 2007 Batate, Apfel-Möhren-Salat, Spinatrezepte
• 12.KW 2007 Bärlauch, Osterbrote
• 11.KW 2007 Mangold-Mandel-Penne, Spitzkohl in Weißweinsoße, Birne-Mascarpone
• 10.KW 2007 Blumenkohl, Postelein, Mango...
• 09.KW 2007 Schalotten, Grünkohl, Möhren...
• 08.KW 2007 Chicoreesuppe, Chicoreedip, Porree-Omelett, Berliner
• 07.KW 2007 Weisskohl, Rote Bete und Brokkoli, Birne Gorgonzola
• 06.KW 2007 Kresse, Fenchel in Kräutersauce, Kartoffel-Apfelkuchen-Blech
• 05.KW 2007 Sellerie paniert, Selleriecremesuppe, Möhren mit Hirse
• 04.KW 2007 Pastinakensalat und -Suppe, marinierter Blumenkohl, Kohlrabipfanne
• 03.KW 2007 Brokkoli-Curry, Gemüseröstis, Batate-Tofu-Pfanne
• 02.KW 2007 Posteleinsalat, Chicoreegemüse mit Möhrenpüree, Wirsing-Pilz-Gemüse
• 01.KW 2007 Fenchel-Tomaten-Gemüse, Fenchel-Apfel-Salat, Mangold römisch
2006
• 52.KW 2006 Kohlrabigratin und -Carpaccio, Kartoffelsalat, Bowle mit Met
• 51.KW 2006 Rotkohl, Gemüsereis, Bratapfel, Kürbis-Zimtsuppe
• 50.KW 2006 Topinambur, Steckrübe, Adventkuchen
• 49.KW 2006 Chinakohlgratin, Lauchpastete, Karotten-Gewürzkuchen
• 48.KW 2006 Cherimoya, Postelein, Sauerkraut
• 47.KW 2006 Weisskohl, Kürbis-Kaki-Cremesuppe
• 46.KW 2006 Batate, Fenchelkartoffeln, Radicchio
• 45.KW 2006 Chicoree, Brokkoli
• 44.KW 2006 Pastinake, Sellerie, Petersilienwurz...
• 43.KW 2006 Spaghettikürbis, Kürbis-Kartoffelcurry